HDPE-Tankauskleidung
BPM GEOSYNTHETICS bietet maßgeschneiderte Größen, Stärken und Konfigurationen, die perfekt zu Ihren Anforderungen passen – egal ob für kleine landwirtschaftliche Tanks oder große kommunale Reservoirs. Unser erfahrenes technisches Team unterstützt Sie von der Planung bis zur Installation und sorgt für eine nahtlose und kostengünstige Lösung.
-Chemische Beständigkeite:Ideal für Industrieflüssigkeiten, beständig gegen eine große Bandbreite an Säuren, Basen und Lösungsmitteln.
-Hervorragende Abdichtung:Verhindert Lecks und schützt die strukturelle Integrität des Tanks.
-Hohe mechanische Festigkeit:Beständig gegen Einstiche, Spannungsrisse und Stöße.
-UV- und lokale Witterungsbeständigkeit:Geeignet für Tankanwendungen im Innen- und Außenbereich.
-Flexibel und schweißbar:Einfach herzustellen und zu installieren, mit hervorragender Nahtintegrität.
1. HDPE-Tankauskleidung
Eine HDPE-Tankauskleidung ist ein Geomembran-Auskleidungsgewebe, das eine langlebige, undurchlässige und chemikalienbeständige Barriere für Lagertanks bildet. Sie wird in zahlreichen Branchen eingesetzt – von der Wasseraufbereitung und Landwirtschaft bis hin zum Bergbau und der chemischen Verarbeitung – und schützt Tankgebäude vor Korrosion, Leckagen und Umweltverschmutzung. HDPE-Auskleidungen werden insbesondere wegen ihrer langen Lebensdauer, ihrer Festigkeit und ihrer Beständigkeit gegen eine Vielzahl aggressiver Substanzen geschätzt.
2. Hauptmerkmale der HDPE-Tankauskleidung
2.1 Hohe chemische Beständigkeit
Beständig gegen Säuren, Laugen, Salze, Öle und Kohlenwasserstoffe und daher für die industrielle und gefährliche Flüssigkeitslagerung geeignet.
2.2 Überlegene Undurchlässigkeit
Die geringe Durchlässigkeit verhindert ein Versickern und Auslaufen und schützt den Tank und die umgebende Umwelt.
2.3 UV- und Witterungsbeständigkeit
Stabilisiert gegen ultraviolette Strahlung für langfristige Außeneinwirkung ohne Abbau.
2.4 Thermische Stabilität
Funktioniert zuverlässig über einen großen Temperaturbereich (-40 °C bis +80 °C), geeignet für warmes und kaltes Klima.
2.5 Ausgezeichnete mechanische Festigkeit
Hohe Zugfestigkeit und Schlagfestigkeit verhindern Risse und Durchstiche, selbst in riesigen Tanks oder Tanks mit Stahlrahmen.
3. Häufig gestellte Fragen zu HDPE-Tankauskleidungen
3.1 F1: Warum sollte man eine Tankauskleidung aus HDPE anstelle einer Beschichtung oder von Edelstahltanks verwenden?
A1: HDPE-Tankauskleidungen bieten eine relativ günstige und ziemlich chemikalienbeständige Lösung, abgesehen vom hohen Preis von Edelstahl oder den langwierigen Reparaturzeiten und praktikablen Fehlern bei Tankbeschichtungen. Darüber hinaus sind sie einfacher zu restaurieren und zu ersetzen.
3.2 F2: Können HDPE-Tankauskleidungen für Trinkwassertanks verwendet werden?
A2: Ja, HDPE-Tankauskleidungen aus lebensmittelechtem oder für Trinkwasser zertifiziertem Harz sind für den Einsatz in Trinkwasseranwendungen sicher.
3.3 F3: Wie hoch ist die Lebensdauer einer HDPE-Tankauskleidung?
A3: Bei entsprechender Installation und regelmäßigen Bedingungen kann eine Tankauskleidung aus HDPE 20 bis 30 Jahre oder länger halten, insbesondere wenn sie vor übermäßiger mechanischer Abnutzung geschützt ist.
3.4 F4: Kann der Liner bei Beschädigung repariert werden?
A4: Ja, HDPE-Tankauskleidungen lassen sich problemlos mit Extrusionsschweißgeräten oder Flicktechniken reparieren. Beschädigte Bereiche können mit zuverlässigen Ergebnissen geschnitten, gereinigt und neu vernäht werden.
4. Wo können HDPE-Tankauskleidungen verwendet werden?
4.1 Chemikalienlagertanks
HDPE-Tankauskleidungen bieten eine besonders hochwertige Schutzbarriere gegen Korrosion und chemische Angriffe in Lagertanks mit aggressiven Inhaltsstoffen wie Säuren, Laugen und organischen Lösungsmitteln. Ihre hervorragende chemische Beständigkeit gewährleistet eine sichere Eindämmung, verlängert die Lebensdauer der Tanks und verhindert Umweltverschmutzung.
4.2 Wasseraufbereitungstanks
HDPE-Tankauskleidungen eignen sich ideal für kommunale und industrielle Wasseraufbereitungssysteme und gewährleisten eine sichere und langfristige Lagerung von Trinkwasser, Abwasser und Prozesswasser. Ihre Ungiftigkeit und chemische Beständigkeit tragen dazu bei, das Wasser optimal zu halten und Leckagen und Versickerungen zu verhindern.
4.3 Landwirtschafts- und Düngemitteltanks
Diese Auskleidungen werden häufig zur Auskleidung von Tanks verwendet, in denen Flüssigdünger, Pestizide und Bewässerungswasser gelagert werden. Die chemische Beständigkeit des Materials macht es zu einer zuverlässigen Wahl für landwirtschaftliche Betriebe. Sie gewährleistet eine sichere Lagerung und verhindert die Verschmutzung von Boden und Grundwasser.
4.4 Bergbau- und Verarbeitungstanks
Im Bergbau und in der Mineralverarbeitung werden HDPE-Tankauskleidungen in Laugungstanks, Absetzbecken und Schlammlagertanks eingesetzt, um aggressive, abrasive und chemisch aggressive Flüssigkeiten aufzunehmen. Ihre Robustheit und Korrosionsbeständigkeit tragen zum Schutz der Infrastruktur bei und verringern Umweltrisiken.
5. Typische Spezifikationen der HDPE-Tankauskleidung
5.1 Dickenbereich
HDPE-Tankauskleidungen sind in Dicken von 0,75 mm bis 3 mm erhältlich, sodass Sie je nach den Anforderungen Ihres Projekts das optimale Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Haltbarkeit auswählen können.
5.2 Breite
Unsere Auskleidungen werden in großen Rollen mit einer Länge von bis zu 8 Metern hergestellt, begrenzen Nähte und vereinfachen die Installation, insbesondere bei riesigen Tanks und Behältern.
5.3 Farboptionen
Die Trendfarbe für HDPE-Liner ist Schwarz, das eine hohe UV-Beständigkeit bietet. Auf Anfrage können jedoch auch Sonderfarben gefertigt werden, um ästhetischen oder projektspezifischen Anforderungen gerecht zu werden.
5.4 Einhaltung von Standards
Unsere HDPE-Tankauskleidungen erfüllen international anerkannte Anforderungen, darunter ASTM, GRI-GM13 und ISO, und gewährleisten so konstante Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit bei zahlreichen Anwendungen.
6. Wie werden HDPE-Tankauskleidungen installiert?
6.1 Herstellung:Liner werden vorgefertigt oder individuell auf die Tankmaße zugeschnitten.
6.2 Falzen:Vor Ort geschweißt unter Verwendung von Warmkeilschweiß- oder Extrusionsschweißtechniken.
6.3 Prüfung:Schweißnähte werden auf ihre Integrität geprüft (z. B. Vakuumbox-, Funkenprüfung oder Luftkanalprüfung).
Über BPM GEOSYNTHETICS
BPM GEOSYNTHETICS ist ein führender Hersteller von hochwertigen HDPE-Tankauskleidungen für die industrielle, landwirtschaftliche und kommunale Flüssigkeitsrückhaltung. Unsere Produktionsstätte verfügt über fortschrittliche Extrusions- und Fertigungslinien, die eine präzise Kontrolle über Dicke, Breite und Materialeigenschaften der Auskleidung ermöglichen und so eine konstante Produktleistung und Langlebigkeit gewährleisten.
Mit unserem täglichen Produktionspotenzial, das den Anforderungen großer Projekte gerecht wird, bieten wir anpassbare Größen und Farben, die den individuellen Kundenanforderungen gerecht werden. Alle HDPE-Liner werden strengen internen Prüfungen unterzogen, darunter Prüfungen auf Zugfestigkeit, chemische Beständigkeit und Nahtintegrität, und erfüllen globale Anforderungen wie ASTM und ISO.
Unterstützt durch ein erfahrenes technisches Team bietet BPM nicht nur optimale Produkte, sondern auch umfassende Unterstützung von der Formatberatung bis zur Installationsberatung und hilft Kunden, zuverlässige, langfristige Dichtungslösungen zu wettbewerbsfähigen Preisen zu erwerben.





