Undurchlässige HDPE-Auskleidung
Undurchlässige HDPE-Auskleidungen werden aufgrund ihrer hervorragenden Barriereeigenschaften und Haltbarkeit häufig in verschiedenen Sicherheitsschalenanwendungen eingesetzt. Diese Auskleidungen verhindern Flüssigkeitsmigration und eignen sich daher ideal für Deponien, Teiche und andere Umweltprojekte.
-Ausgezeichnet vonZuverlässigkeit:
Die undurchlässige Auskleidung aus HDPE ist beständig gegen Durchstiche, Risse und UV-Strahlung und gewährleistet so eine lang anhaltende Leistung.
-Chemische Beständigkeit:
Sie vertragen verschiedene Chemikalien gut und sind daher für industrielle Anwendungen geeignet.
-Wirtschaftlich effiziente Lösung:
Die undurchlässige HDPE-Auskleidung bietet eine wirtschaftliche und effiziente Methode zum Abdichten und Versiegeln und reduziert potenzielle Umweltrisiken.
Die HDPE-Dichtungsbahn ist eine erstklassige Geomembran, die in einer Vielzahl von Umweltanwendungen, insbesondere zur Abdichtung und Wasserabdichtung, eingesetzt wird. Diese Dichtungsbahnen bestehen aus hochwertigem Polyethylen, das sich durch hervorragende Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegen körperliche und chemische Belastungen auszeichnet. Sie sind speziell darauf ausgelegt, Flüssigkeitswanderung zu verhindern und eignen sich daher ideal für Deponien, Teiche, Wassertanks und zahlreiche andere Einhausungsstrukturen.
Das Herstellungsverfahren für HDPE-Dichtungsfolien besteht aus Extrusionsverfahren, bei dem die Rohmaterialien erhitzt und zu Folien unterschiedlicher Dicke geformt werden. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung an individuelle Einsatzanforderungen. Ein herausragendes Merkmal der HDPE-Dichtungsfolien ist ihre hohe Zugfestigkeit, die sie widerstandsfähig gegen Einstiche und Risse macht und so auch unter rauen Bedingungen eine dauerhafte universelle Leistung gewährleistet. Darüber hinaus sind sie hervorragend beständig gegen ultraviolette (UV-)Strahlung und gewährleisten so ihre Integrität bei Sonneneinstrahlung.
HDPE-Dichtungsbahnen sind nicht nur wirtschaftlich, sondern auch umweltfreundlich, da sie zum Schutz von Grundwasser und Boden vor möglichen Schadstoffen beitragen. Ihr geringes Gewicht erleichtert die Handhabung und Installation und reduziert so Arbeitskosten und Gefahrenzeiten. Insgesamt sind HDPE-Dichtungsbahnen eine zuverlässige und hochwertige Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen und tragen zu einem nachhaltigen Umweltmanagement bei.
Parameter
lt |
Detaillierter Artikel |
Einheit |
Standard |
Testhäufigkeit |
GS075 |
GS010 |
GS015 |
GS020 |
GS030 |
Mechanisch Eigenschaften |
Dicke |
mm |
199 Dh |
pro Rolle |
0.75 |
1.00 |
1.50 |
2.00 |
3.00 |
Dichte |
D1505/D792 |
90.000 kg |
0,94 g/cm³ |
||||||
Zugeigenschaften |
|||||||||
Streckgrenze |
KN/m |
Dazza Typ IV |
9,000 kg |
11 |
15 |
22 |
29 |
44 |
|
Bruchkraft |
KN/m |
20 |
27 |
40 |
5 3 |
80 |
|||
Streckdehnung |
% |
12 |
12 |
12 |
12 |
12 |
|||
Bruchdehnung |
% |
700 |
700 |
700 |
700 |
700 |
|||
Reißfestigkeit |
N |
D1004 |
20.000 kg |
93 |
125 |
187 |
249 |
374 |
|
Durchstoßfestigkeit |
N |
D4883 |
20.000 kg |
240 |
320 |
480 |
640 |
960 |
|
Spannungsrissbeständigkeit |
Hr. |
Es ist wahr |
pro GRl GM-10 |
300 Std. |
|||||
Rußgehalt |
% |
D4218 |
9.000 kg |
2,0-3,0 % |
|||||
Rußdispersion |
D5596 |
20.000 kg |
Für 10 verschiedene Ansichten: 9 in Kategorie 1 oder 2 und 1 in Kategorie 3 |
||||||
Referenz Eigenschaften |
Oxidative Induktionszeit |
||||||||
Standard OlT |
min |
Verdammt |
90.000 kg |
100 Minuten |
|||||
Hochdruck-OLT
|
D5885 |
90.000 kg |
400 Minuten |
||||||
Ofenalterung bei 85 °C, nach 90 Tagen erhalten
|
% |
d5721 |
pro Stück Formulierung |
55 % |
|||||
Standard OlT |
Verdammt |
80 % |
|||||||
Hochdruck-OLT |
D5885 |
80 % |
|||||||
UV-Beständigkeit |
|||||||||
Hoher Druck OlT_% bleibt nach 1600 Stunden erhalten |
% |
D5885 |
pro Stück Formulierung |
50 % |
|||||
Rollengröße |
Rollenbreite |
M |
7 |
7 |
7 |
7 |
7 |
||
Rollenlänge |
M |
280 |
210 |
140 |
105 |
70 |
|||
Größenstabilität |
% |
2 % |
|||||||
Merkmale der undurchlässigen HDPE-Auskleidung
1. Hohe Haltbarkeit:
Das Diagramm der undurchlässigen HDPE-Auskleidung hält rauen Umweltbedingungen stand. Seine robuste Form widersteht Einstichen, Rissen und Verschleiß und gewährleistet so eine lang anhaltende Gesamtleistung in zahlreichen Anwendungen.
2. Chemische Beständigkeit:
Diese Pads weisen eine hohe Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl von Chemikalien auf, darunter Säuren, Basen und Lösungsmittel. Dadurch eignen sie sich für industrielle Anwendungen, die mit gefährlichen Substanzen in Kontakt kommen, und schützen die Integrität des Sicherheitsbereichs.
3. UV-Stabilität:
Die HDPE-Auskleidung ist so konzipiert, dass sie dem Abbau durch ultraviolette (UV-)Strahlung standhält. Diese UV-Beständigkeit stellt sicher, dass die Auskleidung auch nach längerer direkter Sonneneinstrahlung ihre physikalischen Eigenschaften und ihre Gesamtleistung behält.
4. Flexibilität und Anpassung:
Dank seiner Flexibilität passt sich HDPE problemlos an verschiedene Formen und Oberflächen an und vereinfacht so die Installation. Darüber hinaus können diese Liner in unterschiedlichen Stärken und Größen hergestellt werden, um den individuellen Einsatzanforderungen gerecht zu werden.
5. Umweltschutz:
HDPE-Dichtungsbahnen spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz von Grundwasser und Boden vor Luftverschmutzung, indem sie die Flüssigkeitsmigration verhindern. Dies macht sie zu einem wichtigen Faktor für nachhaltiges Umweltmanagement.
6. Kosteneffizienz:
Die Kombination aus Robustheit und einfacher Montage macht die undurchlässige HDPE-Auskleidung zu einer kostengünstigsten und umweltfreundlichen Lösung für Abdichtungs- und Abdichtungsprojekte. Ihre Lebensdauer reduziert die Notwendigkeit eines Standardaustauschs und senkt dadurch die langfristigen Kosten.
7. Einfach zu installieren:
Das geringe Gewicht der undurchlässigen HDPE-Auskleidung vereinfacht Transport und Handhabung. Eine schnelle Installation trägt dazu bei, Arbeitskosten und Zeitaufwand zu reduzieren und die durchschnittliche Effizienz zu steigern.
8. Mechanische Eigenschaften:
Die undurchlässige HDPE-Auskleidung verfügt über eine hervorragende Zugfestigkeit und Dehnung, wodurch sie Belastungen standhält, ohne ihre Integrität zu beeinträchtigen. Diese Elastizität ist für die Übertragung von Boden oder dynamischen Lasten unerlässlich.
Diese Eigenschaften zusammen machen die undurchlässige Auskleidung aus HDPE zur bevorzugten Wahl für eine Reihe von Versiegelungs- und Abdichtungsfunktionen in einigen Branchen.
Anwendungen von undurchlässigen HDPE-Auskleidungen
1. Deponieabdichtungen:
Undurchlässige HDPE-Auskleidungen werden häufig im Deponiebau eingesetzt, um Sickerwasser einzudämmen und Grundwasserverschmutzung zu verhindern. Ihre Robustheit und chemische Beständigkeit gewährleisten eine hochwertige Entsorgung von Sondermüll und Nebenprodukten.
2. Teich- und Lagunenpads:
Diese undurchlässige HDPE-Auskleidung eignet sich hervorragend für den Bau wasserdichter Hindernisse in landwirtschaftlichen Teichen, Abwasserbehandlungslagunen und Aquakulturanlagen. Sie tragen dazu bei, den Wasserspiegel zu schützen und gleichzeitig Leckagen und Verschmutzung zu verhindern.
3. Bergbaubetrieb:
Im Bergbau werden undurchlässige HDPE-Auskleidungen eingesetzt, um Rückstände einzudämmen und das Entweichen schädlicher Ressourcen in die Umwelt zu verhindern. Ihre Robustheit und chemische Beständigkeit machen sie für raue Bergbaubedingungen geeignet.
4. Umschließungsbeutel:
Undurchlässige HDPE-Auskleidungen werden für Dämme verwendet, um Leckagen und Leckagen aus Lagertanks und Chemieanlagen zu beseitigen. Sie bilden eine zuverlässige Barriere zum Schutz des umliegenden Bodens und der Wasserquellen.
5. Bewässerung und Wasserhilfemanagement:
Diese Pads werden in Bewässerungsanlagen eingesetzt, um den durch Leckagen verursachten Wasserverlust zu reduzieren. Sie tragen dazu bei, die Effizienz der Wasserverteilung zu erhalten und gleichzeitig den Boden vor Erosion zu schützen.
6. Baustelle:
HDPE-undurchlässige Auskleidungen werden bei Bauvorhaben eingesetzt, um Wasseransammlungen zu verhindern und den Regenwasserabfluss zu kontrollieren. Sie bilden eine Schutzschicht für Baumaßnahmen und verhindern so Bodenerosion und -verschmutzung.
7. Landwirtschaftliche Anwendungen:
In der Landwirtschaft wird die undurchlässige HDPE-Auskleidung auf vielfältige Weise verwendet, beispielsweise als Teichauskleidung für Nutztiere, die Wasser trinken, und in Bewässerungsteichen, um die Qualität und Verfügbarkeit des Wassers für landwirtschaftliche Betriebe sicherzustellen.
8. Umweltsanierung:
Undurchlässige HDPE-Auskleidungen sind ein wesentlicher Bestandteil von Umweltsanierungsinitiativen zur Trennung von kontaminiertem Boden und Grundwasser. Sie tragen dazu bei, die Ausbreitung von Verschmutzungen während der Reparaturarbeiten zu verhindern.
Diese verschiedenen Einsatzzwecke unterstreichen die Vielseitigkeit und Wirksamkeit der undurchlässigen HDPE-Auskleidung bei der Bereitstellung zuverlässiger Versiegelungs- und Abdichtungsoptionen in mehreren Branchen.
Unternehmensprofil
Die Best Project Material Co., Ltd. (BPM GEOSYNTHETICS) ist ein führender Hersteller und Exporteur hochwertiger Geokunststoffprodukte, darunter Geomembranen, Geotextilien, Geogitter, Geozellen und geosynthetische Tondichtungsbahnen (GCL). Unsere Produkte sind nach EU CE und GLP zertifiziert, erfüllen die Normen ISO 9001, ISO 14001 und OHSAS 18001 und sind für ihre Qualität, Leistung und Langlebigkeit bekannt.
BPM GEOSYNTHETICS bietet seinen globalen Kunden seit seiner Gründung im Jahr 2007 umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Export von Geokunststoffen. Das Unternehmen beschäftigt 120 hochqualifizierte Fachkräfte, die auf geotechnische Materialien spezialisiert sind. Die Produktionsstätte erstreckt sich über eine Fläche von über 36.000 Quadratmetern und ist mit branchenführenden automatisierten Produktionsanlagen und professionellen Prüfgeräten ausgestattet. Produktinnovation, Qualitätssicherung und Kundenzufriedenheit sind seit jeher die Verpflichtung von BPM gegenüber seinen Partnern.
Wir setzen auf Innovation und Qualität, bieten flexible Zusammenarbeit und optimale Lösungen für Ingenieurprojekte weltweit. Unsere Produkte finden Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Aquakultur, Erosionsschutz, Entwässerungssysteme, Kommunaltechnik, Bergbau und Landschaftsbau. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen, um komplexe Herausforderungen mit unseren leistungsstarken Geokunststoffprodukten zu lösen.










