PE-Geomembrane

PE-Geomembranen sind flexible, undurchlässige Kunststoffabdichtungen aus Polyethylen, die für eine dauerhafte Abdichtung in zahlreichen Umwelt- und Tiefbauprojekten entwickelt wurden. Ob zur Wasserspeicherung, Abfallwirtschaft oder im Bergbau – die PE-Geomembranen von BPM bieten außergewöhnliche Leistung und Schutz.

-Hohe Undurchlässigkeit:Hervorragende Barriere gegen Flüssigkeiten, Gase und Chemikalien

-UV- und Chemikalienbeständigkeit:Hält rauem Klima und aggressiven Substanzen stand

-Flexibel und langlebig:Behält die Kraft unter Belastung, Verformung und Setzung

-Großer Dickenbereich:Erhältlich von 0,2 mm bis 3,0 mm, um zahlreichen Anforderungen gerecht zu werden

-Glatte oder strukturierte Oberfläche: Für geeignetere Reibungs- oder Schweißanforderungen

-UNDEinfache Installation: Kompatibel mit Thermoschweißen und kundenspezifischer Plattenherstellung

Produktdetails

PE-Geomembranen sind flexible, undurchlässige Kunststofffolien aus hochfestem Polyethylen (PE). PE ist bekannt für seine hervorragende chemische Stabilität, Langlebigkeit und Wasserfestigkeit und wird in zahlreichen technischen Bereichen als zuverlässiges Material für Eindämmungslösungen eingesetzt.

PE-Geomembranen werden durch fortschrittliche Extrusions- oder Blasformverfahren hergestellt und bieten optimale chemische Beständigkeit, UV-Schutz und mechanische Festigkeit. Sie eignen sich daher optimal für ober- und unterirdische Anwendungen. Sie werden häufig im Umweltschutz, im Hochbau, in der Landwirtschaft, im Bergbau und in der Industrie eingesetzt, um Versickerungen zu verhindern, Boden und Wasser zu schützen und die allgemeine Maschinenintegrität zu verbessern.


PE-Geomembran-Liner für Bergbau-Haufenlaugungspads


1. PE-Geomembran – Hauptmerkmale und Vorteile

PE-Geomembranen bieten eine Vielzahl leistungsstarker Elemente und eignen sich daher ideal für zahlreiche Anwendungen im Bereich Containment und Umweltschutz. BPM PE-Geomembranen werden präzise und präzise gefertigt und bieten auch unter schwierigen Einsatzbedingungen eine zuverlässige und langfristige Leistung.

1.1 PE Geomembrane Ausgezeichnete Undurchlässigkeit

PE-Geomembranen bilden eine außergewöhnlich gute Barriere gegen Flüssigkeiten, Gase und Dämpfe und verhindern das Eindringen in den umgebenden Boden und das Grundwasser. Diese undurchlässige Schicht ist für Anwendungen wie Deponien, Teiche, Stauseen und Abfalllagunen von entscheidender Bedeutung, da dort die Eindämmung von Wasser oder gefährlichen Stoffen von entscheidender Bedeutung ist.

1,2 PE Geomembrane UV- und witterungsbeständig

PE-Geomembranen wurden für den Außenbereich entwickelt und sind mit UV-beständigen Komponenten stabilisiert. Diese schützen vor Zersetzung durch längere Sonneneinstrahlung, Ozon, Temperaturschwankungen und extreme Witterungsbedingungen. Sie behalten ihre Integrität und Leistung auch in warmen, kargen Regionen oder kalten alpinen Bedingungen.

1.3 PE Geomembrane Hohe chemische Beständigkeit

PE weist eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen eine Vielzahl von Säuren, Laugen, Salzen und organischen Verbindungen auf. Daher eignet es sich besonders für den Einsatz in chemisch aggressiven Umgebungen wie der Lagerung von Industrieabfällen, Sickerwasserbecken im Bergbau und chemischen Verarbeitungsanlagen.

1.4 Zugfestigkeit und Durchstoßfestigkeit von PE-Geomembranen

PE-Geomembranen sind so konzipiert, dass sie hohen mechanischen Belastungen standhalten, einschließlich Zugbelastungen, Stößen und Durchstichen durch scharfe oder eckige Untergründe. Diese Festigkeit gewährleistet die strukturelle Stabilität während der Installation und während der gesamten Lebensdauer des Produkts, selbst unter hohen Lasten und unter Vertragsbedingungen.

1,5 PE Geomembrane Glatte und strukturierte Oberflächenoptionen

PE-Geomembranen sind in glatter und strukturierter Ausführung erhältlich und können je nach Anforderung individuell ausgewählt werden. Strukturierte Geomembranen verbessern den Reibungswiderstand beim Einsatz an steilen Hängen oder Böschungen, verbessern die Balance und verhindern ein Verrutschen zwischen den Schichten.

1,6 PE Geomembrane Umweltfreundlich

PE-Geomembranen bestehen aus ungiftigem, inertem Polyethylenharz und sind für den Einsatz in Umwelt- und Landwirtschaftsanwendungen geeignet. Sie geben keine schädlichen Elemente ab und eignen sich zur Auskleidung von Trinkwasserreservoirs, Fischteichen und Bewässerungskanälen, sofern sie nicht die Wasserqualität oder Ökosysteme beeinträchtigen.

1,7 PE Geomembrane Einfach zu schweißen und zu installieren

PE-Geomembranen sind mit allen gängigen thermischen Schweißverfahren kompatibel, darunter Warmkeil-, Warmluft- und Extrusionsschweißen. Dies macht das Verschweißen vor Ort umweltfreundlich und zuverlässig. BPM bietet zusätzlich vorgefertigte Platten an, um das Schweißen vor Ort zu reduzieren und die Installation zu beschleunigen.

1,8 PE Geomembrane, großer Dickenbereich

BPM PE-Geomembranen sind in verschiedenen Stärken von 0,2 mm bis 3 mm erhältlich und bieten Flexibilität für leichte bis schwere Anwendungen. Dünnere Membranen eignen sich ideal für temporäre Abdeckungen oder kleinere Wasserspiele, während dickere Membranen starken Schutz bei anspruchsvollen Infrastrukturprojekten bieten.

1,9 PE Geomembrane Lange Lebensdauer

Bei korrekter Installation und minimalem Wartungsaufwand sind PE-Geomembranen für einen über 30-jährigen, erfolgreichen Betrieb ausgelegt, selbst unter rauen Umwelt- und chemischen Bedingungen. Diese langfristige Robustheit trägt dazu bei, die Lebenszykluskosten zu minimieren und eine zuverlässige Leistung über die gesamte Lebensdauer zu gewährleisten.


2. Verfügbare Spezifikationen für PE-Geomembranen

Parameter Range

Dicke

0,2 mm – 3,0 mm

Breite

Bis zu 10 Meter (anpassbar)

Länge

Bis zu 100 Meter pro Rolle (abhängig von der Dicke)

Farbe

Schwarz (Standard), Weiß, Grün oder benutzerdefiniert

Oberflächentyp

Glatt / Einseitig strukturiert / Beidseitig strukturiert

Materialtypen

HDPE, LDPE, LLDPE


Alle BPM PE-Geomembranen entsprechen internationalen Standards wie ASTM D7495, GM13 und ISO 9001.


Polyethylen-Geomembranen für die Auskleidung von Aquakulturteichen


3. Erläuterung der Materialtypen von PE-Geomembranen – Warum sollten Sie sich für eine HDPE-Geomembran entscheiden?

Bei der Auswahl einer PE-Geomembran ist es wichtig, die Unterschiede zwischen HDPE-, LDPE- und LLDPE-Materialien zu berücksichtigen. Jede Art bietet spezielle Eigenschaften, die für bestimmte Anwendungen geeignet sind. HDPE (Polyethylen hoher Dichte) ist jedoch das am häufigsten verwendete und zuverlässigste Material für großflächige, langfristige Eindämmungslösungen.

3.1 HDPE-Geomembran – Polyethylen hoher Dichte (PE)

HDPE-Geomembranen sind dank ihrer hervorragenden chemischen Beständigkeit, UV-Stabilität und mechanischen Festigkeit die bevorzugte Wahl für wichtige Rückhaltefunktionen. Ihre hohe Moleküldichte verleiht ihnen eine starre, robuste Struktur und eignet sich daher ideal für raue Umgebungen und langfristige Projekte.

3.1.1 Hauptvorteile:

- Überlegene chemische Beständigkeit: Beständig gegen Säuren, Basen, Kohlenwasserstoffe und Industrieabfälle und daher optimal für Mülldeponien, Chemiewerke und Laugungsbecken im Bergbau geeignet.

- Hervorragende UV-Beständigkeit: Hält langfristiger Sonneneinstrahlung stand, ohne dass es zu einer Abnutzung kommt, am besten für unbedeckte Installationen geeignet.

- Hohe Zug- und Durchstoßfestigkeit: Behält die strukturelle Integrität bei schweren Lasten, unterschiedlichen Setzungen und scharfen Untergründen bei.

- Lange Lebensdauer: Nachgewiesene Gesamtleistung von über 30 Jahren, selbst in unbedeckten oder chemisch aggressiven Umgebungen.

- Kostengünstig für große Projekte: Niedrigere Gebühr pro Flächeneinheit aufgrund der Robustheit und des minimalen Wartungsbedarfs.

3.1.2 HDPE-Geomembran Am besten geeignet für:

HDPE-Geomembranen eignen sich hervorragend für anspruchsvolle Anwendungen wie Mülldeponien, Bergbaubetriebe (einschließlich Haldenlaugungsflächen und Absetzbecken), die Eindämmung industrieller Abfälle, Staubecken, Kanäle sowie Öl- und Gasrückhaltebecken, bei denen langfristige Haltbarkeit und hohe chemische Beständigkeit von entscheidender Bedeutung sind.

3.2 LDPE-Geomembran – Polyethylen niedriger Dichte (PE)

LDPE-Geomembranen sind biegsamer als HDPE und lassen sich insbesondere in engen oder unebenen Bereichen einfacher handhaben. Sie weisen jedoch eine geringere Zugfestigkeit sowie eine geringere chemische und UV-Beständigkeit auf und eignen sich daher besser für leichte oder kurzzeitige Anwendungen.

Hauptmerkmale:

LDPE-Geomembranen zeichnen sich durch ihre geringe Molekulardichte aus, wodurch sie im Vergleich zu HDPE deutlich biegsamer und leichter zu falten oder zu formen sind. Diese Flexibilität ermöglicht eine schnellere Installation in engen oder unregelmäßigen Bereichen und reduziert das Risiko von Rissen während der Verlegung. LDPE bietet eine angemessene Dichtheit und mechanische Festigkeit und eignet sich daher für Anwendungen, die keine übermäßige strukturelle Belastung oder chemische Belastung erfordern. Aufgrund ihrer geringeren Zugfestigkeit und ihrer geringeren Beständigkeit gegen UV-Strahlung und aggressive Chemikalien eignen sich LDPE-Geomembranen jedoch besonders für temporäre oder leichte Anwendungen – wie Zierteiche, Landschaftsbau, temporäre Abdeckungen und kleine Auskleidungen –, bei denen die einfache Handhabung Vorrang vor der Langlebigkeit hat. Für den Einsatz in grundlegenden Sicherheitsstrukturen, die eine lange Lebensdauer erfordern oder rauen Umweltbedingungen ausgesetzt sind, wird sie im Allgemeinen nicht empfohlen.

3.3 LLDPE-Geomembran – LinOhr Polyethylen niedriger Dichte PE Geomembrane

LLDPE-Geomembranen bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Flexibilität und Festigkeit. Sie weisen eine höhere Dehnung als HDPE auf und eignen sich daher für Anwendungen, bei denen Bodenbewegungen oder -kontraktionen zu erwarten sind. Sie weisen jedoch im Allgemeinen eine geringere UV- und Chemikalienbeständigkeit als HDPE auf und eignen sich daher nicht für extrem aggressive Umgebungen.

Hauptmerkmale:

LLDPE-Geomembranen zeichnen sich durch ihre hohe Flexibilität und hohe Dehnungseigenschaften aus und eignen sich daher hervorragend für Anwendungen in unebenem Gelände oder setzungsgefährdeten Untergründen. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit passt sie sich problemlos an komplexe Oberflächen an, wodurch Spannungskonzentrationen und das Verletzungsrisiko während oder nach der Verlegung reduziert werden. Obwohl sie eine durchschnittliche Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse und Chemikalien aufweist – etwas geringer als die von HDPE –, ist sie in einer Vielzahl von Umgebungen zuverlässig. LLDPE eignet sich ideal für Anwendungen wie Kanäle, Bewässerungsteiche, schwimmende Abdeckungen, landwirtschaftliche Wasserrückhaltesysteme und Aquakulturanlagen, bei denen Bodenbewegungen zu erwarten sind und Flexibilität für die langfristige Leistung entscheidend ist.

Während LDPE und LLDPE ihre Nischen haben, ist die HDPE-Geomembran die zuverlässigste Lösung für kritische, risikoreiche Eindämmung. Ihre unübertroffene Haltbarkeit, chemische Beständigkeit und Langlebigkeit machen sie zur ersten Wahl für Ingenieure, Bauunternehmer und Umweltexperten weltweit.


PE-Geomembranen zur Deponieabdichtung


4. Typische Anwendungen von PE-Geomembranen

4.1 PE-Geomembran für Deponien

Werden als Basisauskleidungen verwendet, um das Eindringen von Sickerwasser in den Boden zu verhindern, als Deckschichten für Verschlusssysteme und als Sickerwasserrückhaltegrenzen, um gefährliche Abfälle und flüssige Nebenprodukte zu handhaben und zu isolieren.

4.2 PE-Geomembranen für den Bergbau

Unverzichtbar für Haldenlaugungsbecken zur Gewinnung von Edelmetallen, Absetzbecken zur sicheren Lagerung von Bergbaurückständen und Verdunstungsbecken zur kontrollierten Verdunstung von Systemwasser und Chemikalien.

4.3 PE-Geomembran für Teiche und Seen

Wird in Aquakulturteichen zur Erhaltung der Wasserqualität, in Zierteichen für ein ästhetisches Panorama und in Regenwasserbecken zur Beeinflussung des Abflusses und zur Verringerung des Überschwemmungsrisikos eingesetzt.

4.4 PE-Geomembran für die Landwirtschaft

Wird in Bewässerungskanälen verwendet, um den Wasserverlust zu verringern, in Reservoirs zur langfristigen Wasserspeicherung und in Güllebecken zur sicheren Eindämmung von Tierabfällen und natürlichen Nebenprodukten.

4,5 PE-Geomembran zur Wasseraufbereitung

Wird zur undurchdringlichen Eindämmung in Abwasseraufbereitungsanlagen und in Chemikalienrückhaltebecken eingesetzt, um eine Umweltverschmutzung durch Industrieabwässer zu verhindern.

4.6 PE-Geomembran für Energieprojekte

Wird in Biogasanlagen zur gasdichten Abdichtung, in Solarteichfolien zur Speicherung von Wärmeenergie und in Kohlenasche-Auffangsystemen eingesetzt, um die Freisetzung giftiger Nebenprodukte zu verhindern.

4.7 PE-Geomembranen zur Tunnel- und Fundamentabdichtung

Wird als Sickerschutzstruktur unter Tunneln, Kellern und Gebäudefundamenten verwendet, um vor dem Eindringen von Grundwasser zu schützen und die strukturelle Integrität sicherzustellen.


5. Über BPM Geosynthetics

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Geokunststoffen,BPM Geokunststoffehat sich als zuverlässiger und kompetenter Anbieter von Geomembranauskleidungen und einer großen Auswahl an geotechnischen Materialien etabliert, darunter Geotextilien, Geogitter, Geozellen, GCL und Drainageverbundstoffe.

Unsere Produktionsstätte ist mit hochmodernen computergesteuerten Maschinen ausgestattet, die eine hocheffiziente Produktion und gleichbleibende Produktqualität ermöglichen. Alle Produkte werden unter strengen Qualitätsmanagement-Standards hergestellt und durch unser hauseigenes Prüflabor validiert. Dies gewährleistet die Einhaltung internationaler Standards wie ISO 9001, CE und GRI-GM13.

Dank unseres starken globalen Logistiknetzwerks und unseres erfahrenen Exportteams beliefern wir Projekte in über 100 Ländern auf sechs Kontinenten schnell und zuverlässig. Wir unterstützen unsere Kunden mit technischer Beratung, Produktanpassungen und Unterstützung bei der Installation vor Ort und sind somit ein zuverlässiger Partner für Projekte in den Bereichen Umwelt, Bergbau, Tiefbau und Landwirtschaft weltweit.


BPM Geomembrane PE-Liner

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x