Was ist eine Drainageplatte?

2025/07/08 17:33

Drainageplatten sind ein bautechnisches Material oder Gerät zur Beeinflussung des Wasserflusses bei Bau- und Tiefbauprojekten. Sie bestehen in der Regel aus Kunststoffplatten (HDPE, PVC usw.) mit genoppten oder gerillten Oberflächen zur besseren Wasserableitung und werden häufig mit Geotextil zur Filterung vermischt.


30 mm Drainagezelle für Terrassen

1. Was ist eine Drainageplatte?

Bei Drainageplatten handelt es sich um ein- oder mehrschichtige geosynthetische Produkte, die häufig aus Polypropylen PP oder regeneriertem HDPE hergestellt werden. Einige von ihnen sind mit thermisch gebundenen Filamentvlies-Geotextilien bedeckt. BPM-Drainageplattenprodukte werden häufig als Entwässerungselemente unter Verkehrsflächen wie häufig genutzten Wegen, bei Pkw- oder LKW-Nutzung, auf intensiv begrünten Dächern oder auf vertikalen Gebäudekomponenten usw. verwendet. Zu den hochwertigen Drainageplattenprodukten der Marke BPM gehören Drainagenetze, Drainagezellen, Drainagefolien, HDPE-Graspflastersteine ​​und andere maßgeschneiderte Drainageplatten.


2. Welche Funktion und Anwendung hat die Drainageplatte?

Drainageplatten sind multifunktionale Geokunststoffprodukte, die dazu dienen, Grundwasser zu regulieren und zu manipulieren, Abdichtungsschichten zu schützen und die strukturelle Stabilität in einer Vielzahl von Bau- und Landschaftsbauanwendungen zu verbessern.

2.1 Drainageplatte zur Wasserableitung

Drainageplatten leiten Wasser effektiv von Fundamenten, Kellern und anderen Bauwerken ab und helfen so, Wasseransammlungen und Staunässe zu verhindern. Ihre genoppte oder gewölbte Kernstruktur erzeugt ein durchgehendes Luftloch, das einen schnellen Wasserfluss ermöglicht, die hydrostatische Belastung von Bauwerken deutlich reduziert und die langfristige Abdichtung verbessert.

2.2 Drainageplatte zur Bodenverfestigung

Im Weichbodenbau – insbesondere beim Bau von Böschungen oder Straßen – werden Drainageplatten (z. B. vertikale Fertigdrainagen) eingesetzt, um die Verdichtung von glattem Boden zu beschleunigen. Sie bieten dem Porenwasser Abflusswege, verringern so den Porenwasserdruck und bremsen Bodensetzungen. Dies verbessert die allgemeine Tragfähigkeit und Stabilität des Bodens.

2.3 Drainageplatte für Schutzfunktion

Drainageplatten dienen zudem als Schutzschicht für wasserfeste Membranen und schützen diese vor mechanischen Schäden durch Hinterfüllung oder Wurzeldurchdringung, insbesondere bei Gründächern oder begrünten Dachsystemen. Ihre glatte Oberflächenstruktur hemmt das Wachstum von Unkraut und Algen, indem sie den Nährstoffaustausch zwischen Boden und Wasser begrenzt. Dies vereinfacht nicht nur die Reinigung und Sanierung, sondern reduziert auch den Bedarf an chemischen Herbiziden und trägt so zu niedrigeren langfristigen Sanierungskosten bei.

Hauptanwendungen von Drainageplatten

- Garagendachbegrünung und bepflanzte Dächer: Drainageplatten spielen eine wichtige Rolle bei der Begrünung von Garagendächern und bepflanzten Dächern, indem sie sowohl für Drainage als auch für Wurzelschutz sorgen, zur Erhaltung einer gesunden Vegetationsschicht beitragen und gleichzeitig eine angemessene Wasserregulierung gewährleisten.

- Gebäudefundamente und unterirdische Strukturen: Drainageplatten werden häufig in Fundamentwänden, Kellern und unterirdischen Anlagen wie U-Bahnen und Tunneln verwendet. Sie schützen wasserdichte Schichten und verhindern das Eindringen von Wasser und die Verschlechterung der Struktur.

- Hangsicherung und Unterbauarbeiten: Beim Straßen- und Eisenbahnbau werden Drainageplatten zum Unterbau von Hängen verwendet, um Grundwasser zu kontrollieren und Erosion vorzubeugen, wodurch die Stabilität des Damms erhalten bleibt und die Lebensdauer des Trägers verlängert wird.


BPM Drainageplatte


3. Welche Eigenschaften hat eine Drainageplatte?

3.1 Drainageplatte Hohe Drainagekapazität

Eine der herausragendsten Eigenschaften von Drainageplatten ist ihre hohe Entwässerungskapazität. Nehmen wir als Beispiel ein groß angelegtes Schnellstraßenbauprojekt in einem Gebiet mit hohem Grundwasserspiegel. Herkömmliche Entwässerungssysteme konnten das überschüssige Wasser nicht ausreichend aus dem Untergrund ableiten, was zu einer Erweichung des Bodens und einer verringerten Tragfähigkeit führte. Die Installation von Drainageplatten mit einem dichten Kanalnetz beschleunigte diesen Prozess erheblich. Diese Platten mit ihrer präzise konstruierten Kanalstruktur können Wasser schnell aufnehmen und abführen. Bei diesem Projekt mussten die Drainageplatten unter üblichen hydraulischen Gefällen eine Driftrate von bis zu 30 Litern pro Minute und Laufmeter bewältigen. Diese hohe Entwässerungskapazität stellte sicher, dass der Untergrund trocken blieb, was seine Stärke und Stabilität verbesserte und letztendlich die Wartungskosten der Autobahn über ihre gesamte Lebensdauer senkte.

3.2 Drainageplatte Hervorragende Druckfestigkeit

Drainageplatten müssen dem darüberliegenden Erdreich und den Baumassen standhalten, ohne sich zu verformen oder ihre Drainagefunktion zu verlieren. Bei einem mehrstöckigen Gebäudefundamentprojekt wurden die Drainageplatten zwischen den Erdschichten montiert, um den Wasserabfluss zu erleichtern. Erdreich und Baumassen übten enormen Druck auf die Drainageplatten aus. Die in diesem Projekt verwendeten Drainageplatten wurden aus hochfestem Polypropylen mit spezieller Struktur gefertigt. Sie mussten einer vertikalen Druckspannung von bis zu 250 kPa und enormer Verformung standhalten. Diese hohe Druckfestigkeit stellte sicher, dass die Kanäle in den Drainageplatten offen blieben und ein kontinuierlicher Wasserfluss ermöglicht wurde. Selbst unter Langzeitbelastung behielten die Drainageplatten ihre Integrität und Drainageleistung und trugen so zur Stabilität des Gebäudefundaments bei.

3.3 Chemische Beständigkeit von Drainageplatten

Im Deponiebau sind Drainageplatten einer Vielzahl chemischer Einflüsse aus dem Abfallzersetzungsprozess ausgesetzt. Beispielsweise entsteht auf einer großen Deponie Sickerwasser mit einer komplexen Mischung aus Säuren, Basen und organischen Verbindungen. Die dort installierten Drainageplatten wurden aus Materialien mit hervorragender chemischer Beständigkeit hergestellt. Polyethylenbasierte Drainageplatten beispielsweise zeigten selbst nach jahrelanger Einwirkung von Sickerwasser keinerlei Anzeichen von Verschleiß oder Leistungseinbußen. Sie widerstanden chemischer Korrosion und sorgten dafür, dass ihre Drainagekanäle frei blieben. Diese Eigenschaft ist entscheidend, da jede chemisch verursachte Beschädigung der Drainageplatten zur Ansammlung von Sickerwasser und damit zur Erhöhung der Umweltverschmutzung führen kann.

3.4 Drainageplatte Leichtgewicht und einfache Installation

Drainageplatten sind außergewöhnlich leicht, was Transport und Installation deutlich erleichtert. Bei einem Küstenrückgewinnungsprojekt, bei dem große Mengen Drainageplatten benötigt wurden, senkte das geringe Gewicht der Platten die Transportkosten. Zudem sparte ihre einfache Verlegeweise erheblich Zeit und Arbeit. Die Drainageplatten lassen sich schnell ausrollen und vor Ort mit einfachen Verbindungsmethoden wie Schnappverbindungen oder Klebebändern befestigen. Bei diesem Rückgewinnungsprojekt konnte das Installationsteam eine Fläche von 1.000 Quadratmetern pro Tag abdecken, was im Vergleich zu herkömmlichen Schwerlast-Drainagesystemen deutlich schneller war. Dies beschleunigte nicht nur das Bauvorhaben, sondern senkte auch die durchschnittlichen Projektkosten.

3.5 Lange Lebensdauer

Drainageplatten sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt, was für Kosteneffizienz und langfristige technische Leistungsfähigkeit unerlässlich ist. Bei einem Bahnuntergrundentwässerungsprojekt wurde eine Lebensdauer der Drainageplatten von mindestens 50 Jahren prognostiziert. Die verwendeten Materialien waren UV-stabilisiert und alterungsbeständig. Regelmäßige Inspektionen bestätigten nach 20 Betriebsjahren, dass die Drainageplatten ihre ursprüngliche Entwässerungsleistung und strukturelle Integrität bewahrten. Ihre lange Lebensdauer minimierte den Bedarf an regelmäßigen Austauscharbeiten und reduzierte so die Störungen des Bahnbetriebs und die damit verbundenen Sanierungskosten.

3.6 Vielseitige Anwendung

Drainageplatten können aufgrund ihrer Vielseitigkeit in einer Vielzahl von Projekten eingesetzt werden. Neben den bereits genannten Anwendungen finden sie auch im Sportplatzbau Verwendung. Beispielsweise wurden beim Bau eines Fußballstadions Drainageplatten unter dem Rasen verlegt, um bei starkem Regen eine schnelle Wasserableitung zu gewährleisten. Sie können hinsichtlich Dicke, Kanalgröße und Materialeigenschaften an die individuellen Anforderungen einzelner Projekte angepasst werden. In manchen Fällen können sie mit Geotextilien kombiniert werden, um ein Verbunddrainagesystem zu bilden, wodurch die Filter- und Entwässerungsleistung zusätzlich verbessert wird. Diese Vielseitigkeit macht Drainageplatten zu einer beliebten Wahl für Ingenieure in einer Vielzahl von geotechnischen und Tiefbauprojekten.


HDPE-Drainageplatte für Stützmauer


4. Warum sollten Sie sich für Drainageplattenprodukte von BPM entscheiden?

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Geokunststoffherstellung hat sich BPM zu einem weltweit führenden Anbieter von leistungsstarken Drainageplattenlösungen entwickelt. Unsere Drainageplattenprodukte werden aus hochwertigen Materialien wie regeneriertem HDPE und Polypropylen hergestellt und sind so konzipiert, dass sie rauen Umweltbedingungen standhalten und gleichzeitig eine optimale Drainageleistung gewährleisten.

BPM-Drainageplatten werden heute nicht nur in Gründächern, Tunneln, Kellern und Gebäudefundamenten eingesetzt, sondern auch häufig in Deponien, Sportplätzen und im Küsteningenieurwesen. Dank der Zertifizierungen ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 sowie der Prüfberichte von SGS, Intertek, SONCAP, SAAO und BV gewährleistet BPM Qualität, Sicherheit und Umweltverträglichkeit in allen Herstellungsprozessen.

Unser professionelles Forschungs- und Entwicklungsteam sowie unser technischer Support setzen sich kontinuierlich für Innovation und Kundenzufriedenheit ein. Ob Ihr Projekt moderne Konfigurationen oder maßgeschneiderte Verbundentwässerungssysteme erfordert – BPM bietet Ihnen langlebige, kostengünstige und einfach zu installierende Lösungen.

VerbindenBPM Geokunststoff– Ihr zuverlässiger Partner für Geokunststoffe. Lassen Sie uns gemeinsam eine nachhaltigere Zukunft gestalten.


5. Fazit

Entwässerungsplatten verfügen über eine Reihe besonderer und geschätzter Eigenschaften. Ihre hohe Entwässerungskapazität, ihre außergewöhnliche Druckfestigkeit, ihre chemische Beständigkeit, ihre leichten und mühelosen Aufbaufunktionen, ihre lange Lebensdauer und ihre Vielseitigkeit machen sie zu einem integralen Bestandteil der modernen Entwicklung und Geotechnik. Da die Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen technischen Optionen wächst, wird erwartet, dass die Funktion und Bedeutung von Entwässerungsplatten weiter zunehmen wird.


Verwandte Produkte

x