Drainagezelle für Kunstrasen
Effiziente Entwässerung: Entfernt Wasser schnell, um Schäden zu vermeiden.
Stabiles Fundament: Hält Kunstrasen trocken und langlebig.
Lastverteilung: Reduziert den Verschleiß und schützt die Rasenstruktur.
Verbesserte Haltbarkeit: Verlängert die Lebensdauer des Rasens, selbst in stark frequentierten Bereichen.
Einfache Installation: Für verschiedene Projekte anpassbar.
Umweltfreundlich: Unterstützt eine nachhaltige Regenwasserbewirtschaftung.
Drainagezellen für Kunstrasen sind moderne Optionen, die die Leistung und Robustheit von Kunstrasensystemen verbessern. Sie dienen als wichtiges Element der Drainageschicht unter Kunstrasen, ermöglichen eine umweltfreundliche Wasserverteilung und verhindern Staunässe. Sie bestehen aus strapazierfähigen, leichten Materialien und bilden ein Netzwerk von Kanälen, die überschüssiges Wasser schnell von der Oberfläche abfließen lassen. So bleibt der Rasen trocken und unter verschiedenen Wetterbedingungen nutzbar.
Einer der wesentlichen Vorteile von Drainagezellen ist ihr Potenzial, die Drainageeffizienz deutlich zu verbessern. Indem sie das Wasser ungehindert durch das System fließen lassen, tragen diese Zellen dazu bei, den Feuchtigkeitsgehalt zu halten, das Risiko von Rasenschäden zu verringern und eine sichere Spielfläche zu schaffen.
Darüber hinaus sind Drainagezellen einfach zu installieren und lassen sich nahtlos mit verschiedenen Kunstrasensystemen kombinieren. Ihr geringes Gewicht vereinfacht Transport und Handhabung und macht sie zu einer sinnvollen Wahl für Bauunternehmer und Landschaftsgärtner. Zusammenfassend bieten Drainagezellen für Kunstrasen eine hervorragende Lösung für das Wassermanagement und sorgen für einen langlebigen, sicheren und leistungsstarken Rasenboden, der den Anforderungen sowohl für Freizeit- als auch für professionelle Nutzung gerecht wird.
Parameter
Materialzusammensetzung |
100 % recyceltes PP |
Größe |
500 mm x 500 mm x 30 mm |
Farbe |
Schwarz (nach Wunsch) |
Leerer Bereich der Oberfläche |
60 % |
Interner Hohlraumbereich |
88 % |
Gewichtskapazität |
Über 100 Tonnen/m² |
Druckfestigkeit |
Mindestens 900 kN/mm |
Entladekapazität bei 1%6 Gradient |
900 lim2 |
Gewicht pro Quadratmeter |
A. Taqjas/Ma |
Kapazität für 1x40HO |
2000 Quadratmeter (8000 Einwohner) |
Kapazität für 1x20Gp |
800 Quadratmeter (3400 Stück) |
Drainagezelle für Kunstrasenfunktionen
1. Effizientes Wassermanagement: Drainagezellen ermöglichen ein schnelles Abfließen des Wassers von der Oberfläche, verhindern Staunässe und sorgen für den optimalen Feuchtigkeitsgrad des Rasens.
2. Leichtbauweise: Diese Drainagezellen werden aus langlebigen, aber leichten Materialien hergestellt und sind bequem zu handhaben und zu installieren, was Arbeitszeit und Transportkosten reduziert.
3. Verbesserte Stabilität: Die Drainagezellen verteilen Hunderte gleichmäßig über den Rasen, minimieren Verformungen und verlängern die Lebensdauer des Kunstrasensystems.
4. Verbesserte Belüftung: Die offene Form der Drainagezellen fördert die Luftzirkulation, was dazu beiträgt, die Feuchtigkeit des Füllstoffs zu erhalten und die Bildung von Gerüchen zu verhindern.
5. Vielseitige Kompatibilität: Drainagezellen können in zahlreiche Arten von Kunstrasensystemen integriert werden, wodurch sie für eine große Bandbreite an Anwendungen geeignet sind, darunter Sportplätze und Landschaftsgestaltung.
6. Einfache Installation: Die für eine schnelle und einfache Installation konzipierten Drainagezellen vereinfachen den Entwicklungsprozess und ermöglichen eine umweltfreundliche Aufgabenerledigung.
7. Langlebige Leistung: Diese aus erstklassigen Materialien gefertigten Drainagezellen sind beständig gegen UV-Strahlen, Chemikalien und Umweltbelastungen und gewährleisten so eine lang anhaltende Funktionalität.
8. Kostengünstige Lösung: Durch die Verringerung des Schutzbedarfs und die Verlängerung der Lebensdauer von Kunstrasen tragen Drainagezellen zu langfristigen Kosteneinsparungen für Anlagenbesitzer und -betreiber bei.
Diese Punkte unterstreichen die Wirksamkeit und Zweckmäßigkeit von Drainagezellen bei Kunstrasenanwendungen.
Anwendungen von Drainagezellen für Kunstrasen
1. Sportplätze: Drainagezellen werden üblicherweise auf Kunstrasenplätzen für Sportaktivitäten verwendet, um eine angemessene Wasserbewirtschaftung sicherzustellen, sodass Sportler trotz der Gefahr von Staunässe unter optimalen Bedingungen spielen können.
2. Landschaftsbauprojekte: Diese Entwässerungszellen werden im privaten und industriellen Landschaftsbau eingesetzt, um gute Entwässerungsmöglichkeiten unter Kunstrasen zu schaffen, die Ästhetik zu verbessern und gleichzeitig Wasseransammlungen zu verhindern.
3. Dachgärten: In städtischen Umgebungen eignen sich Drainagezellen am besten für Dachgärten mit Kunstrasen, da sie dabei helfen, überschüssiges Regenwasser zu kontrollieren und eine gesunde Wachstumsumgebung für Pflanzen zu gewährleisten.
4. Spielplätze: In Spielplatzanlagen mit Kunstrasen werden Drainagezellen integriert, die den Kindern sichere und trockene Oberflächen bieten und gleichzeitig einen hochwertigen Wasserabfluss gewährleisten.
5. Hundeparks: Drainagezellen werden in Kunstrasenflächen für Haustiere verwendet und tragen zur Aufrechterhaltung von Sauberkeit und Hygiene bei, indem sie ein schnelles Abfließen von Flüssigkeiten ermöglichen und so Geruch und Schmutz reduzieren.
6. Veranstaltungsorte: Temporäre oder dauerhafte Installationen auf Turniergeländen profitieren von Entwässerungszellen, da sie zuverlässige Entwässerungsoptionen für Versammlungen und Aktivitäten im Freien bieten.
7. Golfplätze: In Bereichen, in denen Kunstrasen für Abschlagplätze oder Putting Greens verwendet wird, verbessern Drainagezellen die Wasserregulierung und sorgen für stabile Spielbedingungen.
8. Sporttrainingsanlagen: Diese Zellen werden in Trainingsbereichen für Sportler eingesetzt und bieten einen langlebigen und gut durchlässigen Boden, der starker Beanspruchung und einer Reihe von Klimabedingungen standhält.
Diese Zwecke zeigen die Vielseitigkeit und Wirksamkeit von Drainagezellen bei der Verbesserung der Gesamtleistung und Robustheit von Kunstrasenstrukturen in besonderen Umgebungen.
Unternehmensprofil
Die Best Project Material Co., Ltd. (BPM GEOSYNTHETICS) ist ein führender Hersteller und Exporteur hochwertiger Geokunststoffprodukte, darunter Geomembranen, Geotextilien, Geogitter, Geozellen und geosynthetische Tondichtungsbahnen (GCL). Unsere Produkte sind nach EU CE und GLP zertifiziert, erfüllen die Normen ISO 9001, ISO 14001 und OHSAS 18001 und sind für ihre Qualität, Leistung und Langlebigkeit bekannt.
BPM GEOSYNTHETICS bietet seinen globalen Kunden seit seiner Gründung im Jahr 2007 umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Export von Geokunststoffen. Das Unternehmen beschäftigt 120 hochqualifizierte Fachkräfte, die auf geotechnische Materialien spezialisiert sind. Die Produktionsstätte erstreckt sich über eine Fläche von über 36.000 Quadratmetern und ist mit branchenführenden automatisierten Produktionsanlagen und professionellen Prüfgeräten ausgestattet. Produktinnovation, Qualitätssicherung und Kundenzufriedenheit sind seit jeher die Verpflichtung von BPM gegenüber seinen Partnern.
Wir setzen auf Innovation und Qualität, bieten flexible Zusammenarbeit und optimale Lösungen für Ingenieurprojekte weltweit. Unsere Produkte finden Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Aquakultur, Erosionsschutz, Entwässerungssysteme, Kommunaltechnik, Bergbau und Landschaftsbau. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen, um komplexe Herausforderungen mit unseren leistungsstarken Geokunststoffprodukten zu lösen.










