Wie wählt man eine Teichfolie für eine Fischfarm aus?

2025/07/29 10:57

Mit der Weiterentwicklung der Aquakulturtechnologie und der Verbesserung der Umweltschutzstandards wird Teichfolie (insbesondere HDPE-Geomembran) zunehmend in der Fischteichzucht eingesetzt. Dank ihrer robusten Sickerschutzeigenschaften, ihrer hohen Wirtschaftlichkeit und langen Lebensdauer ist sie zu einem unverzichtbaren Material in der modernen Aquakultur geworden. Dieser Artikel analysiert die wichtigsten Vorteile, Auswahl- und Konstruktionsaspekte sowie Vorsichtsmaßnahmen bei Teichfolien und erläutert die Auswahl der richtigen Teichfolie anhand realer Anwendungsszenarien.


Teichfolienfisch für Aquakulturteiche


1. Die Hauptvorteile der Pond Liner Fish Farm

1.1 Teichfolie Fischzucht - Versickerungsschutz und Wasserspeicherung 

Der Permeabilitätskoeffizient der Fischteichfolie ist außergewöhnlich niedrig (K≤1,0×10⁻¹³ cm/s). Dadurch wird das Eindringen von Wasser in den Boden wirksam verhindert, die Wasserversorgungsverschwendung reduziert, die Wasserstandsüberwachung stabilisiert und die Kosten für die Wassereinsparung gesenkt. Gleichzeitig können die Sickerschutzeigenschaften giftige Stoffe im Boden (wie Ammoniak, Schwefelwasserstoff usw.) isolieren, Wasserverschmutzung verhindern und ein gesundes Fischwachstum gewährleisten.

1.2 Teichfolie Fischzucht - Stabile Wasserqualität und Sauerstoffgehalt

Pond Liner Fish Farm isoliert den Kontakt zwischen Wasser und Boden, reduziert Wasserqualitätsschwankungen und Sauerstoffverlust und senkt die Kosten für die Wasserqualitätsregulierung. Darüber hinaus hemmt die glatte Geomembranoberfläche das Algenwachstum, verringert den Reinigungsaufwand und erhält die Stabilität der Wasserumgebung.

1.3 Teichfolien-Fischfarm - Erhöhte Produktion und Fischerei

Nach dem Verlegen der Garnelenteichfolie befinden sich keine Hindernisse wie Schlamm und Unkraut am Teichboden. Die Fangeffizienz wird deutlich verbessert, die Betriebszeit verkürzt und die Vitalität von Fischen und Garnelen erhalten. Gleichzeitig schützt die Membranoberfläche den Hang des Fischteichs vor Wind- und Regenerosion. So können steilere Hänge und tiefere Becken angelegt werden, um den Flächenertrag zu steigern.

1.4 Teichfolie für Fischfarmen – Krankheitsvorbeugung und -kontrolle sowie Kosteneinsparungen 

Pond Liner Fish Farm verringert durch physische Isolierung das Risiko der Krankheitsübertragung, verringert das Auftreten von Fisch- und Garnelenkrankheiten und senkt so die Kosten für den Medikamenteneinsatz. Seine UV-Beständigkeit und Korrosionsbeständigkeit verlängern zudem seine Lebensdauer und senken die langfristigen Wartungskosten.


2. Teichfolie Fischfarm Typ und Nutzungsanforderungen

Abhängig von den im Fischteich gezüchteten Fischen und seinem Zweck müssen wir die Belastung und Korrosionsstufe bestimmen, der die Geomembran standhalten muss. Für die Süßwasserfischzucht wird eine Geomembran mit einer Dicke von 0,3 mm bis 0,5 mm empfohlen. Für die Meeresfischzucht oder die Zucht hochwertiger Fische sollte eine besonders langlebige Geomembran mit einer Dicke von 0,75 mm bis 1,0 mm gewählt werden.


Kunststofffolie für Fischteiche für die Fischzucht


3. Teichfolien-Fischfarm: Berücksichtigen Sie die Auswirkungen klimatischer Faktoren

Klimatische Bedingungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der langfristigen Leistung und Robustheit von Geomembranen, die in Garnelenteichen verwendet werden. Extreme Temperaturen, Feuchtigkeitsgrade und UV-Belastung können sich auf die strukturelle Integrität und die Lebensdauer der HDPE-Auskleidung auswirken.

In warmen und feuchten Regionen, wie beispielsweise in tropischen oder Küstengebieten, kann die Kombination aus hohen Temperaturen und Feuchtigkeit die Alterung, Oxidation und mikrobielle Zersetzung des Materials beschleunigen. Um diesen Effekten entgegenzuwirken, empfiehlt sich die Wahl einer etwas dickeren HDPE- oder LLDPE-Geomembran mit besserer UV- und Chemikalienbeständigkeit. Dies gewährleistet einen höheren Schutz vor den durch Wärme und Feuchtigkeit verursachten Belastungen und verlängert letztlich die Lebensdauer der Folie.

Umgekehrt kann in trockenen und kalten Klimazonen, wo die UV-Intensität geringer und die Gefahr chemischer oder biologischer Angriffe minimal ist, auch eine deutlich dünnere Geomembran ausreichen. Diese Option bietet dennoch ausreichend Abdichtung und Haltbarkeit und stellt gleichzeitig eine kostengünstigere Lösung für Garnelenzüchter in weniger aggressiven Umgebungen dar.

Durch die Berücksichtigung lokaler Wetterelemente lässt sich die Stoffauswahl optimieren, der Schutzbedarf verringern und die langfristige Gesamtleistung von Garnelenteich-Auskleidungssystemen sicherstellen.


4. Teichfolien-Fischfarm: Kostenbudget und langfristige Vorteile

Die Wahl der optimalen Geomembrandicke für Fisch- oder Garnelenteiche ist nicht mehr nur eine technische Entscheidung – sie ist auch eine finanzielle, die sowohl kurzfristige Budgets als auch langfristige Betriebsergebnisse erheblich beeinflussen kann. Dickere Geomembranen sind zwar in der Regel mit höheren Anschaffungskosten verbunden, bieten aber langfristig verschiedene Vorteile, die für Teichbetreiber aber auch zu höheren Betriebskosten führen können.

Dickere Teichfolien bieten in der Regel eine verbesserte mechanische Festigkeit, erhöhte Durchstoßfestigkeit und höhere Widerstandsfähigkeit gegen UV-Strahlung, chemische Einflüsse und Abnutzung durch Reinigungs- oder Erntearbeiten. Diese Eigenschaften bedeuten, dass eine dickere Geomembran seltener regelmäßige Reparaturen oder Austausch benötigt, was zu niedrigeren Schutzkosten und kürzeren Ausfallzeiten während der Hauptsaison führt.

Darüber hinaus kann die Verwendung einer robusteren Auskleidung dazu beitragen, Lecks oder Pannen zu vermeiden, die zu kostspieligem Wasserverlust, Bodenverunreinigungen oder der Notwendigkeit einer Neubesiedlung des Teiches führen können. Mit der Zeit kann der zusätzliche Schutz die Produktivität des Teiches sichern, die Wasserqualität verbessern und ein gesundes Wachstum von Garnelen und Fischen fördern.

Dünnere Geomembran-Teichfolien hingegen sind beim Kauf oft günstiger und eignen sich für kurzfristige oder kleinere Projekte mit geringerem Risiko. Allerdings erfordern sie häufigere Inspektionen, Reparaturen und Austausch, was die anfänglichen Einsparungen möglicherweise wieder zunichte macht.

Teichbetreiber sollten daher die Gesamtkosten des Betriebs berücksichtigen, nicht nur die anfänglichen Materialkosten. Durch die Abwägung der anfänglichen Investitionen mit der erwarteten Lebensdauer, den Erhaltungsanforderungen und den Risikofaktoren, die auf Teichgröße, Standort und Nutzungsintensität basieren, können sie eine fundierte Entscheidung treffen, die die langfristige Betriebseffizienz und Rentabilität fördert.


Fischteichfolien für die Aquakultur


5. Schritte und Vorsichtsmaßnahmen beim Bau einer Fischfarm für Teichfolien

5.1 Bauvorbereitung:

‌Grundbehandlung‌: Reinigen Sie die Grundfläche des Fischteichs, entfernen Sie Unkraut, Steine, Schlamm und andere Ablagerungen und stellen Sie sicher, dass die Oberfläche eben, fest und frei von scharfen Gegenständen ist. Stampfen Sie den Teichboden fest, um Schäden an der Geomembran durch ein schwaches Fundament zu vermeiden.

5.2 Verlegen der Geomembran-Teichfolie:

‌5.2.1 Verlegen der unteren Schicht‌:Legen Sie die Geomembran flach auf den Boden des Fischteichs. Achten Sie dabei auf eine gewisse Lockerheit und vermeiden Sie Risse durch übermäßige Dehnung. Verteilen Sie die Geomembran beim Verlegen von der Mitte nach beiden Seiten, um sicherzustellen, dass sie eng am Untergrund anliegt.

5.2.2 Hangverlegung:Legen Sie die Geomembran entlang des Hangs, befestigen Sie den Rand der Aquakultur-Teichfolie mit Erdblöcken oder Steinen am Boden und stellen Sie sicher, dass die Geomembran fest am Hang anliegt. Achten Sie beim Verlegen des Hangs darauf, die Lockerheit beizubehalten, um Falten zu vermeiden.

5.3 Schweißen und Befestigen:

5.3.1 Schweißüberlappung:Die HDPE-Geomembran-Teichfolie wird durch Heißschmelzschweißen verbunden. Reinigen Sie die Geomembranen vor dem Schweißen auf beiden Seiten der Schweißnaht und halten Sie sie trocken. Verwenden Sie ein spezielles Schweißgerät, um sicherzustellen, dass die Schweißnaht fest und flach ist. Die Überlappungsbreite beträgt mindestens 20 cm und die Schweißreserve ca. 10 cm.

5.3.2 Feste Kante:Verwenden Sie Ankergräben, Erdsäcke, Steine usw., um den Rand der Teichfolie rund um den Fischteich zu fixieren und so ein Verrutschen der Geomembran zu verhindern. Achten Sie darauf, dass die Geomembran während der Fixierung fest sitzt, um Schäden durch Wasserauswaschung während des Brutprozesses zu vermeiden.

5.4 Installieren Sie die Schutzschicht:

Legen Sie auf die Oberfläche der HDPE-Teichfolien eine mindestens 50 mm dicke Schutzschicht aus Sand, Kies usw., um zu verhindern, dass Wassertiere wie Fische und Garnelen während der Brutzeit die Geomembran beschädigen.

5.5 Vorsichtsmaßnahmen:

5.5.1 Bauumgebung:Vermeiden Sie die Verlegung unter extremen Klimabedingungen wie starker UV-Strahlung, starkem Wind und Regen, da dies sonst die Qualität und Schweißfestigkeit der Geomembran beeinträchtigt.

5.5.2 Personalordnung:Arbeiter sollten Schuhe mit weichen Sohlen tragen, das Rauchen ist im Verlegebereich verboten und die Brandschutzmaßnahmen müssen strikt eingehalten werden, um die Gebäudesicherheit zu gewährleisten.

5.5.3 Schützen Sie die HDPE-Teichfolie:Während der Bauarbeiten nicht auf der Geomembran laufen oder schwere Gegenstände darauf abstellen. Nach Abschluss der Verlegung eine Wasserprüfung durchführen und Leckagen rechtzeitig beheben.


6. Beziehen Sie sich auf professionelle Beratung und Industriestandards

Um die richtige Geomembrandicke zu wählen, können Sie relevante Industrienormen und Expertenrat beachten. Wenden Sie sich gleichzeitig an einen professionellen Geomembranlieferanten oder ein Fischteichbauunternehmen, das Ihnen individuelle Lösungen basierend auf Ihrer tatsächlichen Situation anbieten kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auswahl der geeigneten Dicke der Teichfolie für Fischfarmen eine umfassende Berücksichtigung des Zwecks des Fischteichs, der klimatischen Bedingungen, der wirtschaftlichen Kosten und einer professionellen Beratung erfordert. Die richtige Wahl trägt dazu bei, die Lebensdauer und den wirtschaftlichen Nutzen des Fischteichs zu verbessern.

Das beste Projektmaterial Co., Ltd. (BPM Geokunststoffe) ist der führende Hersteller, Lieferant, Großhändler und Exporteur von Geomembranen. Zu unseren wichtigsten innovativen Produkten gehören glatte Geomembran-HDPE-Auskleidungen, strukturierte HDPE-Geomembranen, Verbund-Geomembran-Auskleidungen und andere Geokunststoffe usw. Alle sind nach ISO9001, ISO14001, Soncap, SASO und BV zertifiziert und haben die Tests von SGS und Intertek bestanden.


BPM Teichfolie Fischfarm

Verwandte Produkte

x