Geotextil-Vliesstoff
BPM Geosynthetics bietet hochwertige Geotextilvliesstoffe für die verschiedensten Anwendungen in den Bereichen Filtration, Separation und Entwässerung. Unsere präzise und robuste Fertigung erfüllt globale Anforderungen und bietet langlebige Leistung für Tiefbau- und Umweltprojekte.
- Premium-Materialqualität:Hergestellt aus 100 % hochfesten Polypropylenfasern für enorme Robustheit und Beständigkeit gegen UV-Strahlung und chemischen Abbau.
- Verbesserte Filtration und Entwässerung:Die optimierte Faserform gewährleistet optimale Wasserdurchlässigkeit und verhindert gleichzeitig die Schmutzmigration.
- Konstante Leistung:Eine strenge, freundliche Handhabung gewährleistet eine gleichmäßige Dicke, ein gleichmäßiges Gewicht und eine gleichmäßige Zugfestigkeit für zuverlässige technische Ergebnisse.
- Von Profis vertraut:Die mehr als 20-jährige Erfahrung von BPM Geosynthetics im Bereich Geokunststoffe gewährleistet eine validierte Gesamtleistung und technische Unterstützung für jedes Projekt.
BPM Geosynthetics präsentiert stolz sein Geotextil-Vlies, das für hervorragende Gesamtleistung im Tiefbau, Umweltschutz und bei Infrastrukturprojekten entwickelt wurde. Entwickelt für Filtrations-, Trenn-, Verstärkungs- und Entwässerungsanwendungen, bietet unser Vliesstoff Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Mit über 20 Jahren Branchenerfahrung stellt BPM Geosynthetics sicher, dass jede einzelne Rolle höchste Qualitäts- und Leistungsanforderungen erfüllt.
1. Hauptmerkmale des BPM Geotextil-Vliesstoffs
1.1 Geotextil-Vliesstoff Hochwertiges Material
BPM Vlies-Geotextil wird aus 100 % Polypropylenfasern hergestellt und gewährleistet hohe Festigkeit, Haltbarkeit und Dimensionsstabilität. Dieses erstklassige Vlies-Geotextil bietet langfristige Beständigkeit gegen UV-Strahlung, chemische Einflüsse und Umweltalterung und eignet sich daher sowohl für temporäre als auch für langfristige technische Anwendungen. Die außergewöhnlichen Fasern ermöglichen es dem Material zudem, seine Form und Leistung auch unter hohen Belastungen oder extremen Klimabedingungen zu bewahren und so eine zuverlässige Leistung während der gesamten Projektlaufzeit zu gewährleisten.
1.2 Überlegene Filtration und Entwässerung
Die spezielle, nadelgestanzte Vliesform des BPM-Geotextilmaterials ermöglicht ein effizientes Durchdringen von Wasser und schützt gleichzeitig feinste Bodenpartikel. Dadurch eignet es sich ideal für Anwendungen, die Bodentrennung und Wasserfilterung erfordern, wie z. B. Straßenuntergründe, Böschungen, Rückhaltebecken und Drainageschichten. Indem es die Bodenverstopfung verhindert, gewährleistet das Material eine langfristige Drainageeffizienz und schützt Strukturschichten vor Erosion, wodurch der Schutzbedarf gesenkt und die Lebensdauer der Infrastruktur verlängert wird.
1.3 Verbessernd Mechanische Festigkeit
BPM Geogewebe weist eine hohe Zugfestigkeit, Reißfestigkeit und Dehnung auf, wodurch das Schadensrisiko während der Installation und im Betrieb reduziert wird. Das konstante Gewicht, die Dicke und die Dichte des Geotech-Gewebes gewährleisten eine gleichmäßige Leistung über große Flächen, verhindern anfällige Stellen und verbessern die Zuverlässigkeit bei Standardaufgaben. Diese mechanische Robustheit macht es für Schwerlastanwendungen wie Autobahnen, Eisenbahnen und befestigte Böschungen geeignet, bei denen Stabilität entscheidend ist.
1.4 Anwendungsübergreifende Vielseitigkeit
BPM-Vlies-Geotextilien sind für eine Vielzahl technischer und ökologischer Zwecke konzipiert:
- Straßenbau und Straßenbeläge: Trennt den Untergrund von den Mischschichten, um Verunreinigungen vorzubeugen, Spurrillenbildung zu begrenzen und die Lebensdauer des Straßenbelags zu verlängern.
- Hangstabilisierung und Erosionskontrolle: Schützt den Boden an Hängen oder Böschungen, fördert das Pflanzenwachstum und ermöglicht ein sicheres Abfließen von Wasser, ohne Erosion zu verursachen.
- Entwässerung und Wassermanagement: Sorgt für einen umweltfreundlichen Wasserabfluss in unterirdischen Drainagen, schont Wände und Regenwasserstrukturen und verhindert gleichzeitig Bodenwanderungen und Verstopfungen.
- Deponie- und Abfalleindämmung: Fungiert als schützende Filter- und Polsterschicht über Geomembranen, verbessert das Gleichgewicht der Deponie und verringert das Pannenrisiko.
1.5 Umweltfreundlich und nachhaltig
BPM-Landschaftsvlies aus recycelbarem Polypropylen unterstützt umweltverträgliche Baupraktiken. Sein Einsatz in grüner Infrastruktur, wie z. B. Regenwassermanagementsystemen und Erosionsschutzprojekten, trägt zu einem nachhaltigen Wasser- und Bodenmanagement bei. Die lange Lebensdauer der Geotextilvliesmembran reduziert die Austauschhäufigkeit und verringert so den ökologischen Fußabdruck von Bau- und Erhaltungsmaßnahmen.
2. Vorteile der Wahl von BPM Geotextil-Vliesstoff
2.1 Präzisionsfertigung von Geotextil-Vliesstoffen
BPM Geotextil-Drainagegewebe wird mithilfe fortschrittlicher Nadelvlies- und Faserbindungstechnologie hergestellt, wodurch eine gleichmäßige Verteilung der Fasern im Gewebe gewährleistet wird. Diese Präzisionsfertigung gewährleistet konstante Dicke, gleichmäßiges Gewicht und zuverlässige Zugfestigkeit, die für die optimale Leistung bei großen Ingenieurprojekten unerlässlich sind. Der kontrollierte Herstellungsprozess minimiert Defekte und Abweichungen und gibt Ingenieuren die Gewissheit, dass das Gewebe bei jeder Installation zuverlässig ist.
2.2 Zuverlässige Qualitätssicherung
Jede Charge BPM Geotextilfiltergewebe wird strengen Qualitätsprüfungen unterzogen, um sicherzustellen, dass sie globale Anforderungen wie ASTM, ISO und verschiedene regionale Zertifizierungen erfüllt oder übertrifft. Die Tests umfassen Zugfestigkeit, Dehnung, Durchlässigkeit, Durchstoßfestigkeit und UV-Beständigkeit. Diese strenge Qualitätssicherung stellt sicher, dass das Material in anspruchsvollen Anwendungen die erwartete Leistung erbringt und das Risiko von Verzögerungen oder Materialversagen verringert.
2.3 Technischer Support und Fachwissen
BPM bietet umfassende technische Beratung für alle Projekte. Unsere erfahrenen Ingenieure unterstützen Sie bei der Auswahl des richtigen Geotextil-Folientyps, der Ermittlung der besten Installationsmethoden und der Bewältigung standortspezifischer Herausforderungen. Dies gewährleistet eine effiziente und effektive Materialnutzung und maximiert Leistung und Haltbarkeit. Kunden profitieren von BPMs über 20-jähriger Erfahrung im Bereich Geokunststoffe und helfen Ihnen, Fehler, Installationskosten und langfristige Instandhaltungsprobleme zu minimieren.
2.4 Kostengünstig und langlebig
BPM Geogewebe ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt und zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen UV-Strahlung, chemische Einflüsse und mechanische Beanspruchung aus. Seine Robustheit reduziert die Wartungs- und Austauschhäufigkeit und senkt so die typischen Lebenszykluskosten. Durch die hohe Leistungsfähigkeit im Laufe der Zeit bietet BPM Geotech-Gewebe eine kostengünstige Lösung für Infrastruktur-, Umwelt- und Industrieprojekte, ohne Kompromisse bei Komfort und Zuverlässigkeit einzugehen.
2.5 Globale Projekterfahrung
Die Geotextil-Drainage von BPM Geosynthetics wird weltweit erfolgreich in Infrastruktur-, Transport-, Umwelt- und Industrieprojekten eingesetzt. Unser Geotextil-Filtertuch wird in Autobahnen, Eisenbahnen, Deponien, Regenwassersystemen und Hangstabilisierungsprojekten in unterschiedlichsten Klimazonen und Geländen eingesetzt. Diese Weltreise demonstriert die bewährte Leistung unter verschiedenen Bedingungen und gibt Verbrauchern die Gewissheit, dass die Produkte von BPM Geosynthetics die Anforderungen lokaler und internationaler Projekte erfüllen.
3. Spezifikationen für Geotextil-Vliesstoffe
Eigentum |
Typischer Wert (Beispiel) |
Teststandard |
Gewicht |
100 – 500 g/m² |
ASTM D3776 |
Zugfestigkeit |
10 – 50 kN/m |
ASTM D4595 |
Verlängerung |
50 – 100 % |
ASTM D4595 |
Dicke |
1 – 10 mm |
ASTM D5199 |
Wasserdurchlässigkeit |
50 – 500 L/m²/s |
ASTM D4491 |
(Die Werte können je nach Projektanforderungen variieren. Kundenspezifische Spezifikationen verfügbar.)
4. Geotextil-Vliesstoffanwendungen im Detail
4.1 Geotextilvlies für den Straßen- und Autobahnbau
Bei Straßen- und Autobahnprojekten dient BPM Geotextil als wichtige Trennschicht zwischen Untergrund und Mischtragschichten. Dies verhindert Bodenverunreinigungen, reduziert Spurrillen und verbessert die strukturelle Integrität des Belags. Das Geotextilvlies trägt zudem zur gleichmäßigen Verkehrslastverteilung bei, minimiert die Differenzialausdehnung und verlängert die Lebensdauer von Straßen und Autobahnen. Seine Robustheit gewährleistet eine gleichmäßige Leistung bei wiederholtem starkem Verkehr und macht es ideal für Autobahnen, Stadtstraßen und Flughafenbeläge.
4.2 Geotextilvliesstoffe für Hang- und Erosionsschutz
An Hängen, Böschungen oder Stützkonstruktionen angebracht, trägt BPM-Vlies-Geotextil unter Kies zur Bodenstabilisierung und Erosionsminderung bei, selbst bei starkem Regen oder extremen Wetterereignissen. Das Geotextil für die Landschaftsgestaltung ermöglicht einen sicheren Wasserabfluss und schützt gleichzeitig die Bodenpartikel vor Erdrutschen und Bodenausspülungen. Darüber hinaus unterstützt es das Pflanzenwachstum, indem es Bodenform und Feuchtigkeit erhält und so den ökologischen und ästhetischen Wert von Hängen und Böschungen in Infrastruktur- und Landschaftsbauprojekten verbessert.
4.3 Geotextilvliesstoffe für Drainage und Wassermanagement
BPM-Vliesfiltergewebe eignet sich hervorragend für Regenwassermanagementsysteme, Unterdrainageschichten und die Wandentwässerung. Seine hohe Wasserdurchlässigkeit ermöglicht einen effizienten Wasserfluss und verhindert gleichzeitig, dass Bodenpartikel Abflüsse, Rohre oder Kiesschichten verstopfen. Dies gewährleistet eine langfristige Entwässerungseffizienz bei Anwendungen wie Gründächern, Sportplätzen, der Erhaltung von Wandhinterfüllungen und Parkplätzen, reduziert den Sicherheitsbedarf und schützt umliegende Gebäude vor Wasserschäden.
4.4 Geotextilvliesstoffe für die Umwelt- und Deponietechnik
In Umwelttechnikprojekten, wie Deponien und Abfallrückhalteanlagen, dient das BPM-Vlies-Geotextil-Drainagegewebe als schützende, filtrierende und dämpfende Schicht über Geomembranen. Es reduziert das Risiko von Löchern oder Rissen in Auskleidungen, verbessert die Sickerwasserfiltration und trägt zur Erhaltung der strukturellen Integrität bei. Durch die Verbesserung der Stabilität und die Minimierung von Schäden an Geomembranen trägt es zu sichereren und umweltverträglicheren Abfallmanagementlösungen bei.
4.5 Geotextil-Vliesstoff für Landschafts- und grüne Infrastruktur
Für Parks, Golfplätze, städtische Grünflächen und verschiedene Landschaftsbauprojekte bietet BPM Geotextil-Straßengewebe Bodenstabilisierung, Erosionsschutz und Wassermanagement. Es fördert nachhaltiges Vegetationswachstum, indem es die Bodenform und den Feuchtigkeitshaushalt erhält und gleichzeitig Bodenverschiebungen in stark frequentierten Bereichen oder steilem Gelände verhindert. Sein Einsatz trägt zu einer umweltfreundlichen städtischen Infrastruktur bei, reduziert den Wartungsaufwand und erhöht die Haltbarkeit von Landschaftsinstallationen.
Wählen Sie Geotextil-Vliesstoff von BPM Geosynthetics
Bei BPM Geosynthetics kombinieren wir überlegene Technologie, optimale Materialien und langjährige Erfahrung, um leistungsstarke Geokunststofflösungen zu liefern. Unsere Vliesstoffe sind so konzipiert, dass sie rauen Bedingungen standhalten, die Schutzkosten senken und langfristige Zuverlässigkeit gewährleisten. Mit der Wahl von The Best Project Material Co., Ltd. (BPM Geokunststoffe) erwerben Sie nicht mehr nur ein Produkt, sondern einen zuverlässigen Partner für Ihre Engineering-Aufgaben weltweit.
Geotextil-Vliesstoff von BPM Geosynthetics – Entwickelt für Festigkeit, Filtration und Haltbarkeit.




