Strukturierte Geomembran
Strukturierte Geomembranen sind spezielle Auskleidungen, die für eine verbesserte Reibungsfestigkeit und Stabilität in zahlreichen Anwendungen sorgen. Diese Geomembranen bestehen aus HDPE und verfügen über eine strukturierte Geomembran, die den Halt erhöht und ein Verrutschen verhindert. Dadurch eignen sie sich ideal für Hänge und schwieriges Gelände.
-Erhöhte Reibung: Die strukturierte Geomembran bietet hervorragenden Halt und verringert die Rutschgefahr an Hängen.
-Erhöhte Stabilität: Sehr gut geeignet für Zwecke, bei denen es um das Abdecken oder Verfüllen von Böden geht und um die Gewährleistung der strukturellen Integrität.
-Verbesserung der Entwässerung: Diese Gewebe-Geomembran ermöglicht eine vorteilhafte Wasserableitung und reduziert den statischen Wasserdruck.
-Vielseitige Anwendung: geeignet für Mülldeponien, Bergbau und Tiefbauprojekte.
Strukturierte Geomembranen sind eine hochwertige Auskleidung, die speziell für Anwendungen entwickelt wurde, die verbesserte Reibung und Stabilität erfordern. Diese Geomembranen bestehen aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) und verfügen über eine speziell strukturierte Oberfläche, die die Griffigkeit deutlich verbessert und sie ideal für den Einsatz an Hängen und in schwierigen Umgebungen macht. Der erhöhte Reibungswiderstand verhindert ein Verrutschen und sorgt dafür, dass die Membran auch unter besonderen Belastungsbedingungen fest an ihrem Platz bleibt.
Diese Geomembranen mit Textur eignen sich besonders für Deponien, den Bergbau und Tiefbau, da sie eine hervorragende Entwässerung ermöglichen und den hydrostatischen Druck regulieren. Ihre Textur fördert ein umweltfreundliches Wasserabflussmanagement und verringert das Risiko von Wasseransammlungen und beherrschbaren Strukturproblemen. Darüber hinaus sind strukturierte Geomembranen sehr langlebig und beständig gegen UV-Strahlung und verschiedene Chemikalien. Dies gewährleistet eine langfristige Leistung unter rauen Bedingungen. Diese Geomembranen sind in verschiedenen Stärken und Rollengrößen für die flexible Verlegung erhältlich und daher eine zuverlässige Wahl für zahlreiche Umweltschutz- und Abdichtungsanwendungen.
Parameter
lt |
Detaillierter Artikel |
Einheit |
Standard |
Testhäufigkeit |
GS075 |
GS010 |
GS015 |
GS020 |
GS030 |
Mechanisch Eigenschaften |
Dicke |
mm |
199 Dh |
pro Rolle |
0.75 |
1.00 |
1.50 |
2.00 |
3.00 |
Dichte |
D1505/D792 |
90.000 kg |
0,94 g/cm³ |
||||||
Zugeigenschaften |
|||||||||
Streckgrenze |
KN/m |
Dazza Typ IV |
9,000 kg |
11 |
15 |
22 |
29 |
44 |
|
Bruchkraft |
KN/m |
20 |
27 |
40 |
5 3 |
80 |
|||
Streckdehnung |
% |
12 |
12 |
12 |
12 |
12 |
|||
Bruchdehnung |
% |
700 |
700 |
700 |
700 |
700 |
|||
Reißfestigkeit |
N |
D1004 |
20.000 kg |
93 |
125 |
187 |
249 |
374 |
|
Durchstoßfestigkeit |
N |
D4883 |
20.000 kg |
240 |
320 |
480 |
640 |
960 |
|
Spannungsrissbeständigkeit |
Hr. |
Es ist wahr |
pro GRl GM-10 |
300 Std. |
|||||
Rußgehalt |
% |
D4218 |
9.000 kg |
2,0-3,0 % |
|||||
Rußdispersion |
D5596 |
20.000 kg |
Für 10 verschiedene Ansichten: 9 in Kategorie 1 oder 2 und 1 in Kategorie 3 |
||||||
Referenz Eigenschaften |
Oxidative Induktionszeit |
||||||||
Standard OlT |
min |
Verdammt |
90.000 kg |
100 Minuten |
|||||
Hochdruck-OLT
|
D5885 |
90.000 kg |
400 Minuten |
||||||
Ofenalterung bei 85 °C, nach 90 Tagen erhalten
|
% |
d5721 |
pro Stück Formulierung |
55 % |
|||||
Standard OlT |
Verdammt |
80 % |
|||||||
Hochdruck-OLT |
D5885 |
80 % |
|||||||
UV-Beständigkeit |
|||||||||
Hoher Druck OlT_% bleibt nach 1600 Stunden erhalten |
% |
D5885 |
pro Stück Formulierung |
50 % |
|||||
Rollengröße |
Rollenbreite |
M |
7 |
7 |
7 |
7 |
7 |
||
Rollenlänge |
M |
280 |
210 |
140 |
105 |
70 |
|||
Größenstabilität |
% |
2 % |
|||||||
Strukturierte Geomembran-Funktionen
- Verbesserter Reibungswiderstand: Die Textur-Geomembran bietet einen hervorragenden Halt und verhindert das Rutschen auf Hängen und geneigten Flächen.
- Erhöhte Stabilität: Entwickelt, um die strukturelle Integrität bei Funktionen mit Erdabdeckung oder Hinterfüllung zu bewahren und die Gefahr von Bewegungen zu verringern.
- Effektives Drainagemanagement: Die Textur unterstützt den optimalen Wasserfluss, trägt zur Verringerung hydrostatischer Spannungen bei und verhindert Wasseransammlungen.
- Vielseitige Anwendungen: Geeignet für eine große Bandbreite an Projekten, darunter Deponien, Bergbau, Tiefbau und Umweltschutz.
- Langlebige Konstruktion: Diese Geomembranen bestehen aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) und sind beständig gegen UV-Strahlen, Chemikalien und Umweltbelastungen.
- Anpassbare Dicke: Erhältlich in verschiedenen Dicken, um den individuellen Anforderungen einzelner Projekte gerecht zu werden und Flexibilität bei Planung und Installation zu bieten.
- Einfache Installation: Die Gewebe-Geomembranen können in verschiedenen Konfigurationen problemlos angeschlossen werden, was eine nahtlose Integration in moderne Systeme gewährleistet.
- Langlebige Leistung: Strukturierte Geomembranen sind auf Langlebigkeit ausgelegt und bieten über längere Zeiträume zuverlässige Sicherheit und Eindämmung.
Anwendungen von strukturierten Geomembranen
- Mülldeponien: Strukturierte Geomembranen werden häufig als Auskleidungen verwendet, um zu verhindern, dass Sickerwasser das Grundwasser verunreinigt, und bieten so eine vorteilhafte Barriere gegen Umweltverschmutzung.
- Bergbau: Diese Geomembranen werden in der Lagerung von Rückständen und in Haldenlaugungsbecken eingesetzt, um die sichere Eindämmung gefährlicher Stoffe zu gewährleisten und das Risiko eines Hangrutsches zu minimieren.
- Tiefbau: Strukturierte Geomembranen werden bei Bauvorhaben zur Instandhaltung von Wänden, Entwässerungssystemen und zum Erosionsschutz eingesetzt und verbessern die Stabilität und das Wassermanagement.
- Wasserreservoirs: Sie dienen als Auskleidungen in Teichen und Reservoirs, helfen dabei, Wasser zu halten, verhindern Versickerung und schützen die Wasserqualität.
- Landwirtschaftliche Anwendungen: Strukturierte Geomembranen werden in Bewässerungs- und Speicherteichen eingesetzt und tragen zu einer hervorragenden Wasserverwaltung und -speicherung bei landwirtschaftlichen Anwendungen bei.
- Aquakultur: In der Fischzucht schaffen diese Gewebe-Geomembranen geschlossene Umgebungen, die das Leben im Wasser schützen und optimale Wachstumsbedingungen gewährleisten.
- Gründächer: Strukturierte Geomembranen können in Gründachsystemen verwendet werden, bieten Abdichtungs- und Entwässerungsmöglichkeiten und unterstützen gleichzeitig das Pflanzenwachstum.
- Abwasseraufbereitungsanlagen: Sie helfen, Abwasser zu integrieren und Verunreinigungen zu verhindern und tragen so zu guten Aufbereitungsmethoden und zum Umweltschutz bei.
Unternehmensprofil
Die Best Project Material Co., Ltd. (BPM GEOSYNTHETICS) ist ein führender Hersteller und Exporteur hochwertiger Geokunststoffprodukte, darunter Geomembranen, Geotextilien, Geogitter, Geozellen und geosynthetische Tondichtungsbahnen (GCL). Unsere Produkte sind nach EU CE und GLP zertifiziert, erfüllen die Normen ISO 9001, ISO 14001 und OHSAS 18001 und sind für ihre Qualität, Leistung und Langlebigkeit bekannt.
BPM GEOSYNTHETICS bietet seinen globalen Kunden seit seiner Gründung im Jahr 2007 umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Export von Geokunststoffen. Das Unternehmen beschäftigt 120 hochqualifizierte Fachkräfte, die auf geotechnische Materialien spezialisiert sind. Die Produktionsstätte erstreckt sich über eine Fläche von über 36.000 Quadratmetern und ist mit branchenführenden automatisierten Produktionsanlagen und professionellen Prüfgeräten ausgestattet. Produktinnovation, Qualitätssicherung und Kundenzufriedenheit sind seit jeher die Verpflichtung von BPM gegenüber seinen Partnern.
Wir setzen auf Innovation und Qualität, bieten flexible Zusammenarbeit und optimale Lösungen für Ingenieurprojekte weltweit. Unsere Produkte finden Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Aquakultur, Erosionsschutz, Entwässerungssysteme, Kommunaltechnik, Bergbau und Landschaftsbau. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen, um komplexe Herausforderungen mit unseren leistungsstarken Geokunststoffprodukten zu lösen.










