HDPE-Geomembran 1,5 mm
Die 1,5 mm dicke HDPE-Geomembran ist ein wasserabweisendes Hochleistungsgewebe, das häufig im Umweltschutz und im Tiefbau eingesetzt wird. Die 1,5 mm dicke HDPE-Geomembran ist bekannt für ihre hohe Robustheit und Dichtheit und eignet sich daher für zahlreiche Tiefbauprojekte und das Umweltmanagement.
-Überlegene Haltbarkeit:Es verfügt über eine außerordentlich hohe Reiß- und Durchstoßfestigkeit und gewährleistet so den langfristigen Einsatz in rauen Umgebungen.
-UV-Stabilität:Nach einer einzigartigen Behandlung kann es der Erosion durch ultraviolette Strahlen standhalten und die Lebensdauer des Außenanbieters verlängern.
-Gute Wasserbeständigkeit:Hervorragende wasserabweisende Wirkung, verhindert Leckagen und Grundwasserverschmutzung.
-Flexibilität:Gute Flexibilität, mühelose Installation auf unebenen Oberflächen.
Die 1,5 mm dicke HDPE-Geomembran ist eine langlebige und flexible Materialauskleidung, die sich hervorragend für verschiedene Anwendungen eignet, darunter Deponieumzäunung, Stauseen, Aquakultur und zahlreiche Tiefbauprojekte. Diese 1,5 mm dicke HDPE-Geomembran besteht aus hochwertigem Polymerharz und ist speziell entwickelt, um eine hervorragende Beständigkeit gegen UV-Strahlung, Chemikalien und Durchstoßfestigkeit zu gewährleisten. Diese Häuser eignen sich besonders für Umgebungen, die Hochleistungsmaterialien erfordern, um Robustheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Die Installation der 1,5 mm dicken HDPE-Geomembran ist sehr einfach und kann vor Ort zum Umweltschutz eingesetzt werden. Diese Materialauskleidung lässt sich mühelos an den Nähten verschweißen und bildet so eine undurchlässige und langlebige Barriere, die ihre typische Wirkung verstärkt. Dieser nahtlose Aufbau minimiert potenzielle Leckagen und sensible Stellen und trägt zudem zur Verbesserung der Robustheit der Containment-Lösung bei.
Die 1,5 mm dicke HDPE-Geomembran bietet in vielen Anwendungen eine zuverlässige und hervorragende Lösung für Sicherheit und Schutz. Ihre Langlebigkeit, Flexibilität und Umweltverträglichkeit machen sie zur idealen Wahl für Ingenieure und Umweltexperten. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung nachhaltiger Entwicklungspraktiken und dem Schutz natürlicher Ressourcen für zukünftige Generationen.

Parameter
lt |
Detaillierter Artikel |
Einheit |
Standard |
Testhäufigkeit |
GS075 |
GS010 |
GS015 |
GS020 |
GS030 |
Mechanisch Eigenschaften |
Dicke |
mm |
199 Dh |
pro Rolle |
0.75 |
1.00 |
1.50 |
2.00 |
3.00 |
Dichte |
D1505/D792 |
90.000 kg |
0,94 g/cm³ |
||||||
Zugeigenschaften |
|||||||||
Streckgrenze |
KN/m |
Dazza Typ IV |
9,000 kg |
11 |
15 |
22 |
29 |
44 |
|
Bruchkraft |
KN/m |
20 |
27 |
40 |
5 3 |
80 |
|||
Streckdehnung |
% |
12 |
12 |
12 |
12 |
12 |
|||
Bruchdehnung |
% |
700 |
700 |
700 |
700 |
700 |
|||
Reißfestigkeit |
N |
D1004 |
20.000 kg |
93 |
125 |
187 |
249 |
374 |
|
Durchstoßfestigkeit |
N |
D4883 |
20.000 kg |
240 |
320 |
480 |
640 |
960 |
|
Spannungsrissbeständigkeit |
Hr. |
Es ist wahr |
pro GRl GM-10 |
300 Std. |
|||||
Rußgehalt |
% |
D4218 |
9.000 kg |
2,0-3,0 % |
|||||
Rußdispersion |
D5596 |
20.000 kg |
Für 10 verschiedene Ansichten: 9 in Kategorie 1 oder 2 und 1 in Kategorie 3 |
||||||
Referenz Eigenschaften |
Oxidative Induktionszeit |
||||||||
Standard OlT |
min |
Verdammt |
90.000 kg |
100 Minuten |
|||||
Hochdruck-OLT
|
D5885 |
90.000 kg |
400 Minuten |
||||||
Ofenalterung bei 85 °C, nach 90 Tagen erhalten
|
% |
d5721 |
pro Stück Formulierung |
55 % |
|||||
Standard OlT |
Verdammt |
80 % |
|||||||
Hochdruck-OLT |
D5885 |
80 % |
|||||||
UV-Beständigkeit |
|||||||||
Hoher Druck OlT_% bleibt nach 1600 Stunden erhalten |
% |
D5885 |
pro Stück Formulierung |
50 % |
|||||
Rollengröße |
Rollenbreite |
M |
7 |
7 |
7 |
7 |
7 |
||
Rollenlänge |
M |
280 |
210 |
140 |
105 |
70 |
|||
Größenstabilität |
% |
2 % |
|||||||
HDPE-Geomembran 1,5 mm Eigenschaften
1. Haltbarkeit: Die Dicke von 1,5 mm bietet erstklassige Haltbarkeit, sodass die Geomembran rauen Umweltbedingungen und mechanischen Belastungen standhält.
2. Chemische Beständigkeit: Diese aus hochleistungsfähigem Polyethylen hergestellte Geomembran ist bekannt für ihre extrem gute Beständigkeit gegen eine große Bandbreite an Chemikalien, darunter Säuren, Basen und Lösungsmittel, und eignet sich daher für zahlreiche Anwendungen.
3. UV-Beständigkeit: Die Geomembran ist so konzipiert, dass sie der durch ultraviolette (UV) Strahlung verursachten Zersetzung standhält und so auch bei direkter Sonneneinstrahlung eine langfristige Gesamtleistung gewährleistet.
4. Undurchlässigkeit: Seine Undurchlässigkeit verhindert wirksam die Migration von Flüssigkeiten und macht es zur optimalen Lösung für Eindämmungszwecke auf Mülldeponien, in Wasserreservoirs und auf Sondermülldeponien.
5. Flexibilität: Das Tuch bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel, was die Anpassung an zahlreiche Untergrundbedingungen ermöglicht.
6. Nahtintegrität: Die Geomembran kann problemlos an den Nähten verschweißt werden, wodurch eine robuste Verbindungsintegrität gewährleistet wird, die das Risiko von Lecks minimiert und die allgemeine Zuverlässigkeit verbessert.
7. Umweltverträglichkeit: Die Verwendung von HDPE-Geomembranen hilft bei der Einhaltung von Umweltvorschriften und -standards und trägt zur Sicherheit des Grundwassers und der umgebenden Ökosysteme bei.
8. Einfache Installation: Das geringe Gewicht der Geomembran ermöglicht eine einfache Handhabung und Installation, wodurch Arbeitskosten und Zeit vor Ort reduziert werden.
9. Lange Lebensdauer: Mit ihren robusten Eigenschaften ist diese Geomembran für den langfristigen Einsatz konzipiert und verringert den Bedarf an üblichem Austausch und Wartung.
10. Vielseitigkeit: Geeignet für zahlreiche Anwendungen, darunter Deponiefolien, Teichfolien, Aquakultur und die Eindämmung von Industrieabfällen, was es zu einer vielseitigen Option für Ingenieure und Projektmanager macht.
Anwendungen der HDPE-Geomembran 1,5 mm
1. Deponieabdichtungen: HDPE-Geomembranen werden häufig als Abdichtung auf Deponien eingesetzt, um die Verunreinigung des Grundwassers durch Sickerwasser zu verhindern. Ihre Undurchlässigkeit gewährleistet eine hervorragende Eindämmung gefährlicher Stoffe.
2. Wasserreservoirs: Die Geomembran dient als Schutzauskleidung für Wasserreservoirs, verhindert Wasserverlust durch Versickerung und gewährleistet die Integrität der gespeicherten Wasserressourcen.
3. Aquakultur: In Aquakulturanwendungen werden HDPE-Geomembranen als Auskleidungen für Fischteiche und Garnelenfarmen verwendet und sorgen für eine bewirtschaftete Umgebung, die Wasserverlust und Kontamination verhindert.
4. Abwasserbehandlung: Die Geomembran wird in Abwasserbehandlungsdiensten eingesetzt, um Schlamm und andere Abfallstoffe einzubeziehen und so zur Aufrechterhaltung der betrieblichen Effizienz und der Einhaltung von Umweltvorschriften beizutragen.
5. Bergbaubetrieb: Im Bergbau werden HDPE-Geomembranen für Haldenlaugungspads und Rückstandslager verwendet und bieten eine zuverlässige Barriere gegen das Austreten von Chemikalien und Umweltschäden.
6. Tiefbauprojekte: Die Geomembran wird häufig in zahlreichen Tiefbauprojekten eingesetzt, darunter im Straßenbau und bei Tiefbauarbeiten, wo sie als Feuchtigkeitsbarriere fungiert und die Bodenstabilität verbessert.
7. Regenwassermanagement: HDPE-Geomembranen können in Regenwassermanagementstrukturen integriert werden, um den Abfluss zu regulieren und Bodenerosion zu verhindern und so nachhaltige Wassermanagementpraktiken zu fördern.
8. Abdeckung von Deponien: Im Verschlussbereich von Deponien wird eine HDPE-Geomembran als Abdeckung verwendet, um das Eindringen von Wasser zu verhindern und die Deponie vor Umwelteinflüssen zu schützen.
9. Eindämmung gefährlicher Stoffe: Die Geomembran eignet sich perfekt für Standorte, an denen mit gefährlichen Stoffen gearbeitet wird, da sie eine undurchdringliche Barriere darstellt, die Lecks verhindert und die umliegenden Ökosysteme schützt.
10. Anwendungen in der Landwirtschaft: HDPE-Geomembranen werden in der Landwirtschaft auch zum Auskleiden von Bewässerungsgräben und Teichen verwendet, um eine effiziente Wasserwirtschaft zu gewährleisten und Verdunstungsverluste zu verringern.
Unternehmensprofil
Die Best Project Material Co., Ltd. (BPM GEOSYNTHETICS) ist ein führender Hersteller und Exporteur hochwertiger Geokunststoffprodukte, darunter Geomembranen, Geotextilien, Geogitter, Geozellen und geosynthetische Tondichtungsbahnen (GCL). Unsere Produkte sind nach EU CE und GLP zertifiziert, erfüllen die Normen ISO 9001, ISO 14001 und OHSAS 18001 und sind für ihre Qualität, Leistung und Langlebigkeit bekannt.
BPM GEOSYNTHETICS bietet seinen globalen Kunden seit seiner Gründung im Jahr 2007 umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Export von Geokunststoffen. Das Unternehmen beschäftigt 120 hochqualifizierte Fachkräfte, die auf geotechnische Materialien spezialisiert sind. Die Produktionsstätte erstreckt sich über eine Fläche von über 36.000 Quadratmetern und ist mit branchenführenden automatisierten Produktionsanlagen und professionellen Prüfgeräten ausgestattet. Produktinnovation, Qualitätssicherung und Kundenzufriedenheit sind seit jeher die Verpflichtung von BPM gegenüber seinen Partnern.
Wir setzen auf Innovation und Qualität, bieten flexible Zusammenarbeit und die besten Lösungen für Ingenieurprojekte weltweit. Unsere Produkte finden Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Aquakultur, Erosionsschutz, Entwässerungssysteme, Kommunaltechnik, Bergbau und Landschaftsbau. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen, um komplexe Herausforderungen mit unseren leistungsstarken Geokunststoffprodukten zu lösen.









