HDPE-Geozelle
HDPE-Geozellen sind dreidimensionale Wabenkörper aus hochdichtem Polyethylen, die den Boden verschönern und die Bodenstabilität verbessern. Diese multifunktionalen Konstruktionen werden in zahlreichen Tiefbauanwendungen eingesetzt, darunter im Straßenbau, zur Hangsicherung und im Erosionsschutz. Durch die Einschließung von Erde oder Zuschlagstoffen in ihren Einheiten verbessern HDPE-Geozellen die Tragfähigkeit und verhindern Bodenerosion.
-Verbesserte Lastverteilung:HDPE-Geozellen verteilen die Mengen richtig über eine große Fläche, verringern so die Belastung des darunter liegenden Bodens und verhindern Verformungen.
-Erosionsschutz:Die Wabenanordnung hilft, den Boden zu stabilisieren und die Erosion von Hängen, Kanälen und Böschungen zu minimieren.
-Haltbarkeit:Diese HDPE-Geozellen bestehen aus Polyethylen hoher Dichte, das UV-Strahlung, Chemikalien und Umweltbelastungen standhält und somit langfristig eine positive Leistung bietet.
HDPE-Geozellen sind dreidimensionale, expandierbare Wabenstrukturen aus Polyethylen hoher Dichte, die für eine hohe Bodenstabilität und -verstärkung in zahlreichen Anwendungen entwickelt wurden. Diese HDPE-Geozellen werden durch Ausdehnen zu einem Wabenmuster aufgebaut, das mit Erde, Kies oder anderen Materialien gefüllt werden kann, um eine robuste und stabile Oberfläche zu schaffen. Das spezielle Format der HDPE-Geozellen begrenzt das Füllmaterial, verhindert seitliche Bewegungen und verbessert die Tragfähigkeit. Dadurch eignen sie sich ideal für den Straßenbau, die Hangstabilität und den Erosionsschutz.
Einer der größten Vorteile von HDPE-Geozellen ist ihre Langlebigkeit. Sie sind UV-Strahlung, Chemikalien und Umweltbelastungen gewachsen und gewährleisten so auch unter rauen Bedingungen eine dauerhafte Leistung. Das geringe Gewicht von HDPE-Geozellen vereinfacht Transport und Installation und reduziert so Arbeitskosten und Projektzeit. Darüber hinaus fördert ihre Fähigkeit, das Pflanzenwachstum zu fördern und Bodenerosion vorzubeugen, sie zu einer umweltfreundlichen Option für nachhaltiges Bauen. Insgesamt bieten HDPE-Geozellen eine gängige und vorteilhafte Lösung zur Verbesserung der Stabilität und Lebensdauer verschiedener Infrastrukturprojekte.
Parameter
Eigenschaften |
Einheit |
Produkttyp |
|||
Glatt und nicht perforiert |
Glatt und perforiert |
Strukturiert und nicht perforiert |
Strukturiert und perforiert |
||
Höhe |
mm |
50 ≤ H ≤ 250 |
|||
Schweißen Distanz |
mm |
330 ≤ A ≤ 1000 |
|||
Dicke |
mm |
1,0 bis 1,4 |
1,5 bis 1,7 |
||
Zugfestigkeit von Schweißnähten Punkte |
N/cm |
≥100 |
|||
Zugfestigkeit der Zellverbindung |
N/cm |
≥120 |
|||
Streckgrenze jedes Blechs |
MPa |
≥20 |
|||
Merkmale der HDPE-Geozelle
1. Hohe Haltbarkeit:
HDPE-Geozellen bestehen aus Polyethylen hoher Dichte, das UV-Strahlung, Chemikalien und Umwelteinflüssen standhält und so eine langfristige Gesamtleistung unter zahlreichen Bedingungen gewährleistet.
2. Leichtbauweise:
Seine leichte Form erleichtert den Transport und die Installation und reduziert die Verwaltungskosten und den Arbeitsaufwand während der Bereitstellung.
3. Skalierbare Struktur:
HDPE-Geozellen können zu dreidimensionalen Wabenformen erweitert werden und haben ein breites Anwendungsspektrum für den Bodenausgleich und die Bodenverstärkung.
4. Lastverteilung:
Das Wabenmuster verteilt die Last effizient über eine große Fläche, minimiert die Belastung des darunterliegenden Bodens und verhindert Verformungen oder Schäden.
5. Erosionskontrolle:
Durch die Begrenzung des Füllmaterials tragen HDPE-Geozellen zur Stabilisierung des Bodens bei und verringern wirksam die Erosion an Hängen, Kanälen und Böschungen.
6. Umweltschutz
Diese HDPE-Geozellen fördern das Pflanzenwachstum, verschönern die ökologische Wiederherstellung und tragen zur Nachhaltigkeit bei, indem sie ein stabiles Medium für Pflanzenwurzeln bieten.
7. Wirtschaftlich umweltfreundliche Lösung:
Durch die Verwendung von HDPE-Geozellen kann der Bedarf an umfangreichen Aushubarbeiten und zusätzlichen Materialien eingeschränkt und so die durchschnittlichen Projektkosten gesenkt werden.
8. Vielseitige praktische Anwendung:
Geeignet für zahlreiche Anwendungen, darunter Straßenbau, Schutzmauern, Militärstraßen und Gründächer, was es zu einer vielseitigen Wahl für Ingenieure und Bauunternehmer macht.
Diese Eigenschaften machen HDPE-Geozellen zu einem wichtigen Bestandteil moderner Tiefbau- und Umweltprojekte und tragen zu mehr Ausgewogenheit und Nachhaltigkeit bei.
Anwendungen von HDPE-Geozellen
1. Straßenbau:
HDPE-Geozellen werden im Straßenbau häufig eingesetzt, um Straßenbetten zu verstärken, die Lastverteilung zu verbessern und Risse im Straßenbelag zu minimieren. Sie bieten ein sicheres Fundament und verbessern die Haltbarkeit und Lebensdauer von Straßen.
2. Hangstabilität:
An Hängen und Böschungen verhindern HDPE-Geozellen durch die Verwendung von gebundenem Boden oder Zuschlagstoffen Bodenerosion und Erdrutsche. Diese Stabilität fördert das Wachstum der Vegetation und reduziert den Schutzbedarf.
3. Erosionsschutz:
HDPE-Geozellen eignen sich hervorragend zur Erosionskontrolle an Flussufern, Wasserstraßen und Küstengebieten. Durch die Stabilisierung des Bodens können sie Erosion und Sedimentverlust durch Wasser verhindern.
4. Anwendung von Deponiestandorten:
HDPE-Geozellen werden auf Deponien als Auskleidungsstrukturen und zur dekorativen Abdichtung eingesetzt. Sie helfen bei der Kontrolle des Sickerwassers und sorgen für die strukturelle Integrität von Abfallabdichtungssystemen.
5. Gründachsystem:
Bei Gründachanwendungen bilden HDPE-Geozellen eine leichte und stützende Schicht für Boden und Vegetation. Sie verbessern die Drainage und Wurzelstabilität und fördern so ein gesundes Pflanzenwachstum.
6. Militärische und temporäre Straßen:
HDPE-Geozellen eignen sich hervorragend für die Schaffung kurzer Straßenzufahrten bei Offshore-Einsätzen oder in Notfallsituationen. Sie können empfindliche Böden schnell errichten und verstärken und so die Mobilität in schwierigem Gelände gewährleisten.
7. Stützmauer:
HDPE-Geozellen eignen sich zum Bau von Schutzwänden, bieten strukturelle Führung und verbessern die Lastverteilung. Sie tragen zur effektiven Kontrolle des seitlichen Bodendrucks bei.
8 Abfüllung und Stabilisierung:
Bei vielen Tiefbauprojekten dienen HDPE-Geozellen als Füllmaterial für Erde, Kies oder andere Materialien, sorgen für Stabilität und verringern die Schrumpfung im Baugebiet.
Diese Einsatzmöglichkeiten demonstrieren die Multifunktionalität und Effektivität von HDPE-Geozellen in verschiedenen Bereichen und machen sie zu wertvollen Hilfsmitteln in der modernen Ingenieur- und Entwicklungspraxis.
Unternehmensprofil
Die Best Project Material Co., Ltd. (BPM GEOSYNTHETICS) ist ein führender Hersteller und Exporteur hochwertiger Geokunststoffprodukte, darunter Geomembranen, Geotextilien, Geogitter, Geozellen und geosynthetische Tondichtungsbahnen (GCL). Unsere Produkte sind nach EU CE und GLP zertifiziert, erfüllen die Normen ISO 9001, ISO 14001 und OHSAS 18001 und sind für ihre Qualität, Leistung und Langlebigkeit bekannt.
BPM GEOSYNTHETICS bietet seinen globalen Kunden seit seiner Gründung im Jahr 2007 umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Export von Geokunststoffen. Das Unternehmen beschäftigt 120 hochqualifizierte Fachkräfte, die auf geotechnische Materialien spezialisiert sind. Die Produktionsstätte erstreckt sich über eine Fläche von über 36.000 Quadratmetern und ist mit branchenführenden automatisierten Produktionsanlagen und professionellen Prüfgeräten ausgestattet. Produktinnovation, Qualitätssicherung und Kundenzufriedenheit sind seit jeher die Verpflichtung von BPM gegenüber seinen Partnern.
Wir setzen auf Innovation und Qualität, bieten flexible Zusammenarbeit und optimale Lösungen für Ingenieurprojekte weltweit. Unsere Produkte finden Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Aquakultur, Erosionsschutz, Entwässerungssysteme, Kommunaltechnik, Bergbau und Landschaftsbau. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen, um komplexe Herausforderungen mit unseren leistungsstarken Geokunststoffprodukten zu lösen.










