HDPE-Fischteichfolie

BPM Geosynthetics präsentiert hervorragende HDPE-Fischteichfolien für Aquakultur, Wasserrückhaltung und Umweltschutz. Unsere auf Langlebigkeit, chemische Beständigkeit und Flexibilität ausgelegten Folien bieten eine zuverlässige wasserdichte Barriere für Fischteiche, Reservoirs und Bewässerungssysteme. Dank erstklassiger Fertigung und strenger Qualitätskontrollen gewährleisten BPM-Folien langfristige Gesamtleistung und sorgen für Sicherheit bei Ihren Wasserprojekten.

Überlegene Haltbarkeit– Beständig gegen Einstiche, UV-Strahlung und raue Klimabedingungen.

Hohe Flexibilität – Passt sich für eine nahtlose Installation problemlos an unebene Teichoberflächen an.

Direktlieferung ab Werk– Konsequent angenehme und aggressive Preise von BPM Geosynthetics.

Anpassbare Größen und Dicken– Maßgeschneiderte Optionen für kleine Teiche bis hin zu großen Aquakulturprojekten.

Produktdetails

1. Einführung in HDPE-Fischteichfolie

HDPE-Fischteichfolien wurden entwickelt, um eine langlebige, flexible und chemikalienbeständige, wasserabweisende Barriere für Aquakulturen, Bewässerungsteiche, Reservoirs und Zierwasseranlagen zu bieten. Sie schützen Wasserressourcen, bewahren das ökologische Gleichgewicht und gewährleisten eine geschützte Umgebung für Fische und Wasserpflanzen.

Die HDPE-Fischteichfolien von BPM Geosynthetics vereinen fortschrittliche Materialien, hervorragende Fertigungsstandards und anpassbare Lösungen, um die zahlreichen Wünsche der Aquakultur und Wasserwirtschaft zu erfüllen.Initiativen weltweit.


HDPE-Geomembran-Liner für die Aquakultur


2. HDPE-Fischteichfolienmaterial und Herstellungsprozess

2.1 HDPE-Fischteichfolie – Vorteile des HDPE-Materials

2.1.1 Hohe Festigkeit und Haltbarkeit

HDPE (High-Density Polyethylen) Fischteichfolie ist sehr widerstandsfähig gegen Einstiche, Risse und Stöße. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer auch bei starker Beanspruchung oder schwierigen Installationsbedingungen.

2.1.2 UV- und Witterungsbeständigkeit

Die Koiteichfolie ist speziell dafür entwickelt, der Abnutzung durch längere Sonneneinstrahlung und raue Außenbedingungen standzuhalten und ihre Gesamtleistung über viele Jahre hinweg beizubehalten.

2.1.3 Chemische Beständigkeit

HDPE-Auskleidungen können der Einwirkung von Teichchemikalien, Düngemitteln und natürlichen Wasserverunreinigungen sicher standhalten, ohne ihre Integrität zu verlieren, und eignen sich daher ideal für Aquakultur- und Zierteiche.

2.1.4 Ungiftig und umweltfreundlich

Diese Fischteichfolien sind umweltfreundlich, ungiftig für Fische und Wasserpflanzen und geben keine schädlichen Bestandteile mehr an das umliegende Ökosystem ab, wodurch eine gesunde Teichumgebung gewährleistet wird.

2.2 Herstellungsprozess

2.2.1 Extrusion oder Kalandrierung

Vorgeformte Teichfolien werden durch hochwertige Extrusions- oder Kalandrierungsverfahren hergestellt. Diese Verfahren gewährleisten eine gleichmäßige Dicke und eine saubere Oberfläche und bieten so höchste Wasserdichtigkeit.

2.2.2 Qualitätskontrolle

Jede Rolle Teichfolie für kleine Teiche wird strengen Tests hinsichtlich Zugfestigkeit, Dehnung und Durchstoßfestigkeit unterzogen, um eine gleichbleibend hohe Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

2.2.3 Anpassung

HDPE-Teichfolien können individuell an die Anforderungen Ihres Projekts angepasst werden. Die verfügbaren Dicken reichen von 0,5 mm bis 2,0 mm und die Breiten reichen bis zu 12 Metern. Diese Flexibilität ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen für Teiche jeder Größe und Bauart.


HDPE-Teichfolie für Bewässerungsreservoirs


3. Anwendungen von HDPE-Fischteichfolie

3.1 HDPE-Fischteichfolie für Aquakulturteiche

Teichfolien aus HDPE-Kunststoff werden häufig in der Aquakultur für die Fisch-, Garnelen- und Garnelenzucht verwendet. Die undurchlässige Barriere verhindert Wasserverlust und Verunreinigungen und sorgt so für erstklassige Wassersicherheit und optimale Bedingungen für Wasserlebewesen.

- Praxisbeispiel: In Thailand installierte eine industrielle Garnelenfarm 1,5 mm dicke HDPE-Auskleidungen auf 10 Hektar Teichfläche. Die Auskleidungen reduzierten den Wasserverlust um über 90 % und sorgten für einen konstanten Salzgehalt. Dies führte zu einer Ertragssteigerung von 15 % im Vergleich zu herkömmlichen Erdteichen.

3.2 HDPE-Fischteichfolie für Bewässerungs- und Wasserrückhaltebecken

In der Landwirtschaft sorgen Dammauskleidungen für eine zuverlässige Wasserrückhaltung in Bewässerungsteichen und Wasserspeichersystemen. Durch die Verringerung des Versickerungswassers tragen sie zur Erhaltung der Wasserquellen bei und verbessern die Bewässerungseffizienz.

- Praxisbeispiel: In der indischen Region Maharashtra hat eine landwirtschaftliche Genossenschaft in unzähligen Bewässerungsteichen mit einer Gesamtfläche von 50.000 m² Koi-Teichfolien angebracht. Die Folien verhinderten Wasserverluste in der Trockenzeit und ermöglichten den Bauern eine zusätzliche Bewässerung ihrer Pflanzen um 20 Tage, was die Ernteerträge deutlich steigerte.

3.3 HDPE-Fischteichfolie für dekorative und landschaftlich gestaltete Wasserspiele

Teichfolien für Fische eignen sich außerdem ideal für Gärten, künstliche Seen, Springbrunnen und Panoramateiche. Ihre Flexibilität ermöglicht es ihnen, sich unregelmäßigen Formen und verschiedenen Neigungen anzupassen und gleichzeitig eine langlebige, wasserfeste Barriere zu bieten.

- Praxisbeispiel: Ein luxuriöses Motel auf Bali montierte eine Fischteichfolie für eine 500 m² große dekorative Lagune mit Wasserfällen und geschwungenen Rändern. Die Folie ermöglichte eine einfache Formgebung des Teichs und sorgte dafür, dass er über fünf Jahre hinweg dicht blieb, was die Renovierungskosten senkte.

3.4 HDPE-Fischteichfolie für Stauseen und industrielle Anwendungen

HDPE-Teichfolien eignen sich für die Regenwassernutzung, Stauseen und Wasserspeichersysteme. Sie schützen die Infrastruktur vor Erosion, Versickerung und Verschmutzung und bieten eine kostengünstige und langlebige Lösung für industrielle und kommunale Projekte.

- Praxisbeispiel: In Südafrika wurde ein zwei Hektar großes kommunales Wasserreservoir mit einer 2,0 mm dicken Koiteichfolie ausgestattet. Durch diese Maßnahme wurde ein Auslaufen in den umgebenden Boden vermieden, der Wartungsaufwand minimiert und die Lebensdauer des Reservoirs verlängert.


4. Hauptmerkmale und Vorteile der BPM HDPE-Fischteichfolie

4.1 Überlegene Haltbarkeit

BPM 45 mil Teichfolie ist für starke Beanspruchung und raue Bedingungen ausgelegt. Sie sind unglaublich widerstandsfähig gegen Durchstiche, Abrieb und Risse und stellen sicher, dass die Einlage auch unter schweren oder scharfen Gegenständen ihre Integrität behält. Die Polyethylen-Teichfolie ist für das ununterbrochene Eintauchen in Wasser konzipiert und bietet eine lange Lebensdauer ohne Verformung oder Auslaufen, wodurch sie sich sowohl für Industrie- als auch für Privatteiche eignet .

4.2 Hohe Flexibilität und einfache Installation

Die beste Teichfolie ist leicht, aber dennoch außerordentlich flexibel. Sie passt sich nahtlos an unregelmäßige Teichoberflächen, Hänge und Ecken an, ohne zu reißen oder sich zu falten. Diese Flexibilität vereinfacht den Installationsprozess und reduziert Arbeitskosten und Zeitaufwand. Darüber hinaus erleichtert das überschaubare Gewicht den Transport, die Handhabung und den Einsatz vor Ort, insbesondere bei großen Teich- oder Reservoirprojekten.

4.3 Chemikalien- und UV-Beständigkeit

BPM-Teichfolien sind chemisch stabil und resistent gegen gängige Teichzusätze wie Düngemittel, Algenbehandlungsmittel und andere Wasserchemikalien. Die Folien bieten zudem hervorragenden Schutz vor UV-Strahlung und stellen sicher, dass ihre Leistung auch bei längerer Sonneneinstrahlung nicht beeinträchtigt wird. Diese Eigenschaften tragen dazu bei, die strukturelle Integrität und Wasserdichtigkeit der Folie auch unter schwierigen Umweltbedingungen zu erhalten.

4.4 Umweltsicherheit

Die BPM 30 mil Teichfolie besteht aus ungiftigen, umweltfreundlichen Materialien und ist sicher für Wasserlebewesen, Pflanzen und die umliegenden Ökosysteme. Sie ist BPA-frei und gibt keine schädlichen Stoffe ins Wasser ab. Daher eignet sie sich für Aquakulturen, Zierteiche und umweltbelastende Anwendungen. Dies gewährleistet sowohl den Schutz von Mensch und Umwelt als auch die Förderung eines nachhaltigen Wassermanagements.

4.5 Anpassbare Spezifikationen

BPM Farm-Teichfolien bieten eine große Auswahl an anpassbaren Optionen, um den unterschiedlichsten Projektanforderungen gerecht zu werden:

Dicke: 0,5 mm – 2,0 mm, ermöglicht eine Auflösung, die in erster Linie auf der Teichgröße, der Wassertiefe und dem erwarteten Belastungsniveau basiert.

Breite: Bis zu 12 Meter pro Rolle, wodurch Nähte und Aufbauaufwand minimiert werden.

Länge: Maßgeschneidert entsprechend den genauen Abmessungen des Teichs oder Reservoirs.

Diese Anpassungsmöglichkeiten machen die Geomembran-Teichfolie von BPM ideal für groß angelegte kommerzielle Aquakulturprojekte und kleinere Außenteiche und gewährleisten eine optimale Passform und maximale Effizienz.

4.6 Direktlieferung ab Werk über BPM Geosynthetics

BPM Geosynthetics bietet direkte Lieferung ab Werk und gewährleistet so eine reibungslose und reibungslose Kontrolle von der Produktion bis zur Auslieferung. Kunden profitieren von wettbewerbsfähigen Preisen, zuverlässiger Logistik und pünktlichen Transportplänen. Darüber hinaus bietet BPM fachkundige technische Unterstützung bei der Installationsanleitung und Projektberatung. So können Kunden die Leistung der Auskleidung optimieren und häufige Installationsprobleme vermeiden. Diese umfassende Unterstützung gewährleistet eine reibungslose und erfolgreiche Projektabwicklung.


HDPE-Fischteichfolie für die Garnelenzucht


5. Installationsrichtlinien für HDPE-Fischteichfolie

5.1 Oberflächenvorbereitung

Um die Robustheit und Leistungsfähigkeit der HDPE-Teichmembran zu gewährleisten, ist eine gründliche Bodeneinweisung unerlässlich. Entfernen Sie zunächst scharfe Gegenstände, Schmutz, Steine ​​und Baumwurzeln vom Teichboden und den Hängen, da diese die Folie durchstechen oder beschädigen können.

Anschließend den Boden planieren und verdichten, um ein sauberes Fundament zu schaffen. Unebener oder lockerer Boden kann zu Spannungsspitzen führen und das Risiko von Rissen erhöhen. Für zusätzlichen Schutz sollten Sie vor dem Verlegen der Folie eine schützende Geotextilunterlage verlegen, insbesondere auf schwierigem oder abschüssigem Gelände.

5.2 Linerplatzierung

Um Falten, Knicke und Spannungspunkte zu vermeiden, ist eine sorgfältige Platzierung der Teichfolien entscheidend. Rollen Sie die verstärkte Polyethylen-Teichfolie schrittweise aus und achten Sie darauf, dass sie sich den Konturen und Neigungen des Teichs anpasst und nicht übermäßig gedehnt wird.

Bei großen Teichen oder Reservoirs sollten mechanische oder manuelle Schweißverfahren eingesetzt werden, um die Linerabschnitte sicher zu verbinden. Nähte müssen sorgfältig ausgerichtet und gemäß den Herstellerangaben verschweißt werden, um eine wasserdichte Abdichtung zu gewährleisten. Prüfen Sie stets die Spannung der Liner, um eine Überbeanspruchung von Ecken und Kanten zu vermeiden.

5.3 Verankerung und Hinterfüllung

Sobald die Auskleidung angebracht ist, sollten die Ränder gut verankert werden, um Verschiebungen durch Wind, Wasserbewegungen oder Bodensetzungen zu verhindern. Verwenden Sie Erde, Sand oder Beton, um die Ränder der Auskleidung je nach den Bedingungen vor Ort dicht zu verschließen.

Gehen Sie beim Verfüllen gleichmäßig und stetig vor, um die Bildung von Lufteinschlüssen oder eine Dehnung der Auskleidung zu vermeiden. Schweres Gerät sollte während des Vorgangs in Randnähe vermieden werden. Durch ordnungsgemäße Verankerung und Verfüllung wird sichergestellt, dass die Auskleidung auch bei Wasserdruck und Umweltbelastungen im richtigen Bereich bleibt.

5.4 Inspektion und Wartung

Regelmäßige Inspektionen sind der Schlüssel zur langfristigen Leistung. Überprüfen Sie Nähte, Ecken und Bodenbereiche regelmäßig auf Einstiche, Risse oder Anzeichen und Symptome von Überbeanspruchung. Zahlen Sie nach Unwettern, starken Regenfällen oder mechanischen Störungen höhere Zinsen.

Festgestellte Schäden sollten umgehend mit Teichfolie oder speziellen Schweißverfahren repariert werden. Halten Sie vor Ort einen kleinen Vorrat an Reparaturmaterialien und -werkzeugen bereit, um kleinere Probleme schnell beheben zu können. Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer der Folie und sorgt für eine sichere, leckagefreie Teichumgebung.


6. Warum Sie sich für BPM Geosynthetics HDPE-Fischteichfolie entscheiden sollten

6.1 Über 20 Jahre Erfahrung

BPM Geosynthetics verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Geokunststoffen und Fischteichfolien. Unsere langjährige Erfahrung stellt sicher, dass jede Folie höchste Ansprüche an Qualität, Haltbarkeit und Leistung erfüllt und zuverlässige Lösungen für gewerbliche und private Aquakulturprojekte weltweit bietet.

6.2 Fortschrittliche Fertigung

Unsere schwarze Teichfolie wird mit modernster Extrusions- und Kalandriertechnologie hergestellt. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Dicke, eine saubere Oberfläche und optimale Wasserdichtigkeit. Fortschrittliche Fertigungsmethoden minimieren das Fehlerrisiko und erhöhen die Widerstandsfähigkeit der Folie gegen Einstiche, Risse und Umweltbelastungen, was eine konstant erstklassige Leistung gewährleistet.

6.3 Kundenspezifische Lösungen

BPM bietet maßgeschneiderte, wasserdichte Teichfolien für jede Teichgröße, -form und Aquakulturanforderungen. Ob kleiner Außenteich oder große industrielle Garnelenfarm – wir liefern maßgeschneiderte Folien in unterschiedlichen Stärken, Breiten und Längen und gewährleisten so eine optimale Passform und eine umweltfreundliche Installation. Diese Flexibilität ermöglicht es Kunden, die Wasserrückhaltung zu optimieren und den Installationsaufwand zu minimieren.

6.4 Nachhaltige Praktiken

Wir legen Wert auf umweltfreundliche und nachhaltige Produktion. Alle BPM-Teichmembranen bestehen aus ungiftigen, BPA-freien Materialien und sind somit sicher für Fische, Wasserpflanzen und die umliegenden Ökosysteme. Unsere nachhaltigen Praktiken gewährleisten die Umweltverträglichkeit, ohne Kompromisse bei der Produktleistung oder Haltbarkeit einzugehen.

6.5 Globale Lieferung und Support

BPM Geosynthetics bietet zuverlässigen weltweiten Versand und umfassende technische Beratung. Unser Expertenteam unterstützt Sie mit Installationsberatung, Projektplanung und After-Sales-Support und stellt sicher, dass Kunden unabhängig vom Standort optimale Ergebnisse erzielen.


Abschluss

Auswahl des besten Projektmaterials Co., Ltd.(BPM Geokunststoffe)HDPE-Fischteichfolien investieren in hochwertige, langlebige und umweltfreundliche Lösungen, die durch jahrelange Erfahrung, erstklassige Fertigung und weltweiten Support unterstützt werden. Unser Engagement für individuelle Anpassung, Nachhaltigkeit und technische Exzellenz macht BPM zum zuverlässigen Partner für Aquakulturbehörden und Teichbesitzer auf der ganzen Welt.


BPM Geosynthetics HDPE-Fischteichfolie

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x