Geomembran PVC

Geomembranen aus PVC sind flexible, leistungsstarke Bahnen, die für Abdichtungs- und Abdichtungsanwendungen eingesetzt werden. Sie bieten hervorragende Chemikalienbeständigkeit, Langlebigkeit und einfache Installation und eignen sich daher optimal für Deponien, Teiche, Stauseen und Industrieprojekte.

- Hohe Chemikalienbeständigkeit:Schützt vor Säuren, Laugen und anderen Industriechemikalien.

- Flexibilität:Einfach zu handhaben und auch auf komplizierten Formen oder unebenen Oberflächen einsetzbar.

- Langlebig:Beständig gegen Durchstiche, Risse und umweltbedingte Alterung.

- UV- und witterungsbeständig:Geeignet für den Außeneinsatz mit langfristiger Leistungsfähigkeit.

- Anpassbar:Erhältlich in einzigartigen Stärken und Größen, um auch anspruchsvollsten Anforderungen gerecht zu werden.

Produktdetails

PVC-Geomembranen sind hochleistungsfähige, biegsame Polymerbahnen, die speziell für Anwendungen zur Flüssigkeits- und Abfallentsorgung entwickelt wurden. Hergestellt aus Polyvinylchlorid (PVC), gemischt mit Stabilisatoren, Weichmachern und optionalen Additiven, bieten sie hervorragende chemische Beständigkeit, Langlebigkeit und Flexibilität. Diese Membranen widerstehen selbst rauen Umweltbedingungen wie UV-Strahlung, Temperaturschwankungen und chemischer Korrosion. Ihre Anpassungsfähigkeit ermöglicht es ihnen, sich unebenen Oberflächen und komplexen Strukturen anzupassen, wodurch sie sich ideal für eine Vielzahl von Industrie-, Umwelt- und Tiefbauprojekten eignen, beispielsweise für Deponien, Teiche, Stauseen, Tunnel und Chemikalienrückhaltesysteme. Bei fachgerechter Installation und Wartung gewährleisten PVC-Geomembranen eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung für anspruchsvolle Entsorgungsanwendungen.


PVC-Geomembran für zusätzliche Haltbarkeit


1. Zusammensetzung des PVC-Materials für Geomembranen

PVC-Geomembranen bestehen hauptsächlich aus Polyvinylchlorid (PVC)-Harz, gemischt mit:

1.1 Weichmacher

Verbesserte Flexibilität und Dehnbarkeit für eine mühelose Installation. Weichmacher ermöglichen es der PVC-Auskleidung, sich zu biegen und unebenen Oberflächen anzupassen, ohne zu reißen. Dadurch eignet sie sich für komplexe Formen und unterschiedliche Baustellenbedingungen.

1.2 Stabilisatoren

Verbessern die Wärme- und UV-Beständigkeit. Stabilisatoren helfen der PVC-Teichfolie, ihre mechanischen Eigenschaften auch bei hohen Temperaturen und langer Sonneneinstrahlung zu bewahren und vorzeitige Alterung oder Zersetzung zu verhindern.

1.3 Füllstoffe oder Verstärkungen

Optionale Verstärkungen erhöhen die Durchstoß- und Reißfestigkeit. Diese Verstärkungen steigern die mechanische Festigkeit der 30 mil starken PVC-Auskleidung und machen sie dadurch langlebiger bei der Installation und im Langzeiteinsatz unter rauen Bedingungen.

1.4 Anti-Aging-Wirkstoffe

Schutz vor UV-bedingter Zersetzung und Spannungsrisskorrosion. Anti-Aging-Komponenten gewährleisten, dass die 40 mil starke PVC-Teichfolie auch unter extremen Witterungsbedingungen oder starker Chemikalienbelastung über lange Nutzungsdauer flexibel, robust und chemikalienbeständig bleibt.

Diese sorgfältig abgestimmte Zusammensetzung gewährleistet, dass die 30 mil starke PVC-Teichfolie unter verschiedenen Umwelt- und Betriebsbedingungen eine gleichbleibende Gesamtleistung beibehält und somit eine langfristige Zuverlässigkeit bei der Eindämmung und Abdichtung sicherstellt.


2. Geokunststoff-PVC – Physikalische und mechanische Eigenschaften

PVC-Geomembranen sind so konstruiert, dass sie unter Belastung eine zuverlässige Gesamtleistung erbringen und sowohl mechanische Festigkeit als auch Flexibilität für ein breites Spektrum an Abdichtungsanwendungen bieten. Zu den wichtigsten physikalischen und mechanischen Eigenschaften gehören:

2.1 Dicke

Die Stärke von Teichfolien variiert üblicherweise zwischen 0,5 mm und 2,5 mm, abhängig von den jeweiligen Anforderungen. Dickere schwarze PVC-Teichfolien bieten eine höhere Durchstoßfestigkeit und Haltbarkeit, während dünnere schwarze PVC-Folien einfacher zu handhaben und kostengünstiger für weniger anspruchsvolle Projekte sind.

2.2 Zugfestigkeit

Bietet ein bemerkenswertes Tragvermögen und eine hohe Dehnungsbeständigkeit. Die hohe Zugfestigkeit gewährleistet, dass die PVC-Dammfolien Belastungen und äußeren Kräften während der Installation und des Betriebs standhalten und verringert so die Gefahr von Rissen oder Verformungen.

2.3 Bruchdehnung

Die hohe Dehnbarkeit ermöglicht die Anpassung an unebene Oberflächen und verhindert gleichzeitig Rissbildung. Dank dieser Eigenschaft kann die Membran Spannungen aufnehmen, die durch Bodensetzungen, Temperaturschwankungen oder Untergrundbewegungen entstehen, und so eine dauerhafte Barriere bilden.

2.4 Reißfestigkeit

Minimiert die Ausbreitung lokaler Schäden. Hohe Reißfestigkeit verhindert, dass kleine Einstiche oder Schnitte zu größeren Schäden führen, und verbessert so die Langzeitzuverlässigkeit des Auskleidungssystems.

2,5 vonnsity

Im Allgemeinen liegt die Dichte zwischen 1,3 und 1,5 g/cm³, um Stabilität und Undurchlässigkeit zu gewährleisten. Eine optimale Dichte trägt zur chemischen Beständigkeit, Dimensionsstabilität und sicheren Aufbewahrung von Getränken oder Abfällen bei.

Diese physikalischen und mechanischen Eigenschaften gewährleisten gemeinsam die langfristige Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Gesamtleistung der Teichfolie aus Kunststoff, selbst unter schwierigen Umwelt- und Betriebsbedingungen.


Wasserdichte PVC-Geomembran für den Bergbau und industrielle Anwendungen


3. Geokunststoff-PVC-Dichtungsbahn – Chemikalien- und Umweltbeständigkeit

PVC-Geomembranen sind so konzipiert, dass sie aggressiven chemischen und Umwelteinflüssen standhalten und so eine langfristige Gesamtleistung in einer Vielzahl von Anwendungen gewährleisten. Zu den wichtigsten beständigen Eigenschaften zählen:

3.1 Chemische Beständigkeit

Beständig gegen Säuren, Laugen, Salze und viele Industriechemikalien. Diese Eigenschaft gewährleistet, dass PVC-Geomembranen in Industrieteichen, Chemikalienlagertanks und Behältern für gefährliche Abfälle eingesetzt werden können, sofern es nicht zu Beschädigungen oder Integritätsverlusten kommt.

3.2 UV-Beständigkeit

Stabilisiert für Tageslichtwerbung für Anwendungen im Freien. UV-beständige Komponenten schützen die Geomembranplatte vor Rissen, Verfärbungen und Sprödigkeit, die durch längere Einwirkung von Sonnenlicht entstehen, und verlängern so die Lebensdauer des Trägers.

3.3 Temperaturtoleranz

Es funktioniert zuverlässig in einem breiten Temperaturbereich, üblicherweise von -30 °C bis 60 °C. Dadurch behält die Geokunststoffdichtungsbahn ihre Flexibilität in kalten Klimazonen und widersteht gleichzeitig Verformungen oder Erweichungen in Umgebungen mit hohen Temperaturen.

3.4 Biologische Resistenz

Beständig gegen mikrobiellen Abbau in Boden- und Wasserumgebungen. PVC-Geomembranen können bedenkenlos in Teichen, Stauseen und Deponien eingesetzt werden, sofern sie nicht durch Bakterien, Pilze oder andere Mikroorganismen beeinträchtigt werden.

Dank dieser chemischen und umweltbeständigen Eigenschaften eignet sich die undurchlässige Geokunststoffdichtungsbahn hervorragend für anspruchsvolle Abdichtungsprojekte und bietet über lange Zeiträume eine dauerhafte und zuverlässige Gesamtleistung.


4. Anwendungen von PVC-Geomembranen

PVC-Geomembranen sind besonders vielseitig und werden aufgrund ihrer Langlebigkeit, Flexibilität und Chemikalienbeständigkeit in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt. Zu den wichtigsten Anwendungsbereichen gehören:

4.1 Mülldeponien

1 mm dicke PVC-Geomembranen werden häufig zur Auskleidung von Deponien für kommunale, industrielle und gefährliche Abfälle eingesetzt. Sie bilden eine zuverlässige Barriere, die das Eindringen von Sickerwasser und Schadstoffen in Boden und Grundwasser verhindert. Ihre chemische Beständigkeit und Robustheit gewährleisten eine langfristige Leistungsfähigkeit auch unter anspruchsvollen Abfallbedingungen.

4.2 Wasserrückhaltung

PVC-Membranfolien eignen sich ideal für Stauseen, Kanäle, Teiche und künstliche Seen. Sie verhindern Wasserverluste durch Versickerung und tragen zur Aufrechterhaltung eines gleichmäßigen Wasserstands bei. Dank ihrer Flexibilität lassen sie sich auch auf unebenen oder unregelmäßigen Oberflächen verlegen und sind somit für sowohl natürliche als auch künstliche Wasserspeichersysteme geeignet.

4.3 Industrielle Eindämmung

PVC-strukturierte Geokunststoffdichtungsbahnen finden breite Anwendung in Chemikalientanks, Auffangwannen und Auffangbecken. Ihre Beständigkeit gegenüber Säuren, Laugen und industriellen Chemikalien gewährleistet die sichere Lagerung und Verarbeitung von Gefahrstoffen und verringert das Risiko einer Umweltverschmutzung.

4.4 Bauingenieurwesen

Im Tiefbau werden PVC-Geomembranen für Tunnelauskleidungen, Hangsicherungen und die Abdichtung von Bauwerken eingesetzt. Ihre Flexibilität ermöglicht die Anpassung an komplexe Geometrien, während ihre mechanische Festigkeit Schutz vor Erddruck, Erosion und Wassereintritt gewährleistet.

4.5 Landwirtschaftliche Nutzung

PVC-undurchlässige Geokunststoffdichtungsbahnen werden in Bewässerungskanälen, Fischzuchtbetrieben und Güllebecken eingesetzt. Sie bilden eine undurchlässige Barriere, die Wasser- und Nährstoffverluste verhindert, die Wasserqualität schützt und die Belastung des umliegenden Bodens und Grundwassers verhindert.


PVC-Geomembran für Teiche


5. Verlegemethoden für PVC-Geomembranen

PVC-Geomembranen bieten flexible und umweltfreundliche Verlegestrategien, um eine langfristige Leistungsfähigkeit zu gewährleisten:

5.1 Schweißtechniken

Heißluftschweißen, Extrusionsschweißen oder Nahtverklebungen werden häufig bei Membranbahnen eingesetzt. Fachgerecht ausgeführte Schweißarbeiten gewährleisten feste, dichte Nähte, die für die Dichtheit des Systems unerlässlich sind. Geschultes Personal und die Einhaltung der Umweltauflagen sind für eine gleichbleibend hohe Nahtqualität unerlässlich.

5.2 Oberflächenvorbereitung

Ein glatter, sauberer und verdichteter Untergrund gewährleistet optimale Haftung und beugt Verletzungen während der Installation vor. Durch das Entfernen von Schmutz, scharfen Gegenständen und Unebenheiten wird die Gefahr von Beschädigungen minimiert und sichergestellt, dass sich die wasserdichte Folie perfekt an die Oberfläche anpasst.

5.3 Verankerung und Ballastierung

Die Membranen werden verankert oder beschwert, um ein Abheben durch Wind zu verhindern und die gewünschte Spannung aufrechtzuerhalten. Dies gewährleistet die Stabilität während des gesamten Aufbaus und der gesamten Lebensdauer des Trägers, insbesondere bei Anwendungen im Freien und unter ungeschützten Bereichen.

5.4 Inspektion

Die Nahtprüfung mittels Vakuum, Druckluft oder zerstörenden/zerstörungsfreien Prüfverfahren gewährleistet die Dichtheit der Verbindungen und des gesamten Membransystems. Regelmäßige Inspektionen während und nach der Installation reduzieren das Risiko von Leckagen und sichern die Einhaltung der Projektvorgaben.


6. Geokunststoff-PVC – Haltbarkeit und Alterungsbeständigkeit

Die Geokunststoffdichtungsbahn aus PVC und Polypropylen ist so konzipiert, dass sie unter verschiedenen Umwelteinflüssen eine langfristige und zuverlässige Abdichtung gewährleistet:

- UV-Schutzadditive: Spezielle Komponenten verhindern die durch längere Tageslichteinwirkung ausgelöste Zersetzung und verringern so mit der Zeit Sprödigkeit und Verfärbung.

- Stabilität des Weichmachers: Behält die Flexibilität bei, mit Ausnahme des Auslaugens im Laufe der Zeit, und stellt sicher, dass die Membran während der gesamten Lebensdauer des Trägers biegsam und in der Lage bleibt, sich an Oberflächen anzupassen.

- Chemische Stabilität: PVC-Geomembranen sind beständig gegen Korrosion, Industriechemikalien und Spannungsrisskorrosion, wodurch sie sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignen, wie z. B. Deponien, Teiche und industrielle Auffangbecken.

- Nutzungsdauer: Bei sachgemäßer Installation und Wartung überschreitet die bpm-Geomembran üblicherweise eine Nutzungsdauer von 20–30 Jahren und bietet eine zuverlässige Gesamtleistung, wodurch der Bedarf an alltäglichen Austauschen minimiert wird.


7. Lagerung und Transport von Geokunststoff-PVC

Der sachgemäße Umgang mit PVC-Geomembranen ist unerlässlich, um die Integrität des Materials vor der Installation zu gewährleisten:

- Verpackung: Die Rollen müssen mit Plastikfolie und Kartonenden umwickelt werden, um Kratzer, Einstiche und Verformungen während des gesamten Transports zu verhindern.

Lagerung: Flach, trocken und schattig lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung, Wärmequellen und Chemikalien schützen. Nicht zu stapeln, um dauerhafte Verformungen zu vermeiden.

Transport: Beim Transport ist darauf zu achten, dass scharfe Gegenstände, übermäßiges Biegen und ungleichmäßiges Stapeln vermieden werden. Eine sachgemäße Handhabung minimiert das Risiko von Verletzungen während des Transports zur Baustelle.


8. Wartung und Lebensdauer von PVC-Geomembranen

Regelmäßige Inspektionen und eine angemessene Instandhaltung sind entscheidend, um die Lebensdauer und die Gesamtleistung von PVC-Geomembranen zu maximieren:

8.1 Inspektion

Überprüfen Sie regelmäßig auf Einstiche, Nahtschäden oder Beschädigungen der Oberfläche, insbesondere nach extremen Wetterereignissen, starker Beanspruchung durch Maschinen oder unbeabsichtigten Stößen. Die frühzeitige Erkennung potenzieller Probleme ermöglicht ein rechtzeitiges Eingreifen, bevor sich kleine Mängel zu schwerwiegenden Ausfällen ausweiten.

8.2 Reparaturen

Kleinere Schäden wie kleine Löcher oder Nahtablösungen müssen umgehend mit passgenauen PVC-Flicken oder fachgerechten Schweißverfahren repariert werden. Fachgerechte Reparaturen stellen die Dichtigkeit wieder her und verhindern Leckagen oder Verunreinigungen, wodurch eine dauerhaft zuverlässige Funktion gewährleistet wird.

8.3 Präventive Versorgung

Vermeiden Sie den Kontakt mit scharfen, rauen oder schweren Gegenständen, die die Membranoberfläche durchstechen oder einreißen könnten. Halten Sie den Bereich um die Geokunststoffdichtungsbahn frei und sicher und verwenden Sie in Risikozonen Schutzmaßnahmen wie Geotextilpolster.

8.4 Herstellerrichtlinien

Befolgen Sie die empfohlenen Reinigungsmethoden, Grenzwerte für Chemikalien und Wartungsmaßnahmen. Die Einhaltung der Herstellerhinweise gewährleistet, dass die Geokunststoffdichtungsbahn ihre Flexibilität, Chemikalienbeständigkeit und UV-Stabilität behält, wodurch ihre Lebensdauer verlängert und die Dichtigkeit erhalten bleibt.


Fazit – Wählen Sie die Geomembran aus PVC von BPM Geosynthetics.

The Best Project Material Co., Ltd.(BPM GeokunststoffeBPM Geosynthetics bietet erstklassige PVC-Geomembranen, die Langlebigkeit, Chemikalienbeständigkeit und Flexibilität für alle Arten von Abdichtungsprojekten vereinen. Dank strenger Qualitätskontrollen, weltweiter Zertifizierungen und kompetenter technischer Unterstützung gewährleistet BPM Geosynthetics zuverlässige und dauerhafte Leistung für Deponien, Industrieanlagen, Wasserrückhaltebecken und Tiefbauprojekte. Für Projekte mit höchsten Ansprüchen an Geomembranlösungen ist BPM Geosynthetics Ihr verlässlicher Partner.

 

BPM Geosynthetics Geomembran PVC

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x