Vliesstoff mit Geo-Muster
Geovlies ist ein multifunktionales und langlebiges Gewebe, das speziell für verschiedene Anwendungen im Tiefbau und in der Bauindustrie entwickelt wurde. Es besteht aus Polypropylen- oder Polyesterfasern und verfügt über hervorragende Filter-, Trenn- und Drainageeigenschaften. Geovlies ist unverzichtbar für Bodenstabilität, Erosionsschutz und Umweltschutz.
-Hohe Filterleistung: Ermöglicht wirksam das Durchfließen von Wasser, hält Bodenpartikel zurück und verhindert Erosion.
-Haltbarkeit: Beständig gegen UV-Strahlen, Chemikalien und biologischen Abbau, was eine lang anhaltende Leistung gewährleistet.
-Multifunktional: Geeignet für ein breites Anwendungsspektrum, einschließlich Straßenbau, Landschaftsverschönerung und Deponieprojekten.
-Wirtschaftlich umweltfreundlich: Reduziert den Bedarf an zusätzlichen Substanzen und senkt die typischen Projektkosten.
-Einfach einzurichten: Leicht und flexibel, praktisch für den Betrieb und die Installation vor Ort.
Geo-Vliesstoff ist ein Hochleistungsstoff, der in nicht wenigen Tiefbau- und Entwicklungsprojekten eine wichtige Rolle spielt. Dieses Material besteht aus Fasern wie Polypropylen oder Polyester und wurde speziell für eine hervorragende Filter-, Entwässerungs- und Trennleistung entwickelt. Die spezielle Form des Vliesmaterials ermöglicht die Durchleitung von Wasserdriften und hält gleichzeitig Bodenpartikel effizient zurück, was es zur Qualitätslösung für Erosionsmanagement und Bodenstabilität macht.
Bei Anwendungen wie Straßenbau, Landschaftsgestaltung und Deponiemanagement verbessern Geovliesstoffe die Lebensdauer und strukturelle Integrität ihrer Trägermaterialien erheblich. Ihre Fähigkeit, die Entwässerung zu fördern und gleichzeitig Bodenerosion zu verhindern, ist entscheidend für die Erhaltung stabiler Bodenverhältnisse, insbesondere in Gebieten mit starkem Regenfall oder Überschwemmungen.
Darüber hinaus weisen Geovliesstoffe eine hervorragende Beständigkeit gegen ultraviolette (UV-)Strahlung, Chemikalien und biologischen Abbau auf, was ihre Wirksamkeit und Zuverlässigkeit über einen langen Zeitraum gewährleistet. Diese Robustheit trägt zur allgemeinen Belastbarkeit von Infrastrukturprojekten bei und minimiert den Bedarf an regelmäßigem Austausch und Wartung.
Dieses Gewebe ist leicht und flexibel und vereinfacht die Handhabung und Installation vor Ort. Diese einfache Handhabung und die Kosteneffizienz – der geringere Bedarf an zusätzlichen Materialien – vereinfachen den Bauprozess und verbessern die Effizienz der Standardarbeiten. Daher sind Geovliesstoffe die bevorzugte Wahl für Ingenieure und Bauunternehmer, die die Gesamtleistung optimieren und gleichzeitig das Budget einhalten möchten.
Parameter
lt |
Einheit |
BTS10 |
BTS15 |
BTS20 |
Es ist schmutzig |
BTS30 |
Es tut weh |
BTS40 |
BTS45 |
BTS50 |
BTS60 |
BTS80 |
Mechanische Eigenschaften (MD = Festigkeit in Maschinenrichtung/CD = Festigkeit quer zur Maschinenrichtung) |
||||||||||||
Gewicht |
g/m2 |
100 |
150 |
200 |
250 |
300 |
350 |
400 |
450 |
500 |
600 |
800 |
Gewichtsvariation |
% |
-8 |
-8 |
-8 |
-8 |
-7 |
-7 |
-7 |
-7 |
-6 |
-6 |
-6 |
Dicke |
mm |
0.9 |
1.3 |
1.7 |
2.1 |
2.4 |
2.7 |
3 |
3.3 |
3.6 |
4.1 |
5 |
Breitenvariation |
% |
-0.5 |
||||||||||
Bruchfestigkeit (MD und XMD) |
KN/m |
2.5 |
4.5 |
6.5 |
8 |
9.5 |
11 |
12.5 |
14 |
16 |
19 |
25 |
Bruchdehnung |
% |
25-200 |
||||||||||
CBR-Berstfestigkeit ≥ |
kn |
0.3 |
0.6 |
0.9 |
1.2 |
1.5 |
1.8 |
2.1 |
2.4 |
2.7 |
3.2 |
4 |
Reißfestigkeit (MD und XMD) ≥ |
Kn |
0.08 |
0.12 |
0.16 |
0.2 |
0.24 |
0.28 |
0.33 |
0.38 |
0.42 |
0.46 |
0.6 |
Hydraulische Eigenschaften |
||||||||||||
Siebgröße 090 |
mm |
0,07-0,02 |
||||||||||
Permeabilitätskoeffizient |
cm/s |
(1,0-9,9) x (10-1~10-3) |
||||||||||
Merkmale des nicht gewebten Geo-Stoffs
- Hervorragende Filterleistung: Vlies-Geotextilien lassen Wasser durch und filtern gleichzeitig effizient Bodenpartikel, sorgen für eine angemessene Entwässerung und verhindern Erosion.
- Verbesserte Entwässerung: Seine spezielle Form kann einen schnellen Wasserfluss fördern und die Gefahr von Staunässe und daraus resultierender Bodeninstabilität begrenzen.
- Bodentrennung: Vlies-Geogewebe fungiert als Barriere zwischen verschiedenen Bodenschichten, verhindert eine Vermischung und bewahrt die Integrität des darunterliegenden Materials.
-Haltbarkeit: Vlies-Geostoffe bestehen aus robusten Kunstfasern, die UV-Strahlung, Chemikalien und biologischem Abbau standhalten und so eine lang anhaltende Gesamtleistung in einer Vielzahl von Umgebungen gewährleisten.
- Leicht und flexibel: Das geringe Gewicht dieses Geo-Vlieses ermöglicht einen einfachen Transport und eine einfache Installation und ermöglicht so eine umweltfreundliche Handhabung auf Baustellen.
- Wirtschaftlich umweltfreundliche Lösung: Durch die Verringerung des Bedarfs an zusätzlichen Materialien und Arbeitskräften stellen Vlies-Geotextilien für zahlreiche Anwendungen eine kostengünstigere Alternative dar.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Reihe von Zwecken, darunter Straßenbau, Panoramaverschönerung, Erosionsschutz und Deponiemanagement, was es zu einem multifunktionalen Material macht.
- Umweltverträglichkeit: Viele Vlies-Geostoffe werden aus recycelten Materialien hergestellt, was zu umweltfreundlichen Baupraktiken beiträgt.
-Einfach zu installieren: Seine Flexibilität und sein geringes Gewicht ermöglichen eine schnelle und einfache Installation und sparen so Einsatzzeit und Arbeitskosten.
Anwendungen von Geo-Vliesstoffen
Erosionskontrolle: Geovliese werden häufig eingesetzt, um Bodenerosion in Gebieten mit starkem Regen oder starkem Wind zu verhindern. Sie stabilisieren Böschungen und Böschungen und schützen den Boden vor dem Wegschwemmen.
Entwässerungssysteme: Bei Bauprojekten werden Vliesstoffe in Entwässerungssystemen eingesetzt, um Wasser zu filtern und Bodenverstopfungen zu verhindern. Sie verbessern die Effizienz von Entwässerungsrohren und -strukturen, indem sie das Wasser ungehindert fließen lassen und gleichzeitig das Eindringen von Bodenpartikeln verhindern.
Straßenbau: Im Straßenbau werden Vliesstoffe als Isolationsschichten zwischen verschiedenen Bodenarten eingesetzt. Sie verbessern die strukturelle Integrität von Straßen, indem sie die Gefahr von Vermischungen und Bewegungen zwischen den Schichten verringern.
Deponiemanagement: Geo-Vliesstoffe werden auf Deponien eingesetzt, um Abfälle vom umgebenden Boden zu trennen. Sie helfen beim Sickerwassermanagement, steuern den Flüssigkeitsfluss und schützen das Grundwasser.
Landschaftsverschönerung: Bei Landschaftsverschönerungsprojekten helfen Vliesstoffe, das Unkrautwachstum zu kontrollieren und gleichzeitig Wasser und Nährstoffe in den Boden eindringen zu lassen. Sie können unter Abdeckungen oder Ziersteinen verwendet werden, um eine glatte und gesunde Landschaft zu erhalten.
- Stützmauer: An der Rückseite der Stützmauer müssen nicht gewebte Geotextilien verwendet werden, um die Entwässerung zu verbessern und den statischen Wasserdruck zu begrenzen, wodurch die Stabilität und Lebensdauer der Mauerstruktur verbessert wird.
- Bau von Gründächern: Bei Gründachsystemen bieten nicht gewebte Geotextilien eine leichte und hochwertige Barriere, die die Vegetation unterstützt und gleichzeitig eine angemessene Entwässerung und Belüftung ermöglicht.
- Anwendung in Sportdisziplinen und auf Rasenflächen: Bei der Entwicklung von Sportplätzen werden üblicherweise nicht gewebte Geotextilien verwendet, um die Entwässerung zu verbessern und die Bodenintegrität zu bewahren, wodurch optimale Wettkampfbedingungen gewährleistet werden.
- Bergbauanwendungen: Im Bergbau werden Vlies-Geotextilien zur Bodenstabilisierung und zur Wasserführung in Abraumhalden verwendet, wodurch die Sicherheit und der Umweltschutz verbessert werden.
Unternehmensprofil
Die Best Project Material Co., Ltd. (BPM GEOSYNTHETICS) ist ein führender Hersteller und Exporteur hochwertiger Geokunststoffprodukte, darunter Geomembranen, Geotextilien, Geogitter, Geozellen und geosynthetische Tondichtungsbahnen (GCL). Unsere Produkte sind nach EU CE und GLP zertifiziert, erfüllen die Normen ISO 9001, ISO 14001 und OHSAS 18001 und sind für ihre Qualität, Leistung und Langlebigkeit bekannt.
BPM GEOSYNTHETICS bietet seinen globalen Kunden seit seiner Gründung im Jahr 2007 umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Export von Geokunststoffen. Das Unternehmen beschäftigt 120 hochqualifizierte Fachkräfte, die auf geotechnische Materialien spezialisiert sind. Die Produktionsstätte erstreckt sich über eine Fläche von über 36.000 Quadratmetern und ist mit branchenführenden automatisierten Produktionsanlagen und professionellen Prüfgeräten ausgestattet. Produktinnovation, Qualitätssicherung und Kundenzufriedenheit sind seit jeher die Verpflichtung von BPM gegenüber seinen Partnern.
Wir setzen auf Innovation und Qualität, bieten flexible Zusammenarbeit und optimale Lösungen für Ingenieurprojekte weltweit. Unsere Produkte finden Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Aquakultur, Erosionsschutz, Entwässerungssysteme, Kommunaltechnik, Bergbau und Landschaftsbau. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen, um komplexe Herausforderungen mit unseren leistungsstarken Geokunststoffprodukten zu lösen.










