HDPE-Teichfolie
HDPE-Teichfolien sind Hochleistungs-Geomembranen, die für eine langlebige und dichte Abdichtung bei Wasserwirtschaftsprojekten entwickelt wurden. Hergestellt aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) bieten diese HDPE-Folien außergewöhnliche chemische Beständigkeit, UV-Stabilität und mechanische Festigkeit und eignen sich daher optimal für Aquakultur-, Bewässerungs-, Bergbau- und Abwasseranwendungen.
-Hohe Dichtigkeit– Verhindert Wassereintritt und -verlust
-UV- und chemische Beständigkeit– Geeignet für raue Außenumgebungen
-Reiß- und Durchstoßfestigkeit– Hält Bodenbewegungen und scharfen Gegenständen stand
-Flexible Einrichtung– Einfach zu schweißen und an viele Teichformen anzupassen
-Lange Trägerexistenz– Dauerhafte Gesamtleistung für über 50 Jahre
BPM Geosynthetics bietet HDPE-Teichfolien in verschiedenen Stärken und Spezifikationen an, um Ihren Projektanforderungen gerecht zu werden.
HDPE-Teichfolie – Hochleistungs-Abdichtungslösung
1. HDPE-Teichfolien Produktübersicht
Die HDPE-Teichfolie von BPM Geosynthetics ist eine außergewöhnliche Geomembran, die für optimale Wasserrückhaltung in einer Vielzahl von Wassermanagementanwendungen entwickelt wurde. Hergestellt aus Polyethylen hoher Dichte bietet sie außergewöhnliche Dichtigkeit, chemische Beständigkeit und mechanische Belastbarkeit und gewährleistet so langfristige Leistung auch in rauen Umgebungen.
Ob in der Aquakultur, Landwirtschaft, Landschaftsgestaltung, im Bergbau oder in industriellen Abwassersystemen – die HDPE-Teichfolie von BPM bietet eine zuverlässige und kostengünstige Lösung zur Leckagevermeidung und Wassereinsparung.
2. Hauptmerkmale der HDPE-Teichfolie
2.1 HDPE-Teichfolie: Hervorragende Wasserdichtigkeit
Die HDPE-Teichfolie bietet hervorragende Dichtigkeit und bildet eine äußerst hochwertige Barriere, die das Eindringen von Wasser in den umgebenden Boden oder das Grundwasser verhindert. Ihr niedriger Permeabilitätskoeffizient gewährleistet eine langfristige Wasserspeicherung und eignet sich daher ideal für die Auskleidung von Teichen, Reservoirs, Kanälen und anderen Wasserspeichersystemen. Dieses hohe Abdichtungspotenzial hilft, Wasser zu sparen, die Geräteeffizienz zu verbessern und die Instandhaltungskosten langfristig zu senken.
2.2 HDPE-Teichfolie: Hervorragende chemische Beständigkeit
Die Auskleidung besteht aus chemisch inertem Polyethylen hoher Dichte und ist beständig gegen eine Vielzahl aggressiver Substanzen, darunter Säuren, Laugen, Salze und Kohlenwasserstoffe. Daher eignet sie sich hervorragend für den Einsatz in industriellen und landwirtschaftlichen Umgebungen mit häufigem Kontakt mit Chemikalien, wie z. B. in Abwasseraufbereitungsbecken, Düngemitteltanks und Laugungsbecken im Bergbau. Ihre Beständigkeit gewährleistet langfristige strukturelle Integrität auch unter rauen chemischen Bedingungen.
2.3 HDPE-Teichfolie: UV- und Witterungsbeständigkeit
Um die Robustheit bei Außeninstallationen zu gewährleisten, ist die HDPE-Auskleidung mit Ruß und UV-Stabilisatoren versehen, die sie vor Zersetzung durch Sonnenlicht, Hitze und Witterung schützen. Dadurch hält sie auch längerer UV-Bestrahlung stand, ohne spröde zu werden, zu reißen oder ihre mechanischen Eigenschaften zu verlieren. Dadurch behält sie ihre Leistungsfähigkeit im Außenbereich 20 Jahre oder länger, selbst unter rauen Klimabedingungen.
2.4 HDPE-Teichfolie: Hohe Durchstoß- und Reißfestigkeit
Die bekannte Auskleidung zeichnet sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Durchstiche, Risse und Abrieb aus – wichtige Aspekte bei Anwendungen mit unebenem oder felsigem Untergrund. Ihre hohe Zugfestigkeit und Reißfestigkeit tragen dazu bei, Verletzungen während der Montage oder durch Kontakt mit scharfen Gegenständen und schweren Lasten zu verhindern. Dies gewährleistet die Zuverlässigkeit der Auskleidung in anspruchsvollen Umgebungen wie Fischteichen, Deponien, Bergbaustandorten und Rückhaltesystemen für Abraumhalden.
2.5 HDPE-Teichfolie: Thermische Flexibilität
HDPE-Teichfolien bewahren ihre Flexibilität und strukturelle Stabilität über einen großen Temperaturbereich. Sie bleiben auch bei Frost biegsam und erweichen oder verformen sich bei großer Hitze nicht. Dadurch eignen sie sich sowohl für kalte Alpenregionen als auch für warme, karge Regionen. Diese Anpassungsfähigkeit gewährleistet eine wasserdichte Verlegung, verringerte Rissgefahr und langfristige Leistung unabhängig von Temperaturschwankungen.
3. Technische Daten der HDPE-Teichfolie (auf Anfrage anpassbar)
| Eigentum | Wertebereich |
|---|---|
| Dicke | 0,2 mm – 3,0 mm |
| Breite | Bis zu 10 Meter |
| Länge pro Rolle | Bis zu 100 Meter |
| Zugfestigkeit | ≥ 27 MPa (Standard-HDPE) |
| Bruchdehnung | ≥ 700% |
| Farboptionen | Schwarz (Standard), Grün, Weiß |
| Zertifizierung | ISO9001, ISO14001, CE, ASTM |
4. Anwendungen von HDPE-Teichfolie
HDPE-Teichfolien von BPM Geosynthetics erfüllen die Anforderungen einer Vielzahl von Wasserrückhalteprojekten. Dank ihrer hochwertigen Wasserdichtigkeit, chemischen Beständigkeit und mechanischen Festigkeit finden sie breite Anwendung in folgenden Bereichen:
4.1HDPE-Teichfolie für Aquakulturteiche
HDPE-Auskleidungen werden häufig in der Aquakultur eingesetzt, beispielsweise in Fischfarmen, Garnelenteichen, Krabbenfarmen und Brütereien. Sie gewährleisten eine sichere, ungiftige und inerte Umgebung, die gesundes Wasserleben fördert. Die Auskleidung verhindert Wassereintritt und -verunreinigung, ermöglicht eine bessere Kontrolle der Wasserqualität und reduziert das Krankheitsrisiko durch bodenbasierte Krankheitserreger. Die saubere Oberfläche macht die Teichreinigung und -sanierung zudem effizienter.
4.2 HDPE-Teichfolie für die landwirtschaftliche Bewässerung
In der Landwirtschaft eignen sich HDPE-Auskleidungen ideal für Wasserspeicherteiche, Bewässerungsreservoirs und Kanalauskleidungen. Sie tragen zur Wassereinsparung bei, indem sie Sickerverluste reduzieren und einen konstanten Wasserstand für die Bewässerung der Felder gewährleisten. Die Auskleidungen sind beständig gegen Agrarchemikalien wie Düngemittel und Pestizide und gewährleisten so eine dauerhafte Leistung auch in Umgebungen mit hoher Belastung. Mit HDPE-Auskleidungen können Landwirte die Wassernutzung optimieren und die Ernteproduktivität steigern.
4.3 HDPE-Teichfolie für Landschafts- und Zierteiche
Für Gartenteiche, Springbrunnen, Wasserfälle und Kunstseen bieten HDPE-Teichfolien ästhetische Flexibilität und Langlebigkeit. Dank ihrer Fähigkeit, durch Heißschweißen individuelle Formen zu formen, können Landschaftsarchitekten besondere Wasserspiele gestalten. Dank ihrer UV-Beständigkeit bleibt die Folie auch bei direkter Sonneneinstrahlung sicher und attraktiv. Ihre Dichtigkeit verhindert Undichtigkeiten und Erosionen und bewahrt so dauerhaft ihre Form und Schönheit.
4.4 HDPE-Teichfolie für Bergbau- und Industrieanwendungen
Im Bergbau und in der Schwerindustrie werden HDPE-Auskleidungen in integrierten Sicherheitssystemen wie Haldenlaugungsflächen, Absetzbecken, Aufbereitungsbecken und Chemikalienrückhaltebecken eingesetzt. Sie bieten hohe Beständigkeit gegen Cyanidlösungen, Säuren, Laugen und Schwermetalle und verhindern so Umweltverschmutzung. Ihre hohe mechanische Belastbarkeit gewährleistet eine sichere Leistung unter schweren Lasten und scharfen Untergründen. HDPE-Auskleidungen sind unerlässlich für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Betriebssicherheit im Bergbau.
4.5 HDPE-Teichfolie für Abwasserbehandlungssysteme
HDPE-Geomembranen werden häufig in kommunalen, landwirtschaftlichen und industriellen Abwasserbehandlungssystemen eingesetzt, darunter in Lagunen, Bioreaktoren, Schlammtrocknungsanlagen und Verdunstungsbecken. Ihre chemische Beständigkeit und Undurchlässigkeit gewährleisten die sichere Rückhaltung giftiger Abwässer und verringern so das Risiko einer Grundwasserverschmutzung. Die Dichtungen sind für eine Vielzahl von Therapiechemikalien geeignet und resistent gegen organisches Wachstum. Dies macht sie zu einer zuverlässigen Wahl für die langfristige Abwasserbewirtschaftung.
5. Installation und Schweißen von HDPE-Teichfolien
Die ordnungsgemäße Installation ist entscheidend für die langfristige Leistung und Integrität von HDPE-Teichfolien. BPM Geosynthetics bietet nicht nur hochwertige Geomembranen, sondern auch professionelle Unterstützung und Vorfertigungsmöglichkeiten, um den Installationsprozess zu vereinfachen und eine dichte Eindämmung zu gewährleisten.
5.1 Thermische Schweißverträglichkeit
HDPE-Teichfolien zeichnen sich durch hervorragende thermische Schweißtechniken aus, darunter:
- Heizkeilschweißen – Wird häufig zum Verbinden langer, durchgehender Nähte verwendet. Diese Technik erzeugt eine homogene Verbindung zwischen den Liner-Platten und sorgt so für maximale Energieeinsparung und Leckageschutz.
Extrusionsschweißen – Ideal für Flickarbeiten, Elementarbeiten und Nähte in engen Bereichen. Es bietet starke, langlebige Verbindungen und wird häufig bei Reparaturen oder runden Rohrdurchführungen und Ecken eingesetzt.
Diese Verfahren erzeugen eine Nahtfestigkeit, die der des Liner-Stoffs selbst entspricht oder diese übersteigt. Dadurch werden Schwachstellen abgeschirmt und während der gesamten Installation absolute Wasserdichtigkeit gewährleistet.
5.2 Maßanfertigungen und Vorfertigung möglich
Um die Montage vor Ort zu vereinfachen und die Schweißzeit zu verkürzen, bietet BPM maßgeschneiderte Vorfertigungsservices an. Unsere Liner können in unserer kontrollierten Produktionsumgebung zu massiven Platten vorgeschweißt werden, die den spezifischen Abmessungen Ihres Projekts entsprechen. Zu den Vorteilen gehören:
- Schnellere Bereitstellung vor Ort mit deutlich weniger Arbeitsaufwand
- Verbesserte Feinsteuerung, wodurch das Risiko von Einrichtungsfehlern verringert wird
- Weniger Disziplinschweißen, wodurch mögliche Leckwege minimiert werden
- Kosteneinsparungen durch kürzere Einrichtungszeit und geringere Arbeitskosten
Unabhängig davon, ob Ihr Teich rund, unregelmäßig oder individuell geformt ist, kann BPM Auskleidungen herstellen, die zu Ihrem Layout passen und so die Effektivität und Präzision verbessern.
5.3 Installationsunterstützung und technische Anleitung
BPM bietet umfassende technische Unterstützung für alle Installationsphasen. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei:
- Projektskizzensitzung – Linerauswahl, Dickenberechnung und Diagrammdesign
- Schulung vor Ort – Einrichtungsverfahren, Schweißtechniken, QA/QC-Praktiken
- Prüfprotokolle – wie Luftdrucktests, Vakuumtests und Funkenprüfungen, um die Nahtintegrität sicherzustellen
- Schulungspakete – für Bauunternehmergruppen oder Käufer, die praktische Kenntnisse im Umgang mit und der Installation von Geomembranen benötigen
Unser Ziel besteht darin, sicherzustellen, dass jede einzelne Aufgabe den Unternehmensanforderungen (ASTM, ISO usw.) entspricht und eine dauerhafte, dicht verschlossene Eindämmung gewährleistet.
Mit den hochwertigen HDPE-Teichfolien von BPM und der fachkundigen Installationsunterstützung erreichen Sie für Ihr Vorhaben garantiert maximale Leistung, Haltbarkeit und Umweltverträglichkeit.
6. Gründe für die WahlBPM Geokunststoffe
Wenn es um zuverlässige Geomembranlösungen geht, ist BPM Geosynthetics ein weltweit führender Hersteller, der sich Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit verschrieben hat. Hier sind die Gründe, warum sich Verbraucher branchenübergreifend für BPM entscheiden:
6.1 Über 20 Jahre Erfahrung in der Herstellung
Wir verfügen über 20 Jahre Know-how in der Herstellung hochleistungsfähiger Geokunststoffe und stellen sicher, dass jedes Produkt den Anforderungen moderner Ingenieurprojekte gerecht wird.
6.2 Moderne Produktionslinien und strenge Qualitätskontrolle
Unsere heutigen Produktionsanlagen sind mit automatischen Dehnungs- und Präzisionstestsystemen ausgestattet und liefern kontinuierlich hervorragende Ergebnisse, die durch ISO-, CE- und ASTM-Zertifizierungen gesichert sind.
6.3 Globale Projektreferenzen in über 100 Ländern
Vom Bergbau in Südamerika bis zur Aquakultur in Südostasien haben sich BPM-Geomembranen in zahlreichen Umgebungen auf der ganzen Welt bewährt und damit die Zuverlässigkeit unserer Produkte auf internationaler Ebene unter Beweis gestellt.
6.4 Schnelle Lieferung, wettbewerbsfähige Fabrikpreise und technischer Support
Dank flexibler Fertigungsmöglichkeiten und effizienter Logistik bieten wir schnelle Durchlaufzeiten, wettbewerbsfähige Preise direkt ab Werk und engagierten technischen Support während des gesamten Lebenszyklus Ihres Projekts.
7. Kontakt
Suchen Sie nach einer langlebigen Teichfolienlösung in Ihrer Preisklasse, der Sie vertrauen können?
BPM HDPE-Teichfolien sind auf langfristige Leistung, chemische Beständigkeit und Umweltschutz ausgelegt – ideal für Aquakultur, Bewässerung, Bergbau und mehr.
Kontaktieren Sie unsBPM Geokunststoffeheutzutage für:
- Kostenlose Produktproben
Technische Datenblätter
- Maßgeschneiderte Angebote
- Professionelle technische Unterstützung
Lassen Sie uns gemeinsam eine sichere, nachhaltige Lösung entwickeln.



