Geotextilien aus Stapelfasern
Stapelfaser-Geotextilien sind Vliesstoffe aus Kunstfasern, die speziell für Anwendungen im Tiefbau und im Umweltbereich entwickelt wurden. Sie bieten hervorragende Filter-, Trenn- und Stabilisierungseigenschaften und eignen sich daher ideal für Straßenbau, Erosionsschutz und Entwässerungssysteme.
-Hervorragende Filterung: Ermöglicht wirksam das Abfließen von Wasser, schützt Bodenpartikel und verhindert Erosion.
-Vielseitig nützliche Anwendung: geeignet für Straßen-, Deich- und Panoramaverschönerungsprojekte.
-Leicht und flexibel: praktisch zu warten und zu installieren, wodurch die Arbeitskosten gesenkt werden.
-Langlebige Materialien: beständig gegen UV-Strahlung und Chemikalien, mit einer sicheren Lebensdauer.
Stapelfaser-Geotextilien sind ein revolutionäres Vliesmaterial aus Kunstfasern, das speziell für die Anforderungen des Tiefbaus und des Umweltbereichs entwickelt wurde. Diese Stapelfaser-Geotextilien bieten hervorragende Eigenschaften wie Filtration, Trennung und Stabilität und eignen sich daher ideal für den Straßenbau, Erosionsschutz, Entwässerungssysteme und Landschaftsbauprojekte. Sie sind leicht und flexibel, einfach zu handhaben und zu installieren und reduzieren Arbeitskosten und Installationszeit deutlich.
Stapelfaser-Geotextilien halten rauen Umweltbedingungen stand, sind langlebig, resistent gegen ultraviolette (UV-)Strahlung und zahlreiche Chemikalien und gewährleisten so eine lang anhaltende Leistung. Die besondere Form dieser Stapelfaser-Geotextilien leitet Wasser effektiv ab und hält gleichzeitig Bodenpartikel zurück, verhindert Erosion und fördert die Bodenstabilität. Durch die Bereitstellung anpassbarer Optionen bieten Stapelfaser-Geotextilien eine kostengünstige und umweltfreundliche Lösung, die die Lebensdauer und Gesamtleistung von Bauvorhaben verlängert und gleichzeitig zu nachhaltigen Ingenieurpraktiken beiträgt.
Parameter
lt |
Einheit |
BTS10 |
BTS15 |
BTS20 |
Es ist schmutzig |
BTS30 |
Es tut weh |
BTS40 |
BTS45 |
BTS50 |
BTS60 |
BTS80 |
Mechanische Eigenschaften (MD = Festigkeit in Maschinenrichtung/CD = Festigkeit quer zur Maschinenrichtung) |
||||||||||||
Gewicht |
g/m2 |
100 |
150 |
200 |
250 |
300 |
350 |
400 |
450 |
500 |
600 |
800 |
Gewichtsvariation |
% |
-8 |
-8 |
-8 |
-8 |
-7 |
-7 |
-7 |
-7 |
-6 |
-6 |
-6 |
Dicke |
mm |
0.9 |
1.3 |
1.7 |
2.1 |
2.4 |
2.7 |
3 |
3.3 |
3.6 |
4.1 |
5 |
Breitenvariation |
% |
-0.5 |
||||||||||
Bruchfestigkeit (MD und XMD) |
KN/m |
2.5 |
4.5 |
6.5 |
8 |
9.5 |
11 |
12.5 |
14 |
16 |
19 |
25 |
Bruchdehnung |
% |
25-200 |
||||||||||
CBR-Berstfestigkeit ≥ |
kn |
0.3 |
0.6 |
0.9 |
1.2 |
1.5 |
1.8 |
2.1 |
2.4 |
2.7 |
3.2 |
4 |
Reißfestigkeit (MD und XMD) ≥ |
Kn |
0.08 |
0.12 |
0.16 |
0.2 |
0.24 |
0.28 |
0.33 |
0.38 |
0.42 |
0.46 |
0.6 |
Hydraulische Eigenschaften |
||||||||||||
Siebgröße 090 |
mm |
0,07-0,02 |
||||||||||
Permeabilitätskoeffizient |
cm/s |
(1,0-9,9) x (10-1~10-3) |
||||||||||
Merkmale von Stapelfaser-Geotextilien
- Hervorragende Filterfähigkeit: Geotextilien aus Stapelfasern lassen Wasser erfolgreich durch, bewahren aber gleichzeitig außergewöhnliche Bodenpartikel und verhindern so Erosion und Sedimentation bei Entwässerungsanwendungen.
- Vielseitige praktische Anwendungen: Diese Geotextilien aus Stapelfasern eignen sich für eine Reihe von Zwecken, darunter Straßenbau, Böschungsstabilität, Erosionsschutz und Panoramaverschönerung, und sind daher deutlich an unterschiedliche Aufgabenanforderungen anpassbar.
- Leichtes und flexibles Design: Die leichten Eigenschaften von Geotextilien aus Stapelfasern ermöglichen einen mühelosen Transport und eine einfache Handhabung, was eine schnellere Installation ermöglicht und die Arbeitskosten senkt.
-Hohe Haltbarkeit: Diese Geotextilien aus Stapelfasern bestehen aus Kunstfasern, die UV-Strahlung, Chemikalien und biologischem Abbau standhalten und so eine langfristige Gesamtleistung in rauen Umgebungen gewährleisten.
- Verbesserte Festigkeit: Die Materialstruktur bietet hervorragende Zugfestigkeit und Reißfestigkeit, sodass Geotextilien aus Stapelfasern während der Installation und Verwendung mechanischer Belastung standhalten.
-Anpassbare Optionen: Geotextilien aus Stapelfasern sind in zahlreichen Stärken und Gewebezusammensetzungen erhältlich und können individuell angepasst werden, um genaue Einsatzanforderungen und allgemeine Leistungsstandards zu erfüllen.
- Wirtschaftlich umweltfreundliche Lösung: Durch die Verringerung des Bedarfs an zusätzlicher Erde und Wartung bieten diese Geotextilien aus Stapelfasern eine kostengünstige Alternative zur Verbesserung der Lebensdauer und Wirksamkeit von Bauprojekten.
-Umweltschutz: Geotextilien aus Stapelfasern werden aus recycelbaren Materialien hergestellt und leisten so einen Beitrag zu nachhaltigen Praktiken im Bau- und Landmanagement.
Anwendungen von Geotextilien aus Stapelfasern
-Straßenbau: Geotextilien aus Stapelfasern werden im Straßenbau häufig verwendet, um eine Trennung zwischen Straßenunterbau und Mischschichten zu gewährleisten, die Stabilität zu verbessern und zu verhindern, dass sich die Straßenstrukturen durch Vermischung schwächen.
- Erosionskontrolle: Diese Geotextilien aus Stapelfasern verhindern erfolgreich die Bodenerosion an Hängen, Flussufern und Baustellen, indem sie eine Schutzschicht bilden, die die Entwässerung ermöglicht und gleichzeitig den Boden schützt.
- Entwässerungssysteme: Sie werden zu Entwässerungszwecken verwendet, um den Wasserfluss zu fördern und gleichzeitig zu verhindern, dass Sedimente Rohre und Entwässerungskanäle verstopfen. So wird eine umweltfreundliche Wasserbewirtschaftung gewährleistet.
- Böschungsstabilität: Im Böschungsbau tragen Geotextilien aus Stapelfasern dazu bei, den Boden zu festigen, die Tragfähigkeit zu verbessern und die Gefahr von Schäden durch Bewegung oder Setzung zu minimieren.
- Deponieauskleidungen: Diese Geotextilien aus Stapelfasern dienen als Begrenzung bei der Anwendung auf Deponien, indem sie die Migration von Schadstoffen stoppen und gleichzeitig eine ausreichende Entwässerung und Filterung des Sickerwassers ermöglichen.
- Landschaftsverschönerung: Geotextilien aus Stapelfasern werden bei Landschaftsverschönerungsprojekten verwendet, um Bodenschichten zu trennen, Unkraut zu kontrollieren, Stabilität für das Pflanzenwachstum zu gewährleisten und die allgemeine Ästhetik und Funktionalität von Außenbereichen zu verbessern.
-Landwirtschaftliche Anwendungen: Sie werden in landwirtschaftlichen Umgebungen eingesetzt, um die Bodenbewirtschaftung zu verbessern, die Entwässerung zu verschönern, die Felderosion zu verringern und eine gesündere Pflanzenproduktion zu fördern.
- Stützstrukturen: Diese Geotextilien aus Stapelfasern können zum Stützen von Wandstrukturen verwendet werden, um die Entwässerung zu verbessern und zusätzlichen Halt zu bieten. Sie tragen dazu bei, die Ansammlung von Schmutz zu verhindern und eine langfristige Stabilität sicherzustellen.
Unternehmensprofil
Die Best Project Material Co., Ltd. (BPM GEOSYNTHETICS) ist ein führender Hersteller und Exporteur hochwertiger Geokunststoffprodukte, darunter Geomembranen, Geotextilien, Geogitter, Geozellen und geosynthetische Tondichtungsbahnen (GCL). Unsere Produkte sind nach EU CE und GLP zertifiziert, erfüllen die Normen ISO 9001, ISO 14001 und OHSAS 18001 und sind für ihre Qualität, Leistung und Langlebigkeit bekannt.
BPM GEOSYNTHETICS bietet seinen globalen Kunden seit seiner Gründung im Jahr 2007 umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Export von Geokunststoffen. Das Unternehmen beschäftigt 120 hochqualifizierte Fachkräfte, die auf geotechnische Materialien spezialisiert sind. Die Produktionsstätte erstreckt sich über eine Fläche von über 36.000 Quadratmetern und ist mit branchenführenden automatisierten Produktionsanlagen und professionellen Prüfgeräten ausgestattet. Produktinnovation, Qualitätssicherung und Kundenzufriedenheit sind seit jeher die Verpflichtung von BPM gegenüber seinen Partnern.
Wir setzen auf Innovation und Qualität, bieten flexible Zusammenarbeit und optimale Lösungen für Ingenieurprojekte weltweit. Unsere Produkte finden Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Aquakultur, Erosionsschutz, Entwässerungssysteme, Kommunaltechnik, Bergbau und Landschaftsbau. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen, um komplexe Herausforderungen mit unseren leistungsstarken Geokunststoffprodukten zu lösen.










