Geomembrane HDPE 30 Mils
Die Geomembrana HDPE 30 mils ist eine leichte und dennoch robuste, wasserundurchlässige Auskleidung, die für die zuverlässige Abdichtung in Umwelt-, Landwirtschafts- und Industrieprojekten entwickelt wurde. Hergestellt aus hochwertigem, neuem HDPE, bietet sie eine hohe Chemikalienbeständigkeit, UV-Stabilität und Langzeitleistung für Teiche, Kanäle, Lagunen, Deponien und Auffangsysteme.
- Material: Polyethylen hoher Dichte (HDPE)Bietet ein ausgezeichnetes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, Alterungsbeständigkeit und eine lange Lebensdauer.
- 30-Mil Dicke (≈0,75 mm):Geeignet für mittelschwere Anwendungen, die Flexibilität und zuverlässige Wasserdichtheit erfordern.
-Geringe Durchlässigkeit und hohe Dichtungseffizienz:Verhindert Versickerung, schützt Boden und Grundwasser und sorgt für eine stabile Eindämmung.
- Breitrollen erhältlich:Minimiert Nähte und Installationszeit; reduziert die Projektarbeitskosten.
Die Geomembrana HDPE 30 mils (0,75 mm) ist eine Hochleistungs-Geomembranauskleidung, die für langfristige Wasserdichtheit und Umweltschutz in einer Vielzahl von Anwendungen im Bereich der Abdichtung entwickelt wurde. Hergestellt aus hochwertigem Polyethylen hoher Dichte (HDPE), bietet sie eine zuverlässige Kombination aus Zugfestigkeit, Chemikalienbeständigkeit, UV-Beständigkeit und Wirtschaftlichkeit. Ihre ausgewogene Dicke macht sie ideal für mittelschwere Installationen, bei denen sowohl Flexibilität als auch strukturelle Integrität erforderlich sind.
Diese 30-mil-HDPE-Folie findet breite Anwendung in der Wasserwirtschaft, Aquakultur, Abfallentsorgung, im Bergbau, in der industriellen Abwasserbehandlung und in landwirtschaftlichen Bewässerungssystemen. Dank ihrer hervorragenden Schweißbarkeit und geringen Durchlässigkeit gewährleistet sie auch unter anspruchsvollen Baustellenbedingungen eine sichere und leckagefreie Barrierefunktion.
1. Geomembran HDPE 30 Mil – Materialzusammensetzung und Struktur
1.1 100 % reines HDPE-Harz
Die Geokunststoffdichtungsbahn wird aus hochwertigem, neuwertigem Polyethylen hoher Dichte (HDPE) hergestellt. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Molekularstruktur, hervorragende mechanische Eigenschaften und eine lange Lebensdauer. Durch die Verwendung von Neuware werden Verunreinigungen oder Recyclingzusätze vermieden, die die Zugfestigkeit oder die chemische Beständigkeit beeinträchtigen könnten. So ist eine zuverlässige Leistung über Jahrzehnte hinweg garantiert.
1.2 Ruß, Antioxidantien und Stabilisatoren
Integrierte Rußpartikel bieten hervorragenden UV-Schutz und verhindern so die Zersetzung bei längerer Sonneneinstrahlung. Eine sorgfältig abgestimmte Mischung aus Antioxidantien und Stabilisatoren verbessert die thermische Stabilität, reduziert die oxidative Alterung und gewährleistet, dass die Geokunststoffdichtungsbahn ihre Flexibilität und Dichtigkeit in einem breiten Temperaturbereich beibehält.
1.3 Hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis bei gleichzeitiger Flexibilität
Die 30 mil starke HDPE-Folie vereint hohe Zugfestigkeit und Durchstoßfestigkeit mit geringem Gewicht und ist daher leicht zu transportieren und vor Ort zu handhaben. Dank ihrer flexiblen Struktur passt sich die Geokunststoffdichtungsbahn aus HDPE unebenen Oberflächen, Hängen und komplexen Konturen an, ohne zu reißen oder zu brechen. Dies vereinfacht die Installation und gewährleistet gleichzeitig eine zuverlässige Barriere gegen Sickerwasser.
2. Geomembran HDPE 30 Mils – Technische Spezifikationen
2.1 Dicke: 30 mils (≈0,75 mm)
Die 30 mil Dicke bietet ein optimales Verhältnis zwischen Flexibilität und Haltbarkeit und eignet sich daher für Anwendungen mit mittlerer Beanspruchung, bei denen sowohl Wasserdichtheit als auch einfache Montage erforderlich sind. Das Material ist dick genug, um Durchstichen zu widerstehen, und gleichzeitig leicht genug für Handhabung und Schweißen.
2.2 Dichte: ≥ 0,94 g/cm³ (Polyethylen hoher Dichte)
Die hohe Dichte des HDPE-Materials gewährleistet ausgezeichnete mechanische Festigkeit, Dimensionsstabilität und chemische Beständigkeit und unterstützt so die langfristige Leistungsfähigkeit auch unter hoher Belastung oder bei Bodenbewegungen. Diese Dichte trägt außerdem zu geringer Durchlässigkeit und Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion bei.
2.3 Zugfestigkeit
Starke Zug- und Dehnungseigenschaften Die Geokunststoffdichtungsbahn 30 mils ist so konzipiert, dass sie Dehnung, Bodendruck und Installationsbelastung standhält und bietet eine hohe Zugfestigkeit und Dehnung. Dadurch wird sichergestellt, dass sie ihre strukturelle Integrität über die Zeit beibehält und sich an Setzungen oder leichte Verschiebungen im Untergrund anpasst, ohne zu reißen.
2.4 Durchstoßfestigkeit
Die Geomembranen mit einer Stärke von 750 µm widerstehen mäßigen mechanischen Einwirkungen und wurden entwickelt, um Beschädigungen durch Steine, Erdaushub oder Geräte während der Installation zu widerstehen. Dadurch wird das Risiko von Leckagen und Schäden reduziert. Ihre moderate Durchstoßfestigkeit macht sie ideal für Anwendungen wie Teiche, Kanäle oder Deponieabdeckungen, bei denen Oberflächenschutz erforderlich ist.
2,5 Permeabilität: Extrem niedrig
Die HDPE-Auskleidung dient als hochwertige, undurchlässige Barriere und verhindert das Eindringen von Wasser, Chemikalien und anderen Flüssigkeiten in den Boden oder das Grundwasser. Diese geringe Durchlässigkeit ist entscheidend für den Umweltschutz, die Wasserspeicherung in der Landwirtschaft und die industrielle Abdichtung.
2.6 Betriebstemperaturbereich: -60 °C bis +60 °C
Dank eines breiten Betriebstemperaturbereichs bleibt die Geomembrana de hdpe auch bei extremer Kälte oder Hitze stabil und flexibel, wodurch sie sich für unterschiedliche Klimazonen und den Einsatz im Freien eignet, ohne an mechanischer oder chemischer Leistungsfähigkeit einzubüßen.
2.7 UV-Beständigkeit: Stabilisiert für längere Sonneneinstrahlung
Spezielle Zusatzstoffe, darunter Ruß und UV-Stabilisatoren, schützen das Material vor photochemischer Zersetzung und gewährleisten so eine lange Haltbarkeit bei Sonneneinstrahlung in Außenanwendungen wie Bewässerungsteichen, Kanälen oder Lagunen.
2.8 Chemische Beständigkeit: Beständig gegen Säuren, Laugen, Salze, Kohlenwasserstoffe und organische Verbindungen
Die HDPE-Geomembran bietet eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl von Chemikalien und eignet sich daher für industrielle Abwasserteiche, die Lagerung von landwirtschaftlichen Abwässern oder Anwendungen im Bergbau. Dies gewährleistet die strukturelle Integrität und verhindert Verunreinigungen selbst in aggressiven chemischen Umgebungen.
3. Geomembrana HDPE 30 Mils – Leistungsmerkmale
3.1 Ausgezeichnete Undurchlässigkeit
Die HDPE-Struktur gewährleistet minimale Sickerung und bildet eine äußerst zuverlässige Barriere zum Schutz von Boden und Grundwasser. Dadurch eignet sie sich ideal für Teiche, Kanäle, Stauseen und Abfallbehälter, wo Leckagefreiheit von entscheidender Bedeutung ist.
3.2 Überlegene chemische Kompatibilität
Die Geomembran-Teichfolie ist hochbeständig gegen Säuren, Laugen, Salze, Kohlenwasserstoffe und organische Verbindungen und eignet sich daher für die Abwasserbehandlung, Sickerwasserteiche im Bergbau, Düngemittel und andere landwirtschaftliche Abwässer ohne Zersetzung.
3.3 Hohe mechanische Festigkeit
Das System wurde so konstruiert, dass es Erddruck, Steindurchdringung, Setzungsbewegungen und Belastungen durch die Handhabung standhält und seine strukturelle Integrität während der Installation und über die gesamte Nutzungsdauer beibehält. Dies gewährleistet eine zuverlässige Leistung auch unter mäßig anspruchsvollen Baustellenbedingungen.
3.4 Langlebige Witterungs- und UV-Beständigkeit
Die mit Ruß verstärkte Formel gewährleistet langfristige Beständigkeit im Außenbereich und verhindert Lichteinwirkung und Versprödung. Sie hält anhaltender Sonneneinstrahlung und rauen Witterungsbedingungen stand, ohne an Flexibilität oder Festigkeit einzubüßen.
3.5 Thermisch schweißbar
Die Platten lassen sich durch Heißkeil- oder Extrusionsschweißen verbinden, wodurch homogene, hochfeste Nähte entstehen, die Klebeverfahren übertreffen. Dies gewährleistet eine durchgehende, undurchlässige Abdeckung, selbst bei komplexen Strukturen oder großen Flächen.
3.6 Flexibel für komplexe Geometrien
Die 30 mil starke HDPE-Folie ist hochflexibel und passt sich daher problemlos Neigungen, Kurven und unebenen Untergründen an. Diese Flexibilität vereinfacht die Installation und verringert das Risiko von Rissen im Vergleich zu dickeren oder starreren Geokunststoffdichtungsbahnen für Staudämme.
4. Geomembran HDPE 30 Mil – Herstellung & Qualitätskontrolle
4.1 Fortschrittliche Extrusions- oder Co-Extrusions-Blasfolientechnologie
Die glatte Geokunststoffdichtungsbahn wird mithilfe modernster Extrusions- oder Coextrusionsblasfolienverfahren hergestellt, die eine gleichmäßige Dicke, gleichbleibende Materialeigenschaften und eine hochwertige Oberflächenbeschaffenheit gewährleisten. Diese Technologie ermöglicht die präzise Steuerung der mechanischen und chemischen Eigenschaften für eine zuverlässige Leistung im praktischen Einsatz.
4.2 Strenge Qualitätssicherungsverfahren
Jede Produktionscharge durchläuft umfassende Qualitätskontrollen, darunter die Prüfung des Rohmaterials, die kontinuierliche Dickenüberwachung, Zug- und Dehnungsprüfungen, die Bewertung der Durchstoßfestigkeit sowie detaillierte Sichtprüfungen. Diese Maßnahmen gewährleisten, dass nur Auskleidungen, die strengen Standards entsprechen, das Werk verlassen.
4.3 Hergestellt nach Industriestandards
Die HDPE-Geomembranbahn wird gemäß international anerkannten Normen hergestellt und gewährleistet so eine zuverlässige Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen. Zu den wichtigsten Normen gehören:
- ASTM D5199 – Dickenprüfung: Bestätigt die gleichmäßige Blechdicke für eine zuverlässige Wasserdichtigkeit.
- ASTM D638 / D6693 – Zugeigenschaften: Validiert Zugfestigkeit und Dehnung für die mechanische Haltbarkeit.
- ASTM D4833 – Durchstoßfestigkeit: Gewährleistet, dass die wasserdichte Geokunststoffdichtungsbahn mäßigen mechanischen Belastungen während der Installation standhält.
- GRI-GM13 (gegebenenfalls angepasst): Erfüllt die allgemeinen Herstellungs- und Leistungskriterien für Geokunststoffe für Umwelt- und Industrieprojekte.
5. Geomembran HDPE 30 Mil – Installationseigenschaften
5.1 Lieferung in breiten Rollen
Die HDPE-Geomembran-Teichfolie wird in breiten Rollen geliefert, wodurch die Anzahl der vor Ort erforderlichen Nähte reduziert, potenzielle Leckstellen minimiert und der Installationsprozess beschleunigt wird, was sowohl Zeit als auch Arbeitskosten spart.
5.2 Kompatibel mit Geotextilien
Kann mit schützenden Geotextilien oder Polsterschichten kombiniert werden, die helfen, Durchstiche zu verhindern, Lasten gleichmäßig zu verteilen und die Folie während der Installation vor scharfen Gegenständen oder unregelmäßigen Untergründen zu schützen.
5.3 Schweißnähte mit zerstörungsfreier Prüfung
Alle Nähte können heißkeil- oder extrusionsgeschweißt werden und werden mit zerstörungsfreien Methoden wie Luftdruck- oder Vakuumkammerprüfung getestet, um eine durchgehende, leckagefreie Barriere und eine zuverlässige Langzeitleistung zu gewährleisten.
5.4 Leicht und einfach zu handhaben
Die 30-mil-Stärke bietet ein optimales Verhältnis von Festigkeit und Gewicht und ermöglicht es den Monteuren, die Platten schnell und sicher zu bewegen und zu positionieren. Dies reduziert den Arbeitsaufwand und beschleunigt die Projektabwicklung, ohne die Haltbarkeit zu beeinträchtigen.
6. Geomembran HDPE 30 Mil – Anwendungsbereiche
6.1 Wassermanagement
6.1.1 Aquakultur und Fischteiche
Bietet eine langlebige, undurchlässige Auskleidung, die die Wasserqualität erhält und ein Versickern verhindert, wodurch ein gesundes Fischwachstum und ein stabiler Teichpegel gewährleistet werden.
6.1.2 Bewässerungsteiche, Kanäle und Stauseen
Trägt dazu bei, Wasser effizient zu speichern, Verluste durch Versickerung zu reduzieren und eine gleichmäßige Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen zu unterstützen.
6.1.3 Regenrückhaltebecken
Dient als zuverlässige Barriere zur Kontrolle des Oberflächenabflusses, zur Verhinderung von Erosion und zur Bewirtschaftung von Regenwasser in städtischen und ländlichen Entwässerungssystemen.
6.1.4 Dekorative Seen und landschaftsgärtnerische Wasserspiele
Gewährleistet die auslaufsichere Wasserspeicherung und ermöglicht so die Schaffung ästhetisch ansprechender Seen, Springbrunnen und anderer Zierwasseranlagen.
6.2 Umweltschutz
6.2.1 Deponieabdeckungen und -auskleidungen (Sekundärschichten)
Sorgt für eine zusätzliche Rückhaltevorrichtung, um zu verhindern, dass Sickerwasser in den Boden sickert, und schützt so das Grundwasser und die umliegende Umwelt.
6.2.2 Sickerwasserkontroll- und -sammelsysteme
Funktioniert effektiv beim Sammeln und Ableiten gefährlicher Flüssigkeiten und minimiert so das Risiko von Umweltverschmutzungen.
6.2.3 Abwasserteiche und Absetzbecken
Bietet eine dauerhafte, undurchlässige Barriere für kommunale oder industrielle Abwasserbehandlungsbecken und verhindert so das Eindringen von Abwasser in die umliegenden Böden.
6.2.4 Gefahrenstoff-Eindämmungszonen
Gewährleistet die sichere Lagerung von chemischen oder industriellen Abfällen, die Einhaltung der Umweltvorschriften und die Vermeidung von Bodenverunreinigungen.
6.3 Landwirtschaft
6.3.1 Silagegrubenauskleidungen
Schützt Silage vor Verunreinigung und Nährstoffverlust und erhält so optimale Lagerbedingungen für Tierfutter aufrecht.
6.3.2 Güllelagerung und Biogasfermenter
Bietet eine widerstandsfähige Barriere für flüssige Gülle und Biogassubstrate, verhindert Leckagen und unterstützt Projekte im Bereich erneuerbarer Energien.
6.3.3 Düngemittelrückhaltebecken
Gewährleistet die sichere Lagerung von Düngemitteln und Nährlösungen und verhindert das Eindringen von Chemikalien in Boden und Grundwasser.
6.4 Industrie & Bergbau
6.4.1 Chemikalienlagerteiche
Bietet eine hohe chemische Beständigkeit und eignet sich daher zur sicheren Lagerung von Industriechemikalien und Abwässern.
6.4.2 Absetzbecken für Bergbauabfälle (Sekundärabdichtung)
Bietet eine sekundäre Eindämmung zum Schutz von Boden und Wasser vor giftigen Abraumhalden im Bergbau.
6.4.3 Unterschichten für die Haufenlaugung
Dient als zuverlässige, undurchlässige Basis für Haufenlaugungsbecken für Gold, Kupfer oder andere Mineralien und verhindert so eine Kontamination der Umwelt.
6.4.4 Prozesswasser- und Industrieabwasser-Eindämmung
Gewährleistet die sichere Aufbewahrung von Prozesswasser oder Industrieabwässern, verringert das Risiko von Leckagen und schützt die umliegenden Ökosysteme.
7. HDPE-Geomembran 30 Mil – Fragen und Antworten
Frage 1: Warum sollte man sich für 30 mil HDPE anstelle von dickeren oder dünneren Auskleidungen entscheiden?
A: 30-mil HDPE bietet ein optimales Gleichgewicht zwischen Flexibilität, einfacher Installation und mechanischer Belastbarkeit. Es ist kostengünstig für Anwendungen mit mittlerer Beanspruchung und bietet gleichzeitig zuverlässige Wasserdichtigkeit und Chemikalienbeständigkeit.
Frage 2: Wie hoch ist die zu erwartende Nutzungsdauer?
A: Bei sachgemäßer Installation und Schutz vor übermäßiger mechanischer Beschädigung, Einwirkung von scharfkantigen Teilen oder extremer chemischer Einwirkung kann die Auskleidung je nach Umgebungsbedingungen 20 bis 30+ Jahre halten.
Frage 3: Kann es individuell angepasst werden?
A: Ja, die Rollen können in Breite und Länge individuell angepasst werden, und auch die Farb- oder UV-Stabilisierungsstufen können je nach Projektanforderungen angepasst werden.
Frage 4: Kann es mit Geotextilien oder Dränageverbundwerkstoffen verwendet werden?
A: Ja. Es kann mit Geotextilien zur Polsterung oder mit Drainageverbundwerkstoffen kombiniert werden, um den Wasserfluss zu steuern und mechanische Beschädigungen zu reduzieren, wodurch die Gesamtleistung und Haltbarkeit der Auskleidung verbessert wird.
Abschluss
Die Geomembrana HDPE 30 mils ist eine vielseitige, langlebige und wirtschaftliche Geokunststoffdichtungsbahn für Anwendungen mit mittlerer Beanspruchung. Ihre optimale Kombination aus Festigkeit, Flexibilität und Wasserdichtheit macht sie weltweit zu einer bewährten Wahl für Umwelt-, Landwirtschafts-, Industrie- und Wasserwirtschaftsprojekte. Ob in Teichen, Kanälen, Lagunen oder Auffangsystemen – sie gewährleistet zuverlässigen Langzeitschutz bei gleichzeitig hervorragender Installationseffizienz.
Wir empfehlen The Best Project Material Co., Ltd. wärmstens.BPM Geosynthetics) für qualitativ hochwertige und zuverlässige Geokunststoffdichtungslösungen.



