Tonfolie für Teich

Tonfolie für Teiche ist eine Pflanzenbarriere aus verdichtetem Ton oder Bentonitgewebe, die das Eindringen von Wasser in Kunst- und Pflanzenteiche verhindert. Sie ist eine umweltfreundliche und kostengünstige Lösung, ideal für landwirtschaftliche, Zier- und Pflanzenteiche. Dank ihrer geringen Durchlässigkeit und der Pflanzenabdichtung sorgt sie für eine langfristige Wasserspeicherung und schont die Umwelt.

- Hervorragende Dichtleistung

Bei Kontakt mit Wasser quillt es auf und bildet eine wasserfeste Barriere, die das Auslaufen auf nahezu Null reduziert.

- Umweltfreundlich und natürlich

Enthält keine künstlichen Chemikalien; sicher für Fische, Pflanzen und Tiere.

- Selbstheilungsfähigkeit

Versiegelt kleine Risse oder Löcher auf natürliche Weise durch die Ausdehnung des Tons.

Produktdetails

1. Tonfolie für Teich

Eine Tonfolie für Teiche ist eine natürliche oder technische Barriere, die hauptsächlich aus feinem Ton, meist Natriumbentonit, besteht und speziell entwickelt wurde, um das Eindringen von Wasser in Teiche, Reservoirs, Bewässerungskanäle und verschiedene Wasserrückhaltesysteme zu verhindern. Nach der Installation quillt die Tonfolie bei Kontakt mit Wasser auf und bildet eine dichte, wenig durchlässige Schicht, die Wasser effizient speichert und gleichzeitig Verluste minimiert. Ihre speziellen selbstdichtenden Eigenschaften sorgen dafür, dass selbst kleine Risse oder Hohlräume auf natürliche Weise gefüllt werden. Dies bietet langfristige Zuverlässigkeit, ohne dass zusätzliche chemische Behandlungen erforderlich sind.

Tonauskleidungen sind umweltfreundlich, ungiftig und eignen sich für Aquakultur, Landwirtschaft und ökologische Wasserspeicherung. Sie eignen sich ideal für Fisch- und Garnelenteiche, Garten- und Zierteiche sowie kommunale und landwirtschaftliche Reservoirs und bieten eine nachhaltige und kostengünstige Lösung zur Wassereinsparung. Diese einfach zu installierenden und zu wartenden Auskleidungen vereinen natürliche Effizienz mit technischer Präzision und sorgen so für maximale Effizienz der Wasserrückhaltesysteme bei gleichzeitiger Wahrung der Umweltintegrität.


2. Technische Spezifikationen (typisch für GCL)

Eigentum Wert

Bentonit-Typ

Natriumbentonit

Schwellenindex

≥ 24 ml/2 g

Permeabilität

≤ 1 × 10⁻⁹ m/s

Dicke

5–10 mm

Masse pro Flächeneinheit

4000–5000 g/m²

pH-Kompatibilität

Stabil im pH-Bereich von 5–9


Tonfolie für Teich


3. Wählen Sie BPM Geosynthetics Tonfolie für Teiche

3.1 Hochwertige Tonfolie für Teiche

BPM Geosynthetics produziert hochwertige Geokunststofffolien, die speziell für Teiche, Reservoirs und andere Wasserrückhaltesysteme entwickelt wurden. Jede Folie ist so konstruiert, dass sie natürliche Lehmstrukturen mit geosynthetischer Verstärkung kombiniert und so optimale Wasserrückhaltung und strukturelle Integrität bietet.

3.2 Hochleistungs-Natrium-Bentonit-Tonfolie für Teiche

Die Auskleidungen bestehen aus hochquellendem Natriumbentonit, einem natürlichen Ton, der sich bei Kontakt mit Wasser ausdehnt. Durch diese Quellbewegung bildet sich eine dichte, wenig durchlässige Schicht, die Leckagen verhindert und eine langfristige Wasserspeicherung gewährleistet, selbst bei schwankenden Wasserständen und Umweltbedingungen.

3.3 Bewehrte Geotextilien für Stabilität

Um die mechanische Festigkeit zu erhöhen, werden BPM GCLs beidseitig mit langlebigen Geotextilien verbunden. Diese Verstärkung sorgt für hohe Durchstoß- und Reißfestigkeit und ermöglicht es den Linern, Aufbaubelastungen, Bodenbewegungen und langfristigen Betriebslasten standzuhalten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

3.4 Zertifizierte Qualitätssicherung

BPM GCLs werden unter strenger Qualitätsüberwachung hergestellt und verfügen über ISO-, CE- und SGS-Zertifizierungen, die die Einhaltung globaler Standards gewährleisten. Diese Zertifizierungen stellen sicher, dass jeder Liner die strengen Anforderungen an Sicherheit, Haltbarkeit und Umweltverträglichkeit erfüllt.

3.5 Tonfolie für Teiche, weltweit vertrauenswürdig

Unsere Liner werden weltweit in Aquakulturteichen, Bewässerungsreservoirs, Zierteichen in Hinterhöfen und kommunalen Wasserspeicherprojekten eingesetzt. Ingenieure und Bauunternehmer vertrauen auf die bewährte Leistung, Anpassungsfähigkeit und langfristige Zuverlässigkeit der BPM GCL Liner.

3.6 Nachhaltige und kostengünstige Lösung

BPM GCL bietet eine umweltfreundliche Lösung zur Wasserrückhaltung, die Wasserverluste minimiert und den Wartungsaufwand reduziert. In Kombination mit einer aggressiven Preisgestaltung bieten sie ein optimales Gleichgewicht zwischen Nachhaltigkeit, Effizienz und Kosten für große und kleine Projekte.

3.7 Tonfolie für Teiche – Einfache Installation

BPM-Tonfolien sind flexibel und einfach zu handhaben. Sie ermöglichen eine schnelle Verlegung und passen sich an zahlreiche Teichformen und Geländeformen an. Die verstärkten Geotextilien vereinfachen die Installation und bewahren gleichzeitig die Integrität des Bentonitkerns. Dies reduziert Arbeitskosten und Installationszeit.


Tonfolie für Teich


4. Wichtige Merkmale und Vorteile von Tonfolien für Teiche

4.1 Hervorragende Wasserspeicherung – Wie speichert eine Tonfolie für einen Teich Wasser effektiv?

Tondichtungsbahnen, insbesondere solche aus Bentonit, können auf das 10- bis 15-fache ihres Trockenvolumens anschwellen. Durch diese Quellbewegung werden Hohlräume und Risse im Untergrund gefüllt und eine absolut undurchlässige Versiegelung gebildet, die den Wasserverlust durch Versickerung drastisch reduziert.

4.2 Umweltfreundlich – Ist eine Tonauskleidung sicher für Wasserlebewesen und die Umwelt?

Ja. Ton ist ein hundertprozentig natürliches Material ohne künstliche Chemikalien. Er gibt keine schädlichen Stoffe an das Wasser ab und eignet sich daher ideal für Fischteiche, natürliche Lebensräume, Bewässerungsreservoirs und die Trinkwasserspeicherung.

4.3 Langlebige Haltbarkeit – Wie langlebig ist eine Tonauskleidung im Laufe der Zeit?

Tondichtungen sind relativ langlebig, wenn sie gut angebracht und vor Austrocknung und mechanischen Beschädigungen geschützt sind. Mit der entsprechenden Abdeckung (z. B. einer Erdschicht oder Vegetation) können sie lange halten, ohne ausgetauscht werden zu müssen.

4.4 Selbstdichtende Eigenschaften – Was passiert, wenn kleine Löcher oder Risse auftreten?

Einer der Hauptvorteile von Ton ist seine Selbstheilungskraft. Bei Störungen quillt der Ton auf und dichtet kleinere Löcher oder Verschiebungen im Boden ab. So bleibt der Teich auch bei teuren Reparaturen intakt.


Tonfolie für Teich


5. Überlegungen zur Tonauskleidung für die Teichinstallation 

5.1 Standortvorbereitung

Stellen Sie vor der Installation sicher, dass der Untergrund richtig vorbereitet ist. Entfernen Sie alle scharfen Gegenstände, Steine, Wurzeln und Partikel, die die Tonfolie für Teiche (GCL) beschädigen könnten. Der Boden muss glatt, eben und verdichtet sein, um ein sicheres und gleichmäßiges Fundament zu gewährleisten.

5.2 Überlappung und Abdichtung

Tonfolien für Teiche sollten um ca. 30 cm überlappend verlegt werden, um Leckagen vorzubeugen. Achten Sie besonders auf die Nahtführung und stellen Sie sicher, dass die Überlappungen korrekt und gemäß den Vorgaben im Diagramm platziert sind. In manchen Fällen können zusätzlich körniges Bentonit oder Klebedichtstoffe zwischen den Überlappungen verwendet werden, um die Abdichtung zu verbessern, insbesondere in wichtigen Rückhaltebereichen.

5.3 Schutzschicht

Nach der Installation muss die Tonfolie für den Teich mit einer schützenden Bodenschicht von in der Regel 150–300 mm Dicke versehen werden. Diese Abdeckung dient mehreren Zwecken: Sie verhindert das Austrocknen des Bentonits, schützt die Folie vor Beschädigungen durch Bauarbeiten oder schweres Gerät und trägt zur langfristigen Haltbarkeit und Dichtheit bei.

5.4 Austrocknung vermeiden

Es ist wichtig, den Ton während und nach der Installation feucht zu halten. Bentonit in der Tonfolie für den Teich sollte die Feuchtigkeit bewahren, um die geringe Durchlässigkeit und die Dichtwirkung zu erhalten. Längere Sonnen- und Windeinwirkung kann dazu führen, dass der Ton austrocknet und reißt, was seine Wirksamkeit beeinträchtigt. Sofortiges Abdecken und gegebenenfalls leichtes Gießen können dazu beitragen, seine Funktionalität zu erhalten.


Tonfolie für Teich


6. Tonfolie für Teiche – Typische Anwendungen

6.1 Landwirtschaftliche und Bewässerungsteiche

Tonfolien für Teiche werden typischerweise in der Landwirtschaft verwendet, um landwirtschaftliche Teiche anzulegen, die Wasser für die Bewässerung, die Viehhaltung oder das Besprühen von Pflanzen speichern. Ihre geringe Durchlässigkeit sorgt für eine umweltfreundliche Wasserspeicherung, minimiert Versickerungsverluste und stellt eine stetige Wasserversorgung während der Trockenzeit sicher.

6.2 Dekorative Garten- und Landschaftsteiche

Für Hausbesitzer und Landschaftsgestalter sind Tonteichfolien eine natürliche und umweltfreundliche Lösung für die Auskleidung kleiner dekorativer Teiche und Wassergärten. Sie fügen sich nahtlos in die Umgebung ein und bieten zuverlässigen Wasserrückhalt für ästhetische Elemente, Springbrunnen oder Koiteiche.

6.3 Brandschutzwasserbehälter

In ländlichen oder waldbrandgefährdeten Gebieten dienen Tonauskleidungen für Teiche als Notwasserquelle. Ihre zuverlässige Abdichtung gewährleistet, dass der Behälter während der Brandbekämpfung gefüllt und einsatzbereit bleibt.

6.4 Wildtier- und Fischlebensräume

Tonfolien für Teiche schaffen eine stabile, ungiftige Umgebung, die sich ideal zur Unterstützung aquatischer Ökosysteme eignet. Sie helfen, Lebensräume für Frösche, Vögel, Schildkröten und Fische zu schaffen, indem sie den Wasserstand aufrechterhalten und das Eindringen von Infektionen ins Grundwasser verhindern.

6.5 Wasserspiele auf dem Golfplatz

Golfpublikationen enthalten regelmäßig Teiche und Seen als Planungsfaktoren und Bewässerungsquellen. Tonfolien für Teiche bieten eine diskrete Lösung, die den Wasserstand konstant hält, Lecks verhindert und sich gut in die umgebende Kräuterlandschaft integriert.

6.6 Landwirtschaftliche Rückhaltebecken

Tonfolien für Teichbecken dienen zum Sammeln und Speichern von Abfluss-, Abwasser- oder Bewässerungswasser und tragen zur nachhaltigen Kontrolle landwirtschaftlicher Abwässer bei. Sie verhindern das Eindringen ins Grundwasser, begrenzen Erosion und unterstützen Wasserrecycling-Initiativen.


Tonfolie für Teich


7. Vorteile von Tonfolien für Teiche im Vergleich zu synthetischen Folien

Besonderheit

Tonliner

HDPE/PVC-Auskleidungen

Materialtyp

Natürlich

Synthetik

Umweltfreundlichkeit

Hoch

Mäßig

Selbstheilung

Ja

Knoten

Flexibilität

Mäßig

Hoch

Installation

Einfacher (GCL) oder arbeitsintensiver (CCL)

Erfordert Schweißen

Kosten

Niedriger (in ländlichen/großen Gebieten)

Höher


Über BPM GEOSYNTHETICS

BPM Geokunststoffeist ein führender Hersteller und Händler hochwertiger Geokunststoffe mit einem starken Fokus auf die Herstellung hochwertiger Tondichtungen für Teiche. Unsere Produktionsstätte ist mit hochmodernen automatisierten Produktionslinien ausgestattet, die eine gleichbleibende Produktleistung und zuverlässige Dichtungsqualität gewährleisten. Die von uns hergestellten Geokunststoff-Tondichtungen (GCLs) kombinieren pflanzliches Natriumbentonit mit Geotextilien im Nadelvliesverfahren und bilden so eine langlebige, selbstdichtende Barriere, die sich ideal für Wasserrückhalteanwendungen eignet.

Unsere Tondichtungsbahnen wurden für den Einsatz in Landwirtschaft, Landschaftsbau, Umwelt und Industrie entwickelt und bieten hervorragende hydraulische Leistung, einfache Installation und langfristigen Umweltschutz. Jede Rolle wird vor dem Versand intern gründlich geprüft und getestet, um globale Standards zu erfüllen. Dank jahrelanger Erfahrung und Innovation bietet BPM maßgeschneiderte Komplettlösungen für den Teichbau, darunter Farmteiche, Zierwasseranlagen, Flora- und Fauna-Lebensräume und Rückhaltebecken.

Wählen Sie BPM für Fabrikpreise, zuverlässige Qualität und fachkundigen technischen Support bei jedem Projekt.


BPM Geokunststoffe

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x